Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Möchtet Ihr die DM wieder ?

  1. #11
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Mir ist es völlig wurscht, welchen Namen die Währung hat, ich hätte nur gern wieder eine,
    die nur uns gehört. Ich hab einfach keine Lust, mit meinen Steuergeldern ein in Finanznot geratenes Euro-Land nach dem Anderen zu finanzieren.
    Wunderbar!

  2. #12
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Pendler, diese Rechnung stimmt nicht

    Und das Statistische Bundesamt errechnet die Preise aller Artikel im durchschnittlichen Warenkorb. Da ist das Brot teurer geworden, aber der Rechner, der Fernseher oder ähnliches, das ist sehr viel günstiger.
    Klar, ich setze mich (war ja auch nur ne grobe Rechnung ) Mir ist schon klar, daß es "den Warenkorb" gibt und was er bedeutet. Nur, wie oft kauft Ihr euere Lebensmittel und wie oft einen neuen Fernseher?
    Tatsache ist mMn, daß das was Du hast an Wert halbiert, und das was Du kaufen willst verdoppelt ist. O.k. nicht die Waschmaschine oder ähnliches...

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Mir ist es völlig wurscht, welchen Namen die Währung hat, ich hätte nur gern wieder eine,
    die nur uns gehört. Ich hab einfach keine Lust, mit meinen Steuergeldern ein in Finanznot geratenes Euro-Land nach dem Anderen zu finanzieren.
    das wäre sowieso so. So würde es wohl aussehen:

    http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ur-D-Mark.html

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
    Wenn wir munter so weiter machen wie bisher, sind die Verluste
    doch noch viel gigantischer als in diesem Szenario, Iridia.

    Ein Land nach dem nächsten flüchtet sich unter den Euro-Rettungsschirm,
    der ja eigentlich ein deutscher Rettungsschirm ist. Wo soll das enden?

    Ich hab nichts gegen die Währungsunion, wäre aber dringend dafür, die
    Pleitegeier gehen zu lassen.
    Geändert von vivian (12.06.12 um 13:43:22 Uhr)

  5. #15
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und das ganze "Europa" in den Wind schießen. Weil: bringt nix, nützt nix, ist teuer und bezahlen tun es ´eh nur die Deutschen um es mal auf einen ganz kurzen Nenner zu bringen.

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/ser...-a-837515.html
    ****** under construction ******

  6. #16
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Europa bringt viel. Es geht nicht nur um die Währungsunion und gerade Gurken. Es geht um einheitlichen Frieden, u.a.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #17
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Cara, den hatten wir vorher schon. Ich denke, in unserer Zeit ist gerade der Frieden durch Europa gefährdet. Die Griechen sind sauer auf Deutschland, die Italiener wollen nicht von Frankreichs Gesetzen gegändelt werden, etc.
    Ich habe den Eindruck, dass in den letzten 5 Jahren die Spannungen eher größer geworden sind. Der "kalte" Krieg ist lange vorbei. Die Bürokratie jedoch nicht. Und das ist das Dilemma!
    Mit einer gemeinsamen Währung sind ja alle noch einverstanden, aber der Rest ist eben viel kritischer.
    ****** under construction ******

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
    mal folgendes Szenario:

    Wir würden für die DM aus der EU gehen, anders ist es ja nicht mit den Ländern, die eins nach dem anderen unter den Rettungsschirm wollen, möglich.

    Die neue DM würde massiv aufgewertet, der Auslandsmarkt würde sofort zusammenbrechen - der Grund, warum es uns so gut geht - die Waren der anderen Länder wären für uns aber viel billiger, weil deren Währung abgewertet würde.
    Wer wollte noch deutsche Waren kaufen und warum?
    Wir würden es nicht mal können, selbst wenn wir wollen würden. Die Aldi- und Lidl-Landschaft gibt da auch einige Hinweise, ob das so wäre,
    EU-Förderungen für Landwirtschaft, Sanierung von Bausubstanzen, Infrastruktur, Kultur etc. würden sofort wegfallen.

    Arbeitslosigkeit in gigantischem Ausmaß ohne Perspektive mit der Konkurrenz aus Asien, die es früher so nicht gab wie heute. Anstieg der Kriminalität, Verwahrlosen der Schulen, Straßen, des öffentlichen Sektors - ohne Aussicht auf Verbesserung der Situation. Öffentlicher Besitz verkauft, Grund und Boden an ausländische Investoren verscherbelt, Wegfall der Altersversorgung und Minimalprogramm der Krankenversorgung. Leere und verlassene Geschäfte, verwahrlosen ganzer Viertel.
    Nato Mitgliedschaft? Muss man dazu nicht auch was beitragen?

    Das Gebiet der Spannungen mit den Nachbarländern und wem die Schuld am Dilemma gegeben wird, welche Arten von Parteien sowas richtig Nahrung gibt, wollen wir mal beiseite lassen.
    Geändert von Iridia (12.06.12 um 15:08:40 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Ich kann die Frage nicht beantworten. Dafür fehlt mir zutieft volkswirtschaftliches, makroökonomisches Wissen und ich bin nicht in der Lage die globalen Konsequenzen einzuschätzen.
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  10. #20
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Irida, das Schreckensszenario welches du schilderst steht aber genau dem Heileweltszenario gegenüber welches vor einem gemeinsamen Europa prophezeit worden ist.
    Weder das eine noch das andere ist/wird eingetreten: Europa ist nicht zu dem geworden was vor 25 Jahren gehofft worden ist (Wohlstand für alle, blühende Landschaften, ein Beispiel für die Welt).
    Aber, Europa wird (so glaube ich es wenigstens) auch nicht zu dem Brandherd werden welcher jetzt befürchtet wird, wenn es doch den Bach runter geht.
    Gerade wenn es den Ländern schlecht geht, gewinnen Nationalisten an Zulauf. Das finde ich auf lange Sicht verheerend und beängstigend.

    wir werden sehen. Meistens wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich persönlich ärgere mich jedoch über den Bürokratismus und die Verschwendung in unserem europäischem Haus. Die leben so vor sich hin, als obs kein Morgen gäbe. Das muss doch alles bezahlt werden? Man kann doch nicht so tun als ob nur die "Banken und die Großindustrie" die Bösewichter sind und Kapitalgewinne einstreichen wenn man nicht willens ist die unnötigen Ausgaben beim Namen zu nennen. An "Europa" bereichern sich so viele - da klappt irgendwann die fetteste Kuh zusammen.
    ****** under construction ******

Ähnliche Themen

  1. Welche Hörbücher mochtet ihr?
    Von Michelle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.09.09, 22:12:48
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.04, 18:48:23
  3. Was möchtet Ihr gewinnen?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.03, 19:39:01
  4. Möchtet ihr Kinder bekommen?
    Von lilalucy im Forum That's Life
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 02.07.02, 12:28:36
  5. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.05.02, 21:17:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •