Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 191

Thema: Noch jemand (außer mir), der einfach kein Obst mag?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391

    Standard Noch jemand (außer mir), der einfach kein Obst mag?

    Heute hatte ich wieder die Diskussion mit einer Ex-Kollegin aus der Kita:
    Die Kinder sollen sich gesund ernähren, also kriegen sie Obst angeboten. Punkt.
    Viele Kinder greifen dann nicht zu, sie mögen kein Obst. Essen lieber gar nichts. Da heißt es dann: Die kriegen nie was Gesundes zuhause.

    Ich kann mich noch gut erinnern, wie sehr ICH als Kind den Obst-Zwang gehaßt habe.

    Viele (?) Leute mögen und vertragen einfach den Fruchtzucker nicht, und Kinder mit ihrem zarten Organismus merken eben noch, was ihnen guttut und was nicht.
    Fruchtzucker begünstigt überdies Fettleibigkeit (Wikipedia), Diabetes, Gicht, Fettleber (ebenda) und ist daher eben nicht gesünder als normaler Zucker. Und eine reife Frucht kann sehr viel Zucker haben. Da ist von den Vitaminen abgesehen nichts drin außer "leeren" Kalorien.

    "Geschätzte 30–40 % der Mitteleuropäer weisen die Fructosemalabsorption auf, wobei etwa die Hälfte Symptome zeigt." (...)
    "Beim Menschen führen Störungen der Fructose-Aufnahme im Darm oder des Fructose-Stoffwechsels in der Leber zu Krankheitssymptomen. Klinische Bedeutung haben die häufige Fructosemalabsorption (auch intestinale Fructoseintoleranz genannt), bei der ein gestörter Fruchtzucker-Transport durch die Darmzellen angenommen wird,[7] und die seltene, aber zu ernsten Symptomen führende, Hereditäre Fruktoseintoleranz (HFI), die durch eine erbliche Störung des Fructosestoffwechsels in der Leber bedingt ist, bei der Fructose nicht oder nicht in ausreichenden Mengen abgebaut werden kann."


    Ich verstehe nicht, warum man Kinder, wenn sie Hunger haben, nicht einfach Brote anbietet, mit Käse, Wurst, Paprikaschoten, Karotten, Tomaten, Radieschen, usw. Gemüse essen sie schon lieber, meiner Erfahrung nach, vor allem wenn verschiedene Gemüse angeboten werden und wenn es ungekocht ist. Ich hab als Kind schon Oliven gemocht, und gesalzene Heringe, etc. Sowas kann man auch mal anbieten. Und dazwischen kann man ja dann auch ein paar Heidelbeeren oder Erdbeeren anbieten, als Nachspeise.
    Brote mögen eigentlich alle. Kinder müssen einfach noch wachsen und brauchen auch was gescheites zu essen.
    Ich bin dafür, Kinder nicht systematisch mit Obst zu quälen.

    Noch jemand hier, der Obst nicht so gern mag?
    Geändert von Datura (27.06.12 um 02:39:24 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich persoenlich mag Obst zwar sehr gerne, esse aber recht wenig, wegen des schon erwaehnten Fruchtzuckers.

    Ich kenne allerdings nur Kinder, die Obst sehr gern moegen, im Gegensatz zu Gemuese, und ich meine auch mal gelesen zu haben, dass das normalerweise so ist, da die Geschmacksrichtung "suess" automatisch "sicher" bedeutet. Gemuese ist ja auch mal bitter, was eventuell von unseren Instinkten als "moeglicherweise giftig" ausgelegt werden kann.

    Deine Idee mit Broten in allen Ehren, aber dann kommt bestimmt jemand mit Statistiken zur Weizenunvertraeglichkeit

    Also, dass viele Leute Fruchtzucker nicht moegen bzw vertragen, ist mir neu
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Edit: Soll doch jeder essen, was er will
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Ich mag auch kein Obst. Es schmeckt mir einfach nicht.
    Das Obst, welches ich in meinem Leben gegessen habe, könnte man aufzählen.
    Liebe Grüße goldilie

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Meine Kinder brauchte ich GsD noch nie mit Obst quälen. Sie essen das freiwillig und gern. Und wenn es nicht so wäre, würde ich es ihnen aber sicher nicht aufzwingen.
    Ich selbst mag auch Obst. Wenn ich im Urlaub bin gibt es Tage, wo ich mich nur von Obst ernähre.

  6. #6
    Registriert seit
    01.11.06
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1,885
    Klar jeder soll essen, was er oder sie für richtig hält.

    Ich liebe Obst und lasse es mir nicht madig machen von irgendwelchen Statistiken, die auf dem Fruchtzucker rumhacken. Klar, den verträgt nicht jeder, aber jetzt so zu tun, als wäre Obst nachgerade ungesund, finde ich übertrieben und nervig. Der Fruchtzuckergehalt ist angesichts der Wassermenge, die Obst ausmacht (zwischen 80 und über 90%) wirklich überschaubar. Neben Vitaminen enthält Obst Ballaststoffe und Spurenelemente, die auch wichtig sind in der Ernährung.
    Ich essen Obst als Zwischenmahlzeit und Dessert und geniesse es, gerade jetzt im Sommer, wo so feine Früchte reif sind. Kirschen, Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Melonen...

  7. #7
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Ich mag zwar Obst, habe aber auch eine 2,5 Jährige im Haus und sie isst auch wenig Obst. Vielleicht mal ein Stück Apfel, dass wars aber schon. Angeboten wird es immer, aber wenn sie es nicht nimmt..dann eben nicht.
    Sie mag sehr gerne Oliven und die gebe ich ihr dann wohl auch mit in den Kiga, Schafskäse isst sie auch gerne..was spricht dagegen das zu würfeln und ihr mitzugeben..ich finde nichts.
    Zumindest werde ich das probieren wenn sie in den Kiga kommt. Ne Liste habe ich schon bekommen, da steht halt das übliche drauf, Vollkornbrot und Obst, Gemüse geschnippelt, Milch darf man nicht mitgeben. Warum nur Vollkornbrot? Ja weils gesünder ist als Weissbrot, schon klar, dennoch wird das Weissbrot ja voll verteufelt, was ich auch nicht so verstehe. Keine Milch find ich auch unglücklich, Milch ist gesund, normal ist es das "Getränk" für Kinder, zumindest zum Frühstück (meine kleine trinkt sehr gerne Milch, vor allem die mit 3,8 %). Die Regeln sind schon etwas "hart". Oder auch Kakao..es ist doch nicht nur schlecht. Orangensaft ist auch purer Zucker und sicher nicht besser.


    Und nein Obst scheint nicht Lebensnotwendig zu sein-meine Mutter z.b isst nie Obst und ist nie krank, keine Erkältungen oder sonstwas. Das muss nicht die Regel sein, zeigt aber das der Körper auch ohne funktioniert.

    Ich dagegen ernähre mich gesund, weils mir schmeckt! Und bin ziemlich oft krank, wenn jemand in meiner Nähe krank ist, dann bin ich die nächste die es bekommt.

    Man hört ja immer, das Obst wichtig fürs Immunsystem ist, dass stimmt irgendwie auch nicht so..bei mir jedenfalls nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Meine Tochter liebt Obst, von mir hat sie das nicht
    sie verlangt sogar selber danach.
    Ich hab so gar nichts mit Obst am Hut, ich mag das Klebrige, Süße nicht, ich mag es nicht zubereiten und essen schon gar nicht.
    Ab und zu ein paar Kirschen, Erdbeeren, mal ein Apfel, muss aber nicht.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  9. #9
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen

    Ich verstehe nicht, warum man Kinder, wenn sie Hunger haben, nicht einfach Brote anbietet, mit Käse, Wurst, Paprikaschoten, Karotten, Tomaten, Radieschen, usw. Gemüse essen sie schon lieber, meiner Erfahrung nach, vor allem wenn verschiedene Gemüse angeboten werden und wenn es ungekocht ist. Ich hab als Kind schon Oliven gemocht, und gesalzene Heringe, etc. Sowas kann man auch mal anbieten. Und dazwischen kann man ja dann auch ein paar Heidelbeeren oder Erdbeeren anbieten, als Nachspeise.
    Brote mögen eigentlich alle. Kinder müssen einfach noch wachsen und brauchen auch was gescheites zu essen.
    Ich bin dafür, Kinder nicht systematisch mit Obst zu quälen.

    Noch jemand hier, der Obst nicht so gern mag?
    Zitat Zitat von Aurelia Beitrag anzeigen
    Diese Aussage von Datura zeigt doch sehr wohl, dass sie alles in Erwägung zieht, was eine ausgewogene Ernährung ausmacht.
    Danke, Aurelia.
    Diese Aussage von Datura wurde bewusst, warum auch immer, gar nicht mit einbezogen.
    Vllt. weil Datura Datura ist.
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  10. #10
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Viele (?) Leute mögen und vertragen einfach den Fruchtzucker nicht, und Kinder mit ihrem zarten Organismus merken eben noch, was ihnen guttut und was nicht.
    Fruchtzucker begünstigt überdies Fettleibigkeit (Wikipedia), Diabetes, Gicht, Fettleber (ebenda) und ist daher eben nicht gesünder als normaler Zucker. Und eine reife Frucht kann sehr viel Zucker haben. Da ist von den Vitaminen abgesehen nichts drin außer "leeren" Kalorien.
    [/I]
    Vielleicht war es auch diese Aussage? Denn sie stimmt so nicht ganz (Obst nur auf Fruchtzucker zu reduzieren ist eben nicht alles). Obst, z.B. ein Apfel, hat weitaus mehr zu bieten als die Vitamine und "leere" Kalorien. Er bietet Spurenelemente und Mineralstoffe.

    Ungekochtes Gemüse ist übrigens auch sehr schwer verdaulich. Gesünder hingegen, vor allem für Kinder, ist leicht gedünstetes Gemüse.

    Und die Kinder bekommen doch eine normale Mahlzeit, mal mehr, mal weniger gesund. Es muss dort auch Rücksicht auf viele Befindlichkeiten und Religionen genommen werden. Da gibt es Vegetarier, es gibt Kinder, die aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch essen etc.

    Das Obst, was sie angeboten bekommen, dient als Snack für den Hunger zwischendurch. Den die meisten Eltern zu Hause eben mit Kindermilchschnitte bedienen. Daher versuchen viele Kinderstätten, das auszugleichen und bieten mit dem Obst "Süßes" an, was es oft zu Hause nicht gibt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. mag noch jemand außer mir sachbücher?
    Von apia im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.09, 14:12:28
  2. Schaut außer mir noch jemand den Life Ball?
    Von Sophie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.09, 10:58:41
  3. Gibt es nochmehr Leute, die wenig/kein Obst mögen?
    Von Exuser37 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.08, 12:25:09
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.02, 16:35:08
  5. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.07.02, 12:05:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •