Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Thema: Nationalstolz oder kann man nicht stolz auf Deutschland sein?

  1. #61
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,400
    Anzeige
    Auch, wenn diese Pässe aus rassistischen Gründen erstellt wurden: Du kannst deine Herkunft nachvollziehen und das hat schon was für sich. Ich würde gern einen Ahnenforscher nochmal so "richtig" nachbuddeln lassen und gucken, was sich da findet. Aber ich schätze auch, dass in diesen "Arier-Pässen" sehr oft die Verwandtschaft "geschönt" wurde, um nicht aufzufallen. Onkel Aron und Tante Golda hat man da wohl nicht erwähnt, auch wenn es sie gab. Da lohnt es sich dann, trotz allem mal nachzuforschen, wenn es einen interessiert.

    Ich finde Ahnenforschung total spannend, weil ich gern wissen möchte, wo meine Familie so her kommt, was die so gemacht haben, wie es denen ergangen ist usw. und ob das überhaupt nachzuvollziehen ist.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  2. #62
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Das Ärgste wäre ja dann wenn heraus käme, dass Mayan Ahnen in Österreich hatte.
    Ich habe übrigens Ahnen in Deutschland.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  3. #63
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich finde Ahnenforschung total spannend, weil ich gern wissen möchte, wo meine Familie so her kommt, was die so gemacht haben, wie es denen ergangen ist usw. und ob das überhaupt nachzuvollziehen ist.

    Ich war früher auch ganz heiß drauf - nur wenn man so darüber nachdenkt warum eigentlich ? Wer weiß "welche (schreckliche) Leiche" einem so im Keller begegnet. Ich laß sie jetzt lieber in Frieden ruhen, gehe ruhig meiner Wege. Ist sicher besser so. Alter Kram belastet eigentlich doch nur. Für die Lorbeeren der Vorfahren gibt es heute leider nix mehr.......

  4. #64
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,400
    Naja, man muss das ja nicht auf sich beziehen, auch wenn ein Vorfahr ein grausamer Lehnsherr war, ein Henker oder gar Heinrich VIII. Die eine Hälfte in meiner Familie war um die Nazi-Machtergreifung herum "mit dabei" und im Krieg, die andere bestand aus Sozialdemokraten und wurde verfolgt. Wo Böses ist, ist auch immer Licht dabei.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  5. #65
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Das Ärgste wäre ja dann wenn heraus käme, dass Mayan Ahnen in Österreich hatte.
    Keine Chance
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #66
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    stolz kann ich auf etwas empfinden, was ich selbst geleistet habe. oder vielleicht meine familie.
    stolz darauf deutsch zu sein finde ich abwägig, da ich dazu nicht viel beigetragen habe.

    ABER:

    ich bin froh und dankbar in diesem land leben zu dürfen, in dem ich mich frei bewegen kann ohne von irgendwelchen milizen erschossen zu werden, ich meine meinung offen sagen darf ohne im knast zu landen, ich genug verdiene um mir ein schönes leben leisten zu können und nicht hungern muss, ich als frau vor dem gesetz männern gleichgestellt bin.
    hier kann ich sehr viele meiner wünsche und ideen verwirklichen, würde ich in afganistan leben oder dem iran wäre das sicher anders.
    nationalistische ideen sind mir allerdings völlig fremd.

    UND:

    ich war nicht immer deutsche, bin zu meinem 12 lebensjahr war ich polin, allerdings mit deuschen wurzeln. wir haben in der familie leute auf beiden seiten gehabt im krieg, bei der wehrmacht wir auch in der polnischen armee. auch menschen, die zunächst bei der hitlerjugend waren und danach in der kommunistischen partei.
    so ist das, wenn man in einem grezngebiet zu welt kommt. und: die familie kann man sich nicht raussuchen.

    lustig finde ich, dass gefühlt 90% der deutschen widerstandskämpfer waren, wenn man sich so umhört. schön wärs. dann hätte es auch keinen krieg und keine opfer gegeben.
    Geändert von apia (01.07.12 um 13:52:39 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #67
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Also deinen Post finde ich wirklich sehr.. hm, überheblich. Du bist nicht besonders froh, in D zu leben? Es ist aber schon die bessere Wahl? Du hast noch nie in einem anderen Land gelebt, oder? Bzw in einem nicht-westlichen. Eine "Weltenbummlerin" kannst du auch nicht sein.

    Wenn du mal gesehen hast, wie die grosse (und zwar SEHR grosse) Mehrheit der Menschen lebt, dann waerst du aber sowas von froh, Deutsche zu sein.

    Ich habe fast jeden Tag einen oder zwei Momente, in denen ich einfach nur dankbar bin, dafür, dass ich dort geboren wurde, wo ich geboren wurde, welche medizinische Versorgung ich hatte, welche Chancen ich als Mädchen hatte und als Frau habe, und dass ich dies als selbstverständlich ansehe, dass ich den Männern gleichgestellt bin. Es geht nämlich auch ganz anders.

    Und, nicht zu vergessen, der Luxus, sich überhaupt aussuchen zu können, wo man leben will.
    Visi, es mag überhebllich klingen, aber es ist ehrlich.
    Ich weiss wie manche Menschen leben und deshalb ist natürlich Deutschland die bessere Wahl. Aber wie ich schon schrieb gibt es auch viele andere Beispiele. Es gibt nicht nur das Negativ zu Deutschland und unter dem Gesichtspunkt hätte ich kein Problem damit in einem anderen Land zu leben.
    Ich weiß nicht woran es liegt oder warum das so ist, es kommt eben von "innen", dieses Gefühl. Und warum soll ich hier was anderes dazu schreiben als das was ich denke?

  8. #68
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Es mag ehrlich sein, wenn man aber zu den Top ?? 10? % der reichsten Menschen gehört, würde ich mich nicht beschweren.

    Ich habe früher ähnlich wie du gedacht, das Leben hat mich eines besseren belehrt.

    If we could reduce the world's population to a village of precisely 100 people, with all existing human ratios remaining the same, the demographics would look something like this:

    The village would have 61 Asians, 13 Africans, 12 Europeans, 9 Latin Americans, and 5 from the USA and Canada

    50 would be male, 50 would be female

    75 would be non-white; 25 white

    67 would be non-Christian; 33 would be Christian

    80 would live in substandard housing

    16 would be unable to read or write

    50 would be malnourished and 1 dying of starvation

    33 would be without access to a safe water supply

    39 would lack access to improved sanitation

    24 would not have any electricity (And of the 76 that do
    have electricity, most would only use it for light at night.)

    8 people would have access to the Internet

    1 would have a college education

    1 would have HIV

    2 would be near birth; 1 near death

    5 would control 32% of the entire world's wealth; all 5 would be US citizens

    48 would live on less than US$ 2 a day

    20 would live on less than US$ 1 a day

    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  9. #69
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Anzeige
    Warum nicht stolz auf sein Vater-/Mutterland sein? Warum sollte man kein Patriot sein? Dass ich hier geboren bin, dafür kann ich nichts. Aber wie sich dieses Geburtsland entwickelt, darauf kann man stolz sein.

    Viele fürchten allerdings, dass dieser Nationalstolz mit Nationalismus verwechselt wird. Ich kenne wenige Bürger anderer Länder, die sich selbst so mit Asche bewerfen. Das liegt selbstverständlich an unserer Historie. Aber damit muss man mittlerweile auch anders umgehen.

    Der Begriff Weltenbummler ist ganz fein mit dieser Rückendeckung. Aber das soziale Netz, das ist hier immer noch sehr eng, wir haben eine wunderbare Krankenversicherung für alle, jeder wird medizinisch grundversorgt, wir haben eine Grundversorgung für Leute, die ihre Arbeit verloren haben. Sicher kann man vieles verbessern, aber viele Länder haben dies, was wir als selbstverständlich ansehen, nicht. Und da müssen wir nicht immer "nach Afrika"gucken, ein Blick über den großen Teich reicht schon.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Das kann doch gar nicht sein...
    Von Beautybuendel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.08.11, 22:44:29
  2. Fake oder nicht - eigentlich kann es nur Fake sein
    Von Beautybuendel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.09, 04:29:39
  3. Kajal oder Das kann doch nicht so schwer sein!
    Von Cottonmouth im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.04, 21:53:34
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.04, 15:31:02
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.02.04, 15:03:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •