Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55

Thema: Silifreies Feuchtigkeitsshampoo gesucht

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    Anzeige
    Also nachdem ich meine früheren Produkte aufgebraucht hab, hab ich das Shampoo und die Spülung von Garnier ausprobiert. Es riecht zwar gut, aber irgendwie ist es glaub bissl zu reichhaltig für meine Haare,da sie dann bissl platter und nicht so fest sind wie sonst.

    Ich denk, ich werd daher auch nur ab und zu benutzen, aber nicht kontinuierlich, da ich mehr Volumen für meine feinen Haare brauche.


    Hhhm, Schade, hatte sich gut angehört. Aber danke trotzdem für den Tipp.

  2. #22
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    schade, dass es bei dir nicht passt. Hattest du auch Balea Feuchtigkeit getestet?
    Ich habe mir jetzt die neue Version geholt. Die dürfte dir dann zu reichhaltig sein. Persönlich bin ich ganz hin und weg davon http://www.cosmoty.de/news/5035/
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  3. #23
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    Ist zwar nicht Drogerie, aber auch nicht ganz so teuer wie andere FRiseurprodukte, ich fand das Bonacure Moisture Kick - Shampoo ganz gut.

    Hier gibt es das z.B. ganz günstig:
    *klick*

  4. #24
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    Hi Sabine

    das von Balea hab ich noch nicht getestet, aber das würde ich dann als nä kaufen. Findest du es genauso pflegend wie das Garnier und merkst du das es reichhaltiger ist?

    Danke @ rotes Gummibärchen. Das werd ich auf meine Liste vermerken, ist ja noch bezahlbar und nicht so extrem teuer wie die ganzen Friseurprodukte.

  5. #25
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    also das Neue Balea ist definitiv reichhaltiger als das Alte. Und das neue Balea macht die Haare weicher als Garnier. Weiß jetzt nicht, ob das hilft
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  6. #26
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    doch, danke! Will nämlich nicht soo weiche Haare, da meine ja fein sind und dann sehen sie noch feiner aus. Danke, hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt!

  7. #27
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    Noch ein Strich für Bonacure Moisture Kick. Hatte ich früher schon benutzt und bin jetzt - nach meinem Naturkosmetik-Desaster - wieder reumütig darauf zurückgegekommen.

    Das Shampoo ist silikonfrei. Ich habe auch den Sprühcondi... super zum entwirren und macht weiche, glänzende Haare. Der ist halt mit Silis. Da mache ich mir aber nix draus.

    Meine Haare sind naturgewellt und gesträhnt, brauchen also viel Feuchtigkeit.

    Mit Garnier Kokos und Kakaobutter bin ich gar nicht klar gekommen. Hat mir ganz feste, brüchige Haare gemacht. Alverde hat mir Stroh beschert. Das Olive & Zitrone finde ich noch ganz gut, benutze ich zwischendurch. Dürfte aber für feines Haar zu reichhaltig sein.

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    hhhm, danke für die Info.

    Das Problem ist, ich will ein Feuchtigkeitsshampoo welches aber nicht allzu weiche Haare macht. Wie sind denn deine so, also eher dick oder normal oder fein?

    Woran merkt man eigentlich, ob die Haare Proteine oder Feuchtigkeit brauchen?

    Oder bräuchte ich eine Kombi aus beidem?

    Meine sind nämlich sehr oft getönt und habe bissl Spliss und teilweise brüchige Spitzen. Also momentan geht es noch, früher war es wirklich schlimmer. ABer ich denke, dass es auch mit dem Haarschnitt zusammen hängt. Denn früher hatte man mir ständig Stufen reingeschnitten und seit nem Jahr oder so hat mir eine tolle Friseurin geraten sie auf eine Länge zu schneiden. Und seitdem sind sie auch auf dem Weg der Besserung und sehen auch voller & gesünder aus. Gut, vielleicht lag das auch teilweise an den Wild Ginger Produkten von Paul Mitchell, aber das wird mir auf Dauer einfach zu teuer und ich denke, dass es doch sicherlich auch günstigere & gute Produkte geben muss.

  9. #29
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    Bei mir waren Stufen auch eine Katastrophe. Weil sich die Haare dadurch noch mehr ineinander verknotet haben. Folge: Spliss, ausgerissene Haare beim Kämmen. Ohne Stufen ist es deutlich besser.

    Meine Haare sind eher normal bis dick, naturgewellt und gesträhnt. Die können also einiges vertragen. Für feines Haar würde ich da noch am ehesten das Bonacure Moisture Kick empfehlen. Das beschwert nicht... sofern man nicht zu grosszügig ist.

  10. #30
    Registriert seit
    15.04.12
    Beiträge
    1,183
    Anzeige
    Gelöscht

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.11, 20:31:03
  2. Feuchtigkeitsshampoo gesucht!
    Von Sushischnitte im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.07, 21:22:17
  3. Bestes Feuchtigkeitsshampoo gesucht
    Von Carrie Ann im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.06, 20:17:08
  4. Bestes Feuchtigkeitsshampoo gesucht
    Von Carrie Ann im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.10.06, 09:25:37
  5. Bestes Feuchtigkeitsshampoo?
    Von Nathalia im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.03, 10:15:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •