Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: Silifreies Feuchtigkeitsshampoo gesucht

  1. #51
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Anzeige
    Zitat Zitat von Morrigan Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja interessant an... kann man sich irgendwo die Inhaltsstoffe anschauen?

    http://www.codecheck.info/kosmetisch...chwarzkopf.pro
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  2. #52
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    Hab jetzt das neue Nivea Hydro Shampoo getestet und leider ist es auch nicht meins, da die Haare einfach nicht so sind wie ich es mir vorstelle. Sie sind zwar nicht so extrem weich & platt wie bei den vorherigen getesteten Balea-Shampoos, aber halt leider auch nicht griffig.

    Habe mir am WE zufällig noch ein sulfatfreies von TIGI gekauft, das reduziert war und daher vom Preis ok. Werde dieses dann mal testen und im Notfall werd ich dann doch wieder zurück zu Paul Mitchell gehen, da ich bisher kein gleichwertiges Shampoo gefunden hab und bevor ich viel Geld für zig Shampoos ausgebe, da kann ich gleich ein teures kaufen und weiss was ich daran habe.

    Hätte sehr gerne ein günstiges gefunden, das genauso toll ist, aber ich habe einfach keine Lust mehr ständig neue Shampoos zu testen und die dann in den Schrank zu stellen, weil sie nicht gut genug sind.

  3. #53
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Welche Paul Mitchell Sachen nimmst du denn?
    Don´t be bitter - glitter!

  4. #54
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    Hi PrinzessinS,

    ich hatte die Wild Ginger Serie benutzt, da sie mir einfach zu teuer ist, habe ich sie nicht mehr nachgekauft.

    Momentan wechsel ich zwischen dem Nivea Hydro Shampoo & dem Phytokératine Shampoo ab.
    Was ich gerade an dem Phytokeratine-Shampoo gut finde ist, dass es pflegt, aber nicht so beschwerend wie manch andere Shampoos ist.
    Hatte auch mal einige von Balea (Oil Repair, Repair) getestet, die leider meine Haare sehr beschwert hatten, sodass sich mein Haarvolumen auf einmal um 50% verringert hatte.

    Habe mir vor kurzem den Schadenlöscher von Garnier gekauft, doch leider ist hier Silikon drin. Aber ich wollte es einfach von der Wirkung her ausprobieren.

    Eine Freundin benutzt das Purer-Glanz Shampoo von Garnier, welches ohne Sili ist. Bisher ist sie damit ganz zufrieden, sie benutzt aber noch die Oil-Repair Kur (hat wiederrum Sili), um die Haare dadurch zu schützen und sie meint, dass sie seitdem kaum noch Spliss hat.
    Ob das aber nun an dieser Kombi liegt, kann ich jetzt schwer sagen.

    Meine Haare sind fein und aufgrund einer Volumenwelle schon sehr trocken & pflegebedürftig geworden, sodass ich nun mit Spliss zu kämpfen habe seitdem.
    Deshalb benutze ich momentan auch sehr pflegende Shampoos, ob es im Endeffekt was bringt weiss ich auch nicht, aber mit dem Phytokératine habe ich schon das Gefühl, dass meine Haare danach wirklich gepflegt und hydriert sind ohne beschwert zu sein.

    Als Spülung verwende ich die Alverde Armanth (hatte ich mal bei den BJ's gelesen, dass es gut sein soll). Ist auch ohne Sili, riecht aber recht streng und macht schon bissl feinere Haare, aber net so extrem wie manch andere Spülungen.

    Hoffe ich konnte dir bissl weiter helfen.

  5. #55
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Anzeige
    Danke! :-)
    Don´t be bitter - glitter!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.11, 20:31:03
  2. Feuchtigkeitsshampoo gesucht!
    Von Sushischnitte im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.07, 21:22:17
  3. Bestes Feuchtigkeitsshampoo gesucht
    Von Carrie Ann im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.06, 20:17:08
  4. Bestes Feuchtigkeitsshampoo gesucht
    Von Carrie Ann im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.10.06, 09:25:37
  5. Bestes Feuchtigkeitsshampoo?
    Von Nathalia im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.03, 10:15:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •