Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 89

Thema: Gehalt in Deutschland?

  1. #11
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Anzeige
    Als Angestellte bei einer großen Versicherung ist schon deutlich mehr drin als 1000 € netto
    Ich will Sommer!

  2. #12
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Ich denke, als kaufmännische Angestellte, Sachbearbeiterin dürfte sie auf keinen Fall mehr als 3000 Euro brutto im Monat verdienen. Eher zwischen 2300 und 2700 (und das sind schon die besseren Stellen). Mit Steuerklasse 1 bleiben ihr dann zwischen 1300 und 1500 Euro netto übrig.
    Ich weiss nicht, wie Gehälter in der Versicherungsbranche aussehen. Ausserdem ist das doch auch eine Frage von Berufserfahrung und Alter. Für mich klingen 2700 Euro extrem wenig, es sei denn, män wäre noch sehr jung.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #13
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Gut, selbst bei 3500 blieben rund 1800, was nach wie vor einfach lächerlich wäre im Vergleich zu der CH.

    Man kann es drehen und wenden wie man möchte, der Umzug wird sie eine Menge Geld kosten.

  4. #14
    Registriert seit
    24.04.00
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7,952
    Zwei Freundinnen meiner Tochter arbeiten bei der Axa, haben gerade ihr duales Studium beendet und bekommen 1.400 Euro netto, erstmal.

    Ich würde für keinen Kerl nach D ziehen wenn ich dieses Gehalt hätte, das sehe ich wie kadsana

  5. #15
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    957
    andere Frage, was verdient ein Zahnmediziner, mitte 30 in der Schweiz?

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Die KV 'Business School' ist eine hundskommune kaufmännische Ausbildung/Lehre. Heisst in D maximal leicht anders, aber das wars dann auch.

    Natürlich verdient sie da keine 7000.-, die Lebenskosten sind ja auch um ein Vielfaches tiefer. Als Angestellte mit Berufserfahrung wird sie sicherlich nicht nur 1000€ verdienen.

    Zitat Zitat von kadsana Beitrag anzeigen
    Niemals nie würde ich das aufgeben, insbesondere nicht, wenn ich daran denke, welchen Schutz ich in der CH habe (Alter usw...).
    Na das ist schön optimistisch, auch wir haben kein Geld mehr für Altersvorsorge und v.a. keinen Nachwuchs.

    Zitat Zitat von ena80 Beitrag anzeigen
    andere Frage, was verdient ein Zahnmediziner, mitte 30 in der Schweiz?
    Das kann man doch so nicht sagen. Berufserfahrung, Privatklinik, öffentliche Klinik, Privatpraxis oder nicht etc. pp. spielen da als Faktor rein.
    Geändert von Dawn13 (03.07.12 um 17:30:08 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Klar sind die Lebenshaltungskosten höher, aber unter'm Strich (=netto, netto) ist die Situation in der CH schon noch besser als in D.

    Und die Zukunftsprognosen für D sehen auch nicht dolle aus.

    Also, wenn wir davon ausgehen, dass 7.000CHF verdient werden, dann - ich wiederhole mich - niemals.

    Für 500€ Unterschied meinetwegen, aber > 1.000€.... hmm.

  8. #18
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Letzthin in den Medien: Die Lebenshaltungskosten sind in der Schweiz im Vergleich zu Europa um 60% höher als der Durchschnitt.

    http://ec.europa.eu/eures/main.jsp?c...ryId=CH&living=

    http://www.auswandern-info.com/schwe...ngskosten.html

    Vor allem Wohnungsmiten sind horrend, in den Städten sowieso, aber auch in kleineren Ortschaften (siehe Link).
    Das darf man nicht vergessen und das relativiert 'unsere' hohen Löhne ganz beträchtlich.

    Unter dem Strich bleibt dem Schweizer nicht unbedingt mehr als dem Deutschen, wie zahlreiche Umfragen und Statistiken in der Vergangenheit schon bewiesen haben.

    Ausserdem ist der Arbeitnehmerschutz bei uns praktisch inexistent, gekündigt werden kann einem jederzeit und ohne Angabe von Gründen.

    Oh, ich sehe gerade, Dawn bringt die ganze Diskussion wieder auf den Boden der Tatsachen


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #19
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Ich denke, als kaufmännische Angestellte, Sachbearbeiterin dürfte sie auf keinen Fall mehr als 3000 Euro brutto im Monat verdienen. Eher zwischen 2300 und 2700 (und das sind schon die besseren Stellen). Mit Steuerklasse 1 bleiben ihr dann zwischen 1300 und 1500 Euro netto übrig.

    muss nicht sein

    In der Industrie (z. B. Metall oder Chemie) kann man deutlich mehr verdienen mit einem recht normalen kaufmännischen Job.
    Wie es bei Versicherungen konkret aussieht, weiß ich allerdings nicht.

    ja, und ich denke ja auch immer, dass man die für uns recht hoch erscheinenden Gehälter in der Schweiz einfach nicht so umrechnen kann. Selbst eine einfach Bratwurst ist da teuer.

  10. #20
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Ihr glaubt aber nicht wirklich, man hätte hier als stinknormaler Arbeiter in einem stinknormalen Beruf nach Abzug aller Kosten und nach Berücksichtigung der grösstenteils massivst höheren Preise noch mal eben 1000€ zum Verschleudern, natürlich zu deutschem Preisniveau?

Ähnliche Themen

  1. Gehalt der Kollegin, ich bin geschockt!!!
    Von Exuser69 im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.05.11, 23:26:28
  2. Carotin-Gehalt?
    Von Belladin im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.09, 21:52:46
  3. Gehalt nach BAT ??
    Von solojess im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.07.03, 18:35:37
  4. Beruf und Gehalt
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.02.03, 15:34:18
  5. Mehr Gehalt
    Von Karotte im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.01, 08:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •