Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Haarfarbe nicht richtig angenommen - mittelbraun gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Ich färbe meine Oma auch mit Syoss und es deckt sehr gut grau ab und vor allem wäscht es sich
    nicht unschön raus, wie manch andere Hersteller, ist aber auch wohl ziemlich scharf.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    versi, ich habe die gleichen Haare/Probleme und ich habe vom Friseur Glynt-Farben in Verwendung. Und zwar zwei Tönungen in der Mischung von dunkelblond und ich glaub, mittelblond, müßte daheim auf die Tuben schauen. Das mit dem entsprechenden Energizer ergibt ein sattes mittelbraun/dunkelblond ohne Rotstich.
    Geändert von Exuser64 (06.07.12 um 13:38:35 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    Ich verzweifle an meiner Haarfarbe, ich suche immer ein kühles mittel/dunkelbraun (so würde ich es bezeichnen, die Farbpackungen wohl eher dunkelblond) - kaufe ich dunkelbraun, wirds schwarz. kaufe ich ....braun, wirds rot, so wie beim vorletzten Mal. Letzte woche dunkler drüber gefärbt, die ausgewaschene Farbe war auch nur braun. Aber die Haare nach der 2. Wäsche - dunklerer Rotschimmer Dabei habe ich die Haare davor ein paar Mal mit Reinigungsshampoo gewaschen.

    hat jemand nen Tipp? Zum Friseur will ich eigentlich nicht gehen.
    Hast du schon mal die Farbe Mittelbraun von Schwarzkopf aus der Perfect Mousse Reihe probiert?

    http://www.perfectmousse.de/portfolio/500-mittelbraun/

    Damit färbe ich immer einer Kollegin die Haare und es wird tatsächlich ein schönes mittleres Braun ohne Rotstich. Außerdem super einfach in der Anwendung und deckt wirklich alle grauen Haare ab. Kann ich nur empfehlen.

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi,

    das mousse war für mich die schlechteste haarfarbe aller zeiten! meine grauen haare waren noch alle sichtbar. sowas hatte ich noch bei keiner haarfarbe! schade ums geld!

    lg
    seren

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    Bei mir hat das Schwarzkopf-Mousse auch die grauen kaum abgedeckt - das Poly Diadem ist ja aus demselben Haus, aber um Klassen besser!

  6. #6
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    Versi,

    für welche Farbe & Marke hast du dich entschieden?

    Habe neulich meine Haare selber nachgefärbt und habs wieder mit L'oreál Casting Creme Gloss probiert. War aber ein Reinfall, da meine kastanienbraunen Strähnchen nach wenigen Wäschen wieder sichtbar waren.

    Gehe jetzt heute zu nem günstigeren Friseur und lass mir dort ne Intensivtönung reinmachen, bin schon mal gespannt.

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    War am SA bei nem neuen Friseur und hab mir die Haare frisch tönen lassen also mit einer Intensivtönung. Da ich von einem früheren Friseur gute Erfahrung mit Goldwell-Farben gemacht hatte, habe ich dies hier auch wieder benutzt.
    Diesmal in den Tönen 5GB + Havanah >>> Ergebnis einfach super!
    Ein schöner satter kühler Braunton mit herrlichem Glanz!

    Von jetzt an, werde ich bei Goldwell bleiben, da die Farben super, natürlich, schön glänzend und lange haltbar sind.

    Kann es von daher zu 100% weiter empfehlen !!!

  8. #8
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    Hi Versi,

    hab sobald ich selber färbe dieselben Probleme wie du!

    Bin ein kühler Typ mit mittelbraunen Haaren, die leider durch die Strapazen der ltz Jahre glanzlos und trocken sind. Daher mache ich dann auch immer eine Farbe meist in mittel- oder dunkelbraun drauf. Hatte früher immer eine Intensivtönung von L'oreal Casting Creme Gloss verwendet, aber statt dunkelbraun waren sie bei mir letztendlich fast schwarz.
    Hatte vor kurzem erst die Iced Espresso probiert, aber das war leider auch viel zu dunkel.

    Danach habe ich mir beim Friseur von der Marke Goldwell einen kühles Dunkelbraun reinmachen lassen und meine Haare wurden in der Tat nicht dunkler, sondern genau so wie auf den Strähnchen und die Farbe & der Glanz haben auch viel länger gehalten wie sonst die von L'oréal. Sollte ich mal wieder färben wollen, werde ich es beim nä. Friseurbesuch machen lassen oder wenn ich bei derselben Farbe bleibe, diese dann im Friseurshop kaufen.

    Denn mit den Farben aus der Drogerie sahen die Haare immer so stumpf & matt aus, sobald sie rausgewachsen sind und bei den Friseurfarben fand ich das Ergebnis viel natürlicher & glänzender.

    Ich würde mich dann an deiner Stelle auch in nem Friseurshop beraten lassen und dort ne Farbe kaufen. Es gibt zB auch von Paul Mitchell welche, die teilweise (glaub ich) auf pflanzl. Basis sein sollen und dadurch auch schonender. Habe hier aber keine passende Farbe für mich gefunden, deshalb hab ich hiervon auch nichts getestet.

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    sorry fuer die spaete antwort, aber ich habe eh nichts positives zu berichten. hab dann nochmal dunkelbraun rueber gefaerbt, wurde wieder roetlich und zu dunkle spitzen jetzt ists mir erstmal egal, icj werd mal sehen wie meine haare nach ner woche in der sonne aissehen und dann geh ich wohl doch mal zum friseur zum faerben
    Ich will Sommer!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.10, 18:51:15
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.06.09, 15:59:45
  3. Richtig richtig fetter Puderpinsel gesucht
    Von sharkzzz im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.01.07, 14:53:11
  4. Haarfarbe hält nicht
    Von xxjulia78xx im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.06, 11:43:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •