Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Stiftung Warentest: Sonnenschutzmittel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922

    Standard Stiftung Warentest: Sonnenschutzmittel

    Hi liebe Beauties,

    ich fand den Test interessant - denn auch hier gehen als Sieger wieder mal die Sonnenschutzmittel der Discounter bzw. Drogerie hervor!

    Getestet wurde nach folgenden Kriterien:

    [LIST][*]Einhaltung des Lichtschutzfaktors (30 %)[*]UVA-Schutz (15 %)[*]Feuchtigkeitsanreicherung (15 %)[*]Anwendung (10 %)[*]Entnahme bei 20 Grad / 40 Grad (10 %)[/LIST]

    Die ersten 5 Plätze haben (in dieser Reihenfolge) eingenommen:

    [LIST][*]dm / Sun Dance transparentes Sonnenspray[*]LIDL / Cien Sonnenmilch Classic[*]Müller / Lavozon Sonnenmilch[*]ALDI Süd / Ombia Sun Spezialsonnenlotion Light Touch[*]Rossmann / Sun Ozon Sonnenlotion Soft & Light[/LIST]

    "Marken" beginnen erst ab Platz 8 in dieser Reihenfolge:

    [LIST][*]Biotherm[*]NIVEA[*]Ambre Solaire[*]Lancaster[*]Yves Rocher[*]Vichy[*]Annemarie Börlind[*]LRP[*]usw.[/LIST]
    Nun ist es nicht so, dass mich "Stiftung Warentest" komplett beim Kauf beeinflusst - aber richtungsweisend finde ich solche Tests schon...

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  2. #2
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Sah diese Testergebnis nicht letztes Jahr ähnlich aus?
    Irgendwas stört mich dann doch immer bei den Billigmarken - sei es der Geruch, die Konsistenz, die Verpackung etc.

    Beeinflussen wird mich das bestimmt nicht, ich kaufe weiterhin Vichy und Bioderma (hier nicht getestet) und für den Körper Nivea - die haben mich nämlich persönlich überzeugt.
    Dass Lancaster so weit hinten landet, ist für mich unverständlich, denn gerade die forschen doch sehr viel und bringen immer das Neueste bezüglich Sonnenschutz auf den Markt!

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  3. #3
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Wurde auch Naturkosmetik getestet? Bei NK Sonnenmilch unterstelle ich nämlich immer, dass diese den LSF nicht wirklich erbringt?

    Und wie sieht es denn insgesamt aus mit der Einhaltung des LSF und des UVA-Filters? (Das sind nämlich für mich die wichtigsten Kriterien.)

    Danke übrigens.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Ja, Alverde ist durchgfallen, ich weiß jetzt aber nimmer genau warum *grübel*

  5. #5
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Gerade der erste Platz (das transparente Spreay von sundcance) ist so ziemlich das schlechteste Sonnenmittel was mir je untergekommen ist

    Es stinkt, es weißelt, es hat meine Haus ausgetrocknet.
    Liebe Grüße

    gintonic

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Zitat Zitat von gintonic Beitrag anzeigen
    Gerade der erste Platz (das transparente Spreay von sundcance) ist so ziemlich das schlechteste Sonnenmittel was mir je untergekommen ist

    Es stinkt, es weißelt, es hat meine Haus ausgetrocknet.
    Dazu hab ich eine Frage:
    es heißt ja, man soll beim Sonnenliegen kein Parfum oÄ entnehmen, das Alkohol enthält - weil sich auf der Haut dadurch Pigmentflecken bilden können (die auch nimmer weggehen).

    Das Spray enthält ja aber als Hauptinhaltsstoff Alkohol - ist das einfach eine andere Art Alkohol *grübel*?

  7. #7
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Zitat Zitat von gintonic Beitrag anzeigen

    Es stinkt, es weißelt, es hat meine Haus ausgetrocknet.
    Komisch, es transparent und hat keine INCIs drin, die weisseln können.

    Bei den anderen Sonnenschutzmittel von Sundance ist oft Titanimdioxid drin, das ist ja bekannt für's Weisseln, meinst du die vielleicht?


    Ich nehme das Sundance Sensitiv Spray. Es machte keine Allergie bei mir, das Kleben hält sich in Grenzen und der Schutz ist gut und weisseln tut das 30-er auch nicht, trotz Titaniumdioxid.

  8. #8
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Selene Beitrag anzeigen
    Ja, Alverde ist durchgfallen, ich weiß jetzt aber nimmer genau warum *grübel*
    Alverde kommt noch nach "LRP" - also so ziemlich ganz weit hinten.
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  9. #9
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,067
    Wo ist denn Nivea gelandet? Damit komme ich seit Jahren einfach am besten klar und habe auch nie eine Sonnenallergie .....

    Ach so, Platz 9, jetzt habe ich es gefunden.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

Ähnliche Themen

  1. Stiftung Warentest
    Von Mimmi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.10, 11:03:25
  2. Ökotest vs. Stiftung Warentest
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.07, 21:20:32
  3. Vertraut ihr der Stiftung Warentest?!
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.02, 22:16:07
  4. Stiftung Warentest
    Von hannahhhh im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.01, 21:01:00
  5. Stiftung Warentest 6/01
    Von Mikessa im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.01, 13:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •