Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Vollzeitmütter?

  1. #11
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Anzeige
    Ich kenne mich mit Tagesmüttern null aus; aber falls es das nicht gibt für Deinen Fall, könntest Du Dir doch vielleicht überlegen, einen Babysitter für diese Zeit zu nehmen. Eben jemand, der ihn alle acht Tage (wenn ich es richtig verstanden habe) abholt und bei ihm bleibt.

    Ich weiß nicht, wer der Ansprechpartner ist für Tagesmütter, aber die müssten doch eigentlich Ideen haben.

    Und ich will Dir Mut zusprechen fürs Ganztagsarbeiten. Es ist auch wichtig für die späteren Rentenansprüche, gerade wenn man nicht so üppig verdient.

  2. #12
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Zitat Zitat von Crazymaus Beitrag anzeigen
    die paar 100€ mehr im Monat wären da schon toll
    Hast du dir denn mal durchgerechnet, wieviel genau das überhaupt ausmacht? Ich denke nämlich nicht, dass wir hier von ein paar 100 € reden...

    Ich habe meine Arbeitszeit von 39,5 auf 30 verkürzt und habe ca. 200 Euro weniger als vorher.
    Es ist ja auch die Frage, ob sich das finanziell überhaupt lohnt, wenn du dann noch eine Tagesmutter engagierst (die nehmen bei uns mind. 5 Euro die Stunde).
    Liebe Grüße
    Sunny

  3. #13
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,569
    Hi Crazy,

    ich bin auch für einen Babysitter. Ich habe eine Freundin, die nach der Trennung auch Vollzeit arbeitet und an 2 Tagen an denen der Kindergarten "zu früh" schließt, holt der Babysitter die Kinder ab und geht mit ihnen nach Hause oder auf den Spielplatz. Ich würde da mal an der Uni einen Aushang machen oder im Kindergarten fragen, oft suchen die Helferinnen auch eine Nebentätigkeit.

    Das klappt sehr gut, soweit ich das mitbekomme.

  4. #14
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Eben, rechne das mal genau durch. Eine Freundin hat das lange gemacht, einfach weil sie nicht aus Ihrem Job raus wollte bzw. wäre sie kürzer getreten hätte jemand anderes ihren Job übernommen. Das doofe war nur, das sie am Ende für die Tagesmutter (die die kleine nachmittags bis abends betreut hat) draufgezahlt hat

  5. #15
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ich hatte damals von Ganztagsarbeit auf Halbtags zurückgesteckt, da unser Sohn auch der erste im Kindergarten war und leider auch einer der letzten die abgeholt wurden. Mir war es das auch nicht wert. Vielleicht kannst du eine nette Studentin finden, die dir stundenweise aushilft, dann bist du auch nicht so fest gebunden und kannst sie nur anfordern wenn du sie brauchst, so wie Sophie auch schon schrieb.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  6. #16
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    130
    Ich würde auch mal an der Uni/ FH nach einer Studentin Ausschau halten. Was ich auch super finde ist so eine Art Nachbarschafts/Leihoma-Hilfe der Gemeinde (ich weiß den genauen Namen leider nicht mehr), jedenfalls können da Kontakte zu Senioren vermittelt werden, die gerne als Ersatzoma/-opa einspringen würden Sowas finde ich toll und praktisch für Single-Mamas zugleich, vielleicht gibt es sowas bei dir auch? Alternativ vielleicht einen Aushang im örtlichen Supermarkt oder so machen? Viele Rentnerinnen sind mit 65+ ja noch sehr jung geblieben, die eigenen Kinder sind aber aus dem Haus und sie hätten gern noch eine Aufgabe

    Viel Erfolg dir!
    Viele Grüße,
    Rosa
    ~~~~~~~~

    Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst. (Albert Schweitzer)

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Also ich mache das neben der Uni, ich hole mein ehemaliges Babysitting- Baby (ich habe schon damals auf ihn aufgepasst) von der Krabbelgruppe ab und unterwegs erledige ich noch Einkäufe oder sauge schnell die Wohnung bis die Mutter kommt. Ich bin allerdings angestellt auf Minijob-Basis, ich denke das muss man dann machen

    Ich finde das ist der weltbeste Job überhaupt, aber leider werde ich ab September nur noch ab und zu gebraucht, da der kleine in die Krippe kommt und die bis 18 Uhr auf hat.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  8. #18
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich würde mir auch jemanden privat suchen für die vier Tage, an denen er bei dir ist.. In zwei Jahren hat sich das Problem, weil er dann alleine sein kann.

  9. #19
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich mit Tagesmüttern null aus; aber falls es das nicht gibt für Deinen Fall, könntest Du Dir doch vielleicht überlegen, einen Babysitter für diese Zeit zu nehmen. Eben jemand, der ihn alle acht Tage (wenn ich es richtig verstanden habe) abholt und bei ihm bleibt.
    nee alle 4 Tage und dann für 4 Tage. Ausser halt am Wochenende.

    Zitat Zitat von Sunny74 Beitrag anzeigen
    Hast du dir denn mal durchgerechnet, wieviel genau das überhaupt ausmacht? Ich denke nämlich nicht, dass wir hier von ein paar 100 € reden...

    Ich habe meine Arbeitszeit von 39,5 auf 30 verkürzt und habe ca. 200 Euro weniger als vorher.
    Es ist ja auch die Frage, ob sich das finanziell überhaupt lohnt, wenn du dann noch eine Tagesmutter engagierst (die nehmen bei uns mind. 5 Euro die Stunde).
    ehrlich gesagt noch nicht, ich habe bald Urlaub und will da mal zum Jugendamt mich erkundigen.

    Den Vorschlag mit der Studentin etc finde ich gar nicht so schlecht, nur da muss man natürlich jemanden finden dem man sein Kind einfach mal anvertrauen will. Die Tagesmütter hier werden ja alle vom Jugendamt überprüft.

  10. #20
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Anzeige
    Zitat Zitat von Crazymaus Beitrag anzeigen
    nee alle 4 Tage und dann für 4 Tage. Ausser halt am Wochenende.



    ehrlich gesagt noch nicht, ich habe bald Urlaub und will da mal zum Jugendamt mich erkundigen.

    Den Vorschlag mit der Studentin etc finde ich gar nicht so schlecht, nur da muss man natürlich jemanden finden dem man sein Kind einfach mal anvertrauen will. Die Tagesmütter hier werden ja alle vom Jugendamt überprüft.
    Sicher? Ich kenne da leider eine die einen illegalen Kindergarten zu Hause hat und ich glaube 12 Kinder darf man nicht haben.

    So Pädagogik Studenten müssten doch Interesse haben
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •