Ergebnis 1 bis 10 von 132

Thema: Wie wird aus einer tollen Beziehung eine Alltagsbeziehung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    ich finde Alltag spannend und für mich ist das kein Widerspruch zu einer tollen Beziehung.

    In meiner ersten Ehe - 17 Jahre - haben wir viel lockerer zusammen gelebt als in meiner jetzigen, die viel enger ist, aber der Alltag ist mir nie langweilig gewesen, in beiden nicht, jetzt sogar noch weniger, wir sind aber auch erst 11 Jahre zusammen.
    Ich langweile mich natürlich auch manchmal, aber das liegt an mir, würde ich allein in dem Falle vermutlich auch und sicher viel häufiger. Langeweile liegt in einem selber oder im unpassendem Partner dazu. (nebenbei gesagt: ich finde Langeweile auch nützlich, ist aber ein andres Thema)

    Wenn man jemanden trifft, der den Alltag, wenn er allein wäre, ähnlich gestalten würde wie du, ist es doch schön. Ich bin mit jemanden ja deswegen so lange zusammen, weil mir der stinknormale Alltag mit ihm Spaß macht, was ja nicht zwangsläufig bedeutet, dass man keine Highlights hat oder sich welche schafft. Ich hab mich darauf gefreut, zusammen zu ziehen, gerade weil wir vorher eine jahrelange Fernbeziehung hatten und wir beide haben gemeinsamen Alltag eher vermisst. Wenn ihr das nicht tut, wen kümmert es? Wenn ihr euren Alltag lieber allein macht, lasst euch doch nicht von anderern mit ihren Lebensmodellen eures schlecht reden - und reagiert eurerseits kritisch auf die anderen.

    Um eine Alltagsbeziehung aber befriedigend leben zu können, braucht man ähnliche Vorstellungen vom täglich organsiertem Leben, Macken müssen kompatibel sein und einiges mehr, was eine Liebesbeziehung oder Romanze gar nicht braucht.

    Zusammenleben verlangt, wenn es schön sein soll, ein ähnliches Konzept, den Tag auf Dauer zu leben - und das haben einige nicht, auch die Mehrheit meiner Liebesgeschichten nicht. Während der ersten Liebe geht es zusammen, aber nach und nach nerven dann verschiedene Sauberkeits- und Ordnungsstandards, Angewohnheiten, evtl. Freundeskreise und Familie, aber auch nachlassende Nachsicht mit den Eigenheiten der anderen, die sogar in Genervtheit übergehen kann. Falls das so ist, ist auseinander zu leben doch ein super Modell - und man trotzdem zusammen blieben.

    Männer können damit meist klasse leben - die Frauen wollen zusammen ziehen und beschweren sich dann oft, sich aufgegeben zu haben, obwohl das niemand von ihnen verlangt hat außer ihrem Selbstbild.

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    ich finde Alltag spannend und für mich ist das kein Widerspruch zu einer tollen Beziehung.
    Das sehe ich auch so. Gerade der Alltag und das damit zusammenhängende Vertrauen zu einem Menschen - das (imho) erst im Alltag so richtig zustandegekommt - macht für mich eine Beziehung schön, wenn er denn funktioniert. Das ist ja nun mal so, dass man das in den ersten euphorischen Monaten einfach noch nicht weiß, das zeigt sich dann. Mir persönlich wären die ersten Monate, so sie denn in alle Ewigkeit andauern würden, auch viel zu anstrengend

Ähnliche Themen

  1. Wenn eine Beziehung beendet wird....
    Von Rahel im Forum That's Life
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 02.10.08, 17:19:51
  2. und wer ist n einer glücklichen beziehung?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 13.02.08, 15:16:09
  3. Wie löst man sich aus einer Beziehung,...
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.11.03, 23:04:44
  4. Wie wichtig ist euch das in einer Beziehung?
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.06.03, 13:59:44
  5. auf der Suche nach einer tollen Handcreme
    Von Exuser 11 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.00, 08:49:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •