Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Vom Lebensmitteldiscounter zum Trödelladen

  1. #11
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Anzeige
    Ja, warum?
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  2. #12
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich freu mich immer über die Aktionsware- letztens war ich um halb Neun beim Aldi und habe schwarze Tops in L gesucht- weg 30Minuten nach Verkaufsstart weg
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  3. #13
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Ja, warum?
    verdammt!

  4. #14
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    [QUOTE=Milhouse;3196468...
    In kleineren Läden ist die Lebensmittelauswahl dermaßen eingeschränkt und es gibt überwiegend "Krams"..[/QUOTE]

    Das ist natürlich übel, wenn man im Lebensmittelladen keine Lebensmittel mehr bekommt.
    Ansonsten nutze ich das Angebot manchmal, es stört mich nicht. Hier sind aber auch nicht 5 Läden dieser Art.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  5. #15
    Registriert seit
    14.12.11
    Beiträge
    2,068
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Denke das ist genau wie bei Tchibo, die machen mit
    Aktionsware das größte Geschäft.
    Tchibo . Gibt's da auch noch Kaffee?

    Heute im Prospekt des nordischen Bettenlagers, wird auf den ersten Seiten alles angeboten, vom Türstopper über Gartenleuchten, Bettzeuchs kommt zuletzt.
    Mal da eine Obstpresse, eine neue Pfanne, Socken, Hemden, BH, alles im Nebenbei gekauft, das ist im Interesse der Anbieter und wird von uns Kunden auch angenommen. Viele Menschen müssen rechnen, ob Hose, Pulli oder Pfanne. Die Discounter haben diese Lücke entdeckt und bieten Billigprodukte zu Billgpreisen an. Auf welche Kosten die Produktion letztendlich geht, steht auf einem andern Blatt.
    Doch am Ende zählt das, was man an Geld zur Verfügung hat. Und da greift man, egal ob Schnäppchenjäger oder weil's einfach günstig ist, zum Discounter.

    Hm ja, da habe ich auch so einiges schon mitgenommen, was ich definitiv nicht gebraucht habe, aber es lag halt gerade so im Weg .
    Geändert von Aurelia (28.07.12 um 20:09:56 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Denke das ist genau wie bei Tchibo, die machen mit Aktionsware das größte Geschäft.
    Tchibo hat auch keine andere Wahl, die machen 75% ihres Umsatzes mit
    dem Krempel. Und die haben auch nicht ohne Grund damals damit angefangen. Wenn man
    Kaffee von minderer Qualität anbietet, kann man sich damit eben keine goldene Nase verdienen
    und muß auf andere Produkte ausweichen.

  7. #17
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Ich freu mich immer über die Aktionsware- letztens war ich um halb Neun beim Aldi und habe schwarze Tops in L gesucht- weg 30Minuten nach Verkaufsstart weg
    Ich habe auch einiges aus Aldi-Aktionen und Tchibo sowieso - aber ich kaufe dort nichts, was ich nicht eh hätte haben wollen.
    Aktuell ist es nicht mehr sooo viel - an Haushaltswaren zB. bin ich mMn am Maximum angekommen; alles zusätzliche wäre mehr als unnötig.

    Tchibo hat, so wie ich finde, immer mal wieder nette Sachen, zumal ich auch seit 4 Aktionswochen pausiert habe - mal sehen was nächste Woche kommt...
    Ich habe heute zB meinen Duschvorhang platt gemacht und brauche also zeitnah einen neuen; ich könnte mir jetzt morgen den im Tchibo kaufen, den es dort aktuell gibt oder zu IKEA fahren, aber da ich am liebsten so einen festen aus Vinyl will, habe ich eben 1/2 h in ebay gesucht und einen OVP gefunden, mit papypal bezahlt und morgen geht er schon auf Reisen - so kaufe ich nur das, was ich wirklich brauche/haben will!
    Geändert von juttali (29.07.12 um 17:20:40 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  8. #18
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,014
    Ich finde nicht, dass sich da in letzter Zeit so viel verändert hat? z.B. hatten Aldi und Lidl immer diese Aktionswaren... aber am Lebensmittelangebot hat sich da doch nichts verändert oder wurde kleiner? Ich finde sogar, dass die immer mehr anbieten, z.B. gibt es in unserem Aldi jetzt auch so eine Theke mit frischgebackenem Brot, das man sich aus so nem Automaten zieht - und das wirklich gut schmeckt.

    Die neueren Filialen von Aldi u. Lidl werden immer größer - und da haben sie natürlich mehr Platz für die Aktionsware... (für die neue und für die ältere, die sie dann ein paar Wochen länger stehen lassen können). Aber ansonsten finde ich das jetzt nicht wirklich schlimm oder störend? Am eigentlichen Lebensmittelangebot finde ich auch nichts auszusetzen.

    Die Aktionsware bei Aldi finde ich meist recht gut. Wobei ich da natürlich nicht jede Woche was kaufe Ich kaufe nur das, was ich wirklich brauche und nicht einfach, weils halt billig ist Aber die aktuellen Angebote schaue ich mir schon immer an.

    Viel schlimmer finde ich, dass in vielen Städten diese 1-Euro-Läden wie Pilze aus dem Boden schießen, da wird wirklich Ramsch verkauft.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  9. #19
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    An Lebensmittel lässt sich nicht viel verdienen, ausserdem ist der Markt komplett gesättigt. Durch die Eröffnung weiterer Filialen können die Discounter auch nicht mehr expandieren, mittlerweile drängen sich in jedem grösseren Dorf Aldi, Lidl und Netto oder Penny.

    Da das Ziel in unserer Wirtschaft Wachstum ist, muss eben das Sortiment erweitert werden. Da ist beim Geraffel auch schon fast Ende, deswegen gibt es beim Discounter auch Reisen und Mobilfunk/Telefonkarten. Und wenn das durch ist, dann verkauft uns Aldi Versicherungen (das macht Tchibo ja teilweise schon) und danach eben Dienstleistungen wie Krankenpflege, denn da ist definitiv Wachstum zu erwarten.

    Mich stört der Krimskrams nicht, ich finde das eher erheiternd was sich da teilweise auftut. Einen Gußeisentopf habe ich, der ist super und bei den reduzierten Resten gibt's immer mal wieder Putzmittel. Wir decken unseren Jahresbedarf an Hygienespüler bei Aldi im Angebot zu 40ct pro Flasche. Und für die Reiseapotheke haben wir selbstkühlende Kühlkompressen für 1€ / 4 Stck erstanden. Ab und zu gibt's da Schnäppchen, der Gatte ist beim Lebensmitteleinkauf beschäftigt. Aber das meiste finde ich aúch überflüssig und ramschig.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #20
    Registriert seit
    14.12.11
    Beiträge
    2,068
    Anzeige
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Ab und zu gibt's da Schnäppchen, der Gatte ist beim Lebensmitteleinkauf beschäftigt.

    "Schatzi, schau' Dich hier in Ruhe um, ich hole Dich nachher wieder ab."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •