Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Unverheiratete Paare - was/wie regeln?

  1. #21
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Anzeige
    Zitat Zitat von Töpfchenhexe Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!

    Mein Mann hat mich zur alleinigen Erbin seines Vermögens eingesetzt, wir haben keine Kinder, seine Eltern sind beide verstorben. Verstehe ich das jetzt richtig, dass seine Geschwister oder deren Kinder keinerlei Anspruch auf ein Pflichtteil haben?
    Genau, wenn ihr euch per Testament als Alleinerben eingesetzt habt, erben die Geschwister nichts. Allerdings würden sie ohne Testament erben, wenn die Eltern schon verstorben sind.
    LG Gabi

  2. #22
    Registriert seit
    25.02.12
    Ort
    In der Nähe von Köln
    Beiträge
    3,489
    Zitat Zitat von partyqueen Beitrag anzeigen
    Genau, wenn ihr euch per Testament als Alleinerben eingesetzt habt, erben die Geschwister nichts. Allerdings würden sie ohne Testament erben, wenn die Eltern schon verstorben sind.
    Danke für die Antwort!

    Wir waren uns da bisher uneins, da ich der Meinung war, dass die Geschwister dann anstelle der verstorbenen Eltern treten und man diese ja nicht vom Pflichtteil auschließen kann.

  3. #23
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ich empfehle eine General- und Vorsorgevollmacht, darin kann man fast alles regeln.
    Ja, seh ich auch so. Plus Bankvollmacht, da Banken oft nur die eigenen Formulare anerkennen. Die Vollmacht sollte von einem Notar beglaubigt sein, damit sie wirklich überall anerkannt wird. Das ganze sollte "über den Tod hinaus" gehen, damit auch in diesem Fall alles fix ist.

    Bzgl. Erben: sollte Vermögen vorhanden sein wird es meist teuer, da der Freibetrag bei Nichtverheirateten sehr gering ist.

    Bzgl. Patientenvollmacht bin ich inzwischen planlos. Im Familienkreis war einmal eine vorhanden und die hat uns nichts genützt. Im zweiten Fall war keine vorhanden und das Krankenhaus hat alles mit uns abgestimmt. Im übrigen umfaßt eine Patientenvollmacht oft nicht alles und man muss es doch im Einzelfall entscheiden.
    Geändert von grumby (07.08.12 um 12:13:59 Uhr)
    lg
    grumby

  4. #24
    Registriert seit
    05.12.06
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11,109
    Zitat Zitat von partyqueen Beitrag anzeigen
    Genau, wenn ihr euch per Testament als Alleinerben eingesetzt habt, erben die Geschwister nichts. Allerdings würden sie ohne Testament erben, wenn die Eltern schon verstorben sind.
    aber doch nur, wenn man nicht verheiratet ist, oder?
    ORPW

  5. #25
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Ohne Testament erbt der Ehepartner 75%, die Geschwister zusammen 25%. Zumindest hier in D.
    lg
    grumby

  6. #26
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Zitat Zitat von grumby Beitrag anzeigen
    Bzgl. Patientenvollmacht bin ich inzwischen planlos. Im Familienkreis war einmal eine vorhanden und die hat uns nichts genützt. Im zweiten Fall war keine vorhanden und das Krankenhaus hat alles mit uns abgestimmt. Im übrigen umfaßt eine Patientenvollmacht oft nicht alles und man muss es doch im Einzelfall entscheiden.
    Das Thema ist wirklich schwierig. Wir haben mal mit einem Notar darüber gesprochen und er riet uns, so etwas beim Arzt machen zu lassen / mit dem Arzt zu besprechen.
    Man sollte die PV nämlich unbedingt dem Lebensalter anpassen - ein jüngerer Mensch hat vermutlich noch mehr Überlebenswillen als ein 80-Jähriger.
    Aber die PV hat nichts mit dem Zusammenleben zu tun.

    In der General- und Vorsorgevollmacht (die wir übrigens vom Notar haben aufsetzen lassen - kost Geld, war uns aber lieber) kann man aber regeln, dass der Bevollmächtigte im Fall der Fälle entscheiden darf, u.U. in Abstimmung mit einem Betreuungsgericht, weil man davon ausgehen kann, dass die beiden gegenseitig Bevollmächtigten miteinander besprochen haben, wie in diesen Fällen zu entscheiden wäre, also Apparate aus oder nicht.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  7. #27
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Zitat Zitat von Töpfchenhexe Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!

    Mein Mann hat mich zur alleinigen Erbin seines Vermögens eingesetzt, wir haben keine Kinder, seine Eltern sind beide verstorben. Verstehe ich das jetzt richtig, dass seine Geschwister oder deren Kinder keinerlei Anspruch auf ein Pflichtteil haben?
    Genau so steht es im letzten Absatz:

    "Die Geschwister finden im deutschen Pflichtteilsrecht keine Erwähnung, weil sie nicht zum pflichtteilsberechtigten Personenkreis zählen. Aus diesem Grund haben Geschwister keinerlei Ansprüche auf einen Pflichtteil und gehen im Falle einer testamentarischen Enterbung vollkommen leer aus."


    @deelite
    Heute schon erbrochen?
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  8. #28
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Jein. Wenn die Eltern verstorben und keine eigenen Kinder vorhanden sind, können sie schon als Erben zweiter Ordnung in Betracht kommen. Steht im übrigen über dem letzten Absatz http://www.erbrecht-heute.de/Aktuell...schwister.html
    Aber das steht nur zur Debatte, wenn kein gültiges Testament vorhanden ist. Allerdings kann auch ein Formfehler ein Testament ungültig machen.

    Vererben und Testament sind komplexe Themen und sollten im Zweifel mit jemandem gemacht werden, der sich damit auskennt. Aus Unkenntnis entstehen hier viele Streitigkeiten und Rechtsfälle.
    Geändert von grumby (07.08.12 um 22:12:30 Uhr)
    lg
    grumby

  9. #29
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Ja schon grumby, aber nur, wie du schon oben geschrieben hast, wenn kein Testament vorhanden ist.

    By the way, wir müssen das auch mal in Angriff nehmen.
    Nicht, daß meine Geschwister sich plötzlich an mich erinnern.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  10. #30
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Anzeige
    Schnuffi, das soll gar nicht so korinthenkackerisch rüberkommen. Das soll einfach nur sagen, dass selbst kleine Details oft einen großen Unterschied machen. Ich durfte/musste mich in letzter Zeit recht viel damit beschäftigen und solche Details - wie etwa Formfehler - haben beinahe alles über den Haufen geworfen. Nix für ungut.
    lg
    grumby

Ähnliche Themen

  1. Die Schatzi-Paare....
    Von Mayfair im Forum That's Life
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.09.09, 09:39:42
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.05, 11:02:07
  3. Streitthema ??? Paare unterschiedlicher Religionen
    Von Hathor im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.12.04, 09:36:41
  4. Regeln für die x-mas Verlosung!!!
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.12.03, 23:53:50
  5. Regeln des Arbeitslebens...was zum lachen
    Von lisababy im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.02, 12:07:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •