Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
dann wieder zurück zum Sachlichen:

Liest eigentlich auch jemand Trump auf Twitter?

Offenbar bereitet er gerade für die Wirtschaft einiges vor. Er umwirbt Samsung, hat weiterhin heute mit den "größten Wirtschaftsbossen" gesprochen, die Jobs zurück in die USA bringen sollen und das Gesundheitswesen unterstützen. Er droht dem Iran, nicht mit dem Feuer zu spielen und bedankt sich beim australischen Premier, die Wahrheit über beider Gespräch gesagt zu haben, weil die Presse Fake News verbreitet hat. Selbst für seine Verhältnisse war das viel in kurzer Zeit. Arnold Schwarzenegger hat er als den schlechtesten Gouverneur Californiens bezeichnet, nach dem Arnie ein Video gepostet hat, das gegen Trump war.

Im Weißen Haus gibt es inzwischen offenbar einen direkten Kampf zwischen Stephen Bannon und Jared Kushner, der Jude ist und ab Freitag abend und Samstag wegen des Sabbats nicht arbeitet, obwohl die anderen "24/7" arbeiten. Trump selber hat Sonntags frei. Vor paar Tagen kam das schon mal auf, scheint sich aber verschärft zu haben. Seinen Schwiegersohn zu feuern scheint mir jetzt unvorteilhaft, aber ich konnte mir vorstellen, dass die Vermischung von privat umd Amt Probleme mit sich bringt, nur dass es so schnell geht, überrascht mich.

Kann man hier eigentlich Tweets direkt verlinken?


Zu Schwarzenegger: A.S. hat ja die Sendung Celebrity Apprentice von Trump übernommen.
Trump verhöhnt nun seither Schwarzenegger wegen der tiefen Einschaltquoten.
Schwarzenegger hat auf diese Beleidigungen mit dem erwähnten Video reagiert.

Und daraufhin hat Trump ihn seinerseits wieder verhöhnt.
Kann jetzt ja ewig so weitergehen.
Sehr staatsmännisch......