Seite 2 von 21 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 208

Thema: Haare lang lassen oder mod. Kurzhaarschnitt?

  1. #11
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Anzeige
    -
    Geändert von serendipiti (27.08.12 um 17:38:15 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    23.01.11
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,416
    Zitat Zitat von Sapho Beitrag anzeigen
    Winny, sag ich doch
    Genau - gimme five, !

  3. #13
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    du sagst, dass du dir keine große Arbeit mit den Haaren machen möchtest, dann darfst du sie nicht kurz schneiden. Kurze Haare machen sehr viel mehr arbeit und man muss viel öfter zum Friseur, da der Schnitt schnell rauswächst.

    Ich würde sie lang lassen. Ein Schnitt der etwas mehr Volumen gibt wäre sinnvoll. Durch den Pony wird vom Rest der Haare Volumen genommen. Evtl. rauswachsen lassen und dadurch eine weichere Kontur ums Gesicht haben.
    Schulterlang wäre mir persönlich zu kurz
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  4. #14
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Ich finde auch, bei Deinem Beruf wären kurze Haare nicht so schön.
    Langlassen und einen guten Schnitt, dass ist die Pflege ganz easy.

    Übrigens, toller Beruf und eine sehr schöne Stimme hast Du.
    Unterschreibe ich so

    Ich würde auch für leichte Stufung und etwas Volumenschaum in die Längen plädieren.

    Für Auftritte wäre sicher auch eine schlichte Hochsteckfrisur oder ein französischer Zopf schön.

  5. #15
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,665
    Bitte nicht abschneiden!
    Über den Pony würde ich vielleicht mal nachdenken, ich finde, das gibt bei langen Haaren manchmal eine Unausgewogenheit.
    Und wenn Du unbedingt doch abschneiden möchtest: bitte nicht schulterlang. Das sieht m.M. nach immer etwas "piefig" aus. Und pflegeleicht ist es schon mal gar nicht.

  6. #16
    Registriert seit
    23.01.11
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,416
    Ich würde sagen: Gar kein Pony mehr, wachsen lassen und beidseitig weich aus dem Gesicht heraus frisieren. Das wirkt gerade in Verbindung mit etwas mehr durch Stufung und Schaum erzieltem Volumen feminin und edel, öffnet das Gesicht und lenkt den Blick noch mehr auf Deine - sicher sehr ausdrucksvollen - Augen.

  7. #17
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Und hier die nächste Stimme für: Lang lassen & ohne Pony.

    Bzw. wenn Pony, dann einen ganz langen, der weich aus dem Gesicht "ausläuft" . so wie hier http://de.hairfinder.com/frisuren/hairpoint13.jpg (nur als Beispiel).

    Schulterlänge würde ich lassen. Eine undankbare Länge, weil die Haare immer auf den Schulter aufliegen und sich entweder "bauschen" oder schnell brechen. Und schon stylingintensiv.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Du hast eine schöne Stimme

    Aber im Gegensatz zu meinen Vorrednerinnen bin ich der Meinung, dass dir eine mittlere Länge sehr viel besser stehen würde. Kinnlang, allenfalls ein paar Zentimeter darüber.

    Es gibt heute übrigens sehr viele Sängerinnen, sogar weltbekannte Sopranistinnen, die Kurzhaarschnitte, sogar Pixies, tragen. Ich selbst habe eine Bekannte, eine Opernsängerin, sie trägt die Haare in einem modischen Haarschnitt bis Ohrhöhe. Das geht alles, das ist heute gar kein Problem mehr.

    Ich finde den Pony, die Länge, es ist ohne Volumen und Pep. Das wäre aber sicher für die Gesamterscheinung wichtig.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    29.03.10
    Beiträge
    1,123
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Ich finde auch, bei Deinem Beruf wären kurze Haare nicht so schön.
    Langlassen und einen guten Schnitt, dass ist die Pflege ganz easy.

    Übrigens, toller Beruf und eine sehr schöne Stimme hast Du.
    Ach, wieso denn? Ich fand Anneliese Rothenberges Frisur immer sehr.... hm...... gepflegt.

    Wo kann man denn unsere Sopranistin hören?

  10. #20
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Anneliese Rothenberger trug ja auch "Hut"
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.03.08, 00:01:21
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.11.06, 13:28:43
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.02, 20:35:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •