Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: An die Unternehmensberaterinnen/Kofferprofis: Reisegepäck

  1. #11
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Anzeige
    Zitat Zitat von i<3absolut Beitrag anzeigen
    ... Ob man einen Fön braucht kommt vllt auf die Haare an, ich habe taillenlange dicke Haare und mit den Hotelföns mühe ich mich da mindestens doppelt so lange ab wie mit meinem eigenen... aber vllt war ich bisher auch in den falschen Hotels
    Ich habe auch immer meinen eigenen Fön dabei. Mit den Hoteldingern brauche ich ewig und die meisten sind fürs Styling absolut ungeeignet.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  2. #12
    Registriert seit
    27.03.01
    Ort
    Elfenbeinturm
    Beiträge
    1,509
    Hallo Beauties,

    vielen Dank, da sind ja schon einige wertvolle
    Tips dabei, die Links schaue ich mir morgen mal an!

    Habt ihr sonst noch Survival Tips? Ich bin wirklich nicht arbeitsscheu, aber vor
    dem täglichen 12h+ Arbeitswahnsinn graut mir schon etwas. Wie gehen die Beraterinnen
    unter Euch oder die, die extrem viel arbeiten damit um? Was ist z.B. mit Bewegung/Sport? WIe kommt ihr mit dem Schlafmangel zurecht? Wie organisiert ihr Euer Privatleben? Wie haltet
    ihr Euch mental & körperlich fit?

    Freie mich über weitere Tips & Erfahrungsberichte. Im Netz findet man meist leider nur die Männerperspektive oder sozial erwünschte Daten...

    LG & gute Nacht,
    Micky
    An dem Tag, an dem du die volle Verantwortung für Dich selbst übernimmst, der Tag, an dem du aufhörst, Entschuldigungen zu suchen,
    an dem Tag beginnt Dein Weg zum Ziel...(Unbekannt)

  3. #13
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Bei mir immer dabei: Hotel-Pantoffeln. Die lasse ich bei Gelegenheit mitgehen und brauche sie in Hotels, wo es keine im Schrank hat. Mich grausts vor Teppichböden in Hotels

    Ich bin auch Samsonite-Fan, allerdings nicht Hartschale. Habe die Erfahrung gemacht, dass bei den stoffigen immer noch was mehr rein geht und das war mir schon oft von nutzen

    Auch immer dabei: Stoffsack für die Dreckwäsche, Internetkabelconnection (noch nicht überall auf der Welt kennt man WiFi), einzelabgepackte Putztücher http://www.shoutitout.com/en-US/Prod...out-wipes.aspx in der Handtasche und möglichst viel Gelassenheit
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  4. #14
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Zitat Zitat von Micky Beitrag anzeigen
    ...Habt ihr sonst noch Survival Tips? Ich bin wirklich nicht arbeitsscheu, aber vor dem täglichen 12h+ Arbeitswahnsinn graut mir schon etwas. Wie gehen die Beraterinnen unter Euch oder die, die extrem viel arbeiten damit um? Was ist z.B. mit Bewegung/Sport? WIe kommt ihr mit dem Schlafmangel zurecht? Wie organisiert ihr Euer Privatleben? Wie haltet ihr Euch mental & körperlich fit?...
    Wenn Du angestellt bist, gilt auch für dich das Arbeitszeitgesetz und danach ist nach 10h Arbeit am Tag Schluss. Das mal so als grundsätzliche Richtlinie. Ich weiss, dass es in manchen Firmen verpönt ist, sich daran zu halten aber ich bin bis jetzt immer gut damit gefahren meine Arbeit vernünftig zu machen und nur in absoluten Notfällen die Arbeitszeit extrem zu überziehen.

    Schlafmangel kommt nicht in Frage. Wenn ich auf Reisen bin, dann gehe ich abends höchstens noch mal um den Block um frische Luft zu schnappen oder etwas zu essen zu besorgen. Schlaf geht immer vor Stadtbesichtigung, Kneipenbummel etc. besonders am ersten Abend wenn ich irgendwo ankomme. Ich bin nun mal wegen der Arbeit unterwegs. Am vorletzten Abend, wenn ich weiss es geht am nächsten Tag nach Hause dann gehe ich auch schon mal abends mit Kollegen oder Kunden essen, aber auch nicht lange.

    In Zeiten in denen ich viel unterwegs bin, plane ich privat viel vor, wann wir uns mit Freunden treffen und was ich erledigen muss, wenn ich zu Hause bin. Ausserdem plane ich min. alle vier Wochen ein Wochenende ein, an denen mein Mann und ich komplett zu Hause bleiben und uns mit niemandem treffen. Vorher eine nette DVD Serienbox bei amazon bestellt und fürs Essen sorgt der Lieferservice.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  5. #15
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Micky Beitrag anzeigen
    Hallo Beauties,

    vielen Dank, da sind ja schon einige wertvolle
    Tips dabei, die Links schaue ich mir morgen mal an!

    Habt ihr sonst noch Survival Tips? Ich bin wirklich nicht arbeitsscheu, aber vor
    dem täglichen 12h+ Arbeitswahnsinn graut mir schon etwas. Wie gehen die Beraterinnen
    unter Euch oder die, die extrem viel arbeiten damit um? Was ist z.B. mit Bewegung/Sport? WIe kommt ihr mit dem Schlafmangel zurecht? Wie organisiert ihr Euer Privatleben? Wie haltet
    ihr Euch mental & körperlich fit?

    Freie mich über weitere Tips & Erfahrungsberichte. Im Netz findet man meist leider nur die Männerperspektive oder sozial erwünschte Daten...

    LG & gute Nacht,
    Micky
    Micky,

    ich freu' mich so für dich und bin gespannt, wo du nun hingehst (bei mir gibt es auch eine Veränderung!).

    Ich bin auch eher jemand, der immer alles dabei hat. Ein kleines Nähset nimmt wenig Platz weg und ich brauche einen anständigen Föhn, der ordentlich pustet, keinen Hotelfön. Es gibt auch Reiseföhns mit 2000 Watt.

    Ansonsten finde ich folgende Utensilien wichtig: Ohrenstöpsel - die mache ich auch beim Zugfahren rein, einfach um weniger Umgebungslautstärke zu haben und mich zu entspannen / entspannt zu lesen/zu arbeiten. Ariel Fleckenstift für akute Notfälle. Falls du mit dem Auto reist und empfindlich bist, kannst du auch überlegen, dein eigenes Kissen mitzunehmen. Ich habe zuhause ein sehr spezielles Kopfkissen und komme mit den Hotelkissen meistens nicht zurecht. Guter Schlaf ist wichtig Wenn du bei der Hotelbuchung freie Wahl hast, such dir ein Hotel mit einem Fitnessraum.

    Ich weiss ja nicht, wie deine Arbeitszeiten sein werden, aber ich genieße es, wenn ich im Hotel den Abend für mich habe. Entweder mache ich Sport oder hole was zum Essen. Sitze auf dem Bett, schaue einen Film und lackiere dabei die Nägel. Oder ich führe lange Telefonate mit Familie & Freunden. Während der intensiven Lernphase für mein Beruf***amen habe ich auch abends noch viel wiederholt. Gearbeitet habe ich im Hotel nicht mehr.

    Was willst du noch wissen?
    Ach so: Ich bin am Wochenende an Bielefeld vorbei gefahren. Dort ist ein Windsor- und Joop-Outlet (und Stellson und Tommy Hilfiger). Die hatten total tolle Sachen. Blazer von 449 € auf 79,90 reduziert und so. Ich kaufe meine Bürokleidung fast ausschließlich in Outlets oder wenn gut reduziert ist. Aber von dir aus ist es ja auch nicht weit nach Roermond!

    Wünsche dir einen guten Start!
    Geändert von barbarella (27.08.12 um 09:27:12 Uhr)
    Sieg der Liebe!

  6. #16
    Registriert seit
    16.04.10
    Beiträge
    458
    Zitat Zitat von Micky Beitrag anzeigen

    Habt ihr sonst noch Survival Tips? Ich bin wirklich nicht arbeitsscheu, aber vor
    dem täglichen 12h+ Arbeitswahnsinn graut mir schon etwas. Wie gehen die Beraterinnen unter Euch oder die, die extrem viel arbeiten damit um? Was ist z.B. mit Bewegung/Sport? WIe kommt ihr mit dem Schlafmangel zurecht? Wie organisiert ihr Euer Privatleben? Wie haltet ihr Euch mental & körperlich fit?

    Geändert von i<3absolut (27.08.12 um 17:01:36 Uhr)
    Somewhere along the way, you decided I was worth saving. I wanted to thank you for that. *aaawww*

  7. #17
    Registriert seit
    27.03.01
    Ort
    Elfenbeinturm
    Beiträge
    1,509
    Liebe Beauties,

    wow, da sind ja einige Tips zusammen gekommen, herzlichen Dank, das hilft schonmal :-).

    Werde mir wahrscheinlich ein Kofferset von Delsey bestellen, das ist reduziert. Nicht das schönste, aber reicht vielleicht erstmal und ich habe die Auswahl.
    http://www.koffer-arena.de/ (hier bekomme ich übrigens 10%, wer den Code haben will, PN an mich genügt).

    Wie viele Anzüge, Blusen, Business-Schuhe besitzt ihr denn so? Ich habe bisher 3 Anzüge, ca. 8 Blusen und 3 Paar business-taugliche Schuhe, reicht das erstmal?
    Hoffentlich muß ich nicht täglich im Blüschen rumlaufen, schöne, hochwertige Tops müssten es ja auch tun. Fühle mich in Blusen einfach nicht wohl.-..

    Bezüglich des Sports habe ich mir jetzt schon überlegt, dass ich ggf. meine Yoga Matte und eine DVD mitnehme, denn so ganz ohne Bewegung geht es einfach nicht, dann kann ich kaum schlafen.
    @Medha: die 10h Regel kenne ich, aber sie haben mir im Bewerbungsgespräch schon gesagt, dass 9-21h die Regel ist und es auch mal öfter bis 3h nachts gehen kann. Würde ja auch in ein Unternehmen
    gehen, aber mein Profil passt schon sehr gut zu UBs. Uff… bin gespannt.

    @barbarella: danke für Deine Tips (Ohrenstöpsel sind wichtig) und ich freue mich für Dich bzgl. der Veränderung! Bzgl. der Anzüge muss ich mal schauen, JOOP könnte passen, bei über 1,80m ist es als Frau gar nicht so leicht, modische und gut sitzende Anzüge bekommen, die halbwegs bezahlbar sind. War am WE im Cinque Outlet in Mönchengladbach und habe dort einen Anzug gefunden, der nach Änderung dann an Armen und Beinen lang genug ist. Maßschneiderung kostet 1000 € und die Modelle, die Dolzer anbietet, gefallen mir einfach nicht.

    Ach ja, welche Business Trolleys (also die größeren Laptoptaschen, die man hinter sich herzieht) könnt ihr empfehlen? Sind die wirklich nötig (finde sie total häßlich)? Wenger wurde schon genannt, gibt es vielleicht noch etwas hipperes?

    Freue mich über weitere Tips und Erfahrungsaustausch!

    Viele liebe Grüße an die Business Beauties und natürlich auch an alle anderen,
    Micky
    An dem Tag, an dem du die volle Verantwortung für Dich selbst übernimmst, der Tag, an dem du aufhörst, Entschuldigungen zu suchen,
    an dem Tag beginnt Dein Weg zum Ziel...(Unbekannt)

  8. #18
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Anzeige
    Ich glaube, drei Kombinationen reichen erstmal. Jede(r) fängt mal an und da ist es auch normal, dass man noch nicht so viel hat.

    Ich kaufe immer dann, wenn mir was Schönes über den Weg läuft bzw. wenn gerade Sale ist. Ich warte nie so lange, bis ich wirklich mal was brauche. Irgendwann kann man eh kreuz und quer kombinieren. Ich habe einige Hosenanzüge in den klassischen Farben (schwarz, anthrazit, dunkelblau) und viele Kostüme in eben jenen Farben. Oft kombiniere ich auch buntere Röcke oder Kleider mit den Blazern, die ich schon hab. Außerdem habe ich so ein paar Couture-Jäckchen, die ich dann wiederum mit schlichten Hosen/Röcken kombiniere. Hängt aber immer vom Kunden ab und davon, wie sehr man vom klassischen Hosenanzug/Kostüm abweichen kann.

    Auch wenn die Rimowa-Koffer am schönsten sind, kannst du auch erstmal kleiner anfangen und sie dir z.B. von deinem ersten Bonus oder so kaufen. Wenn du Yoga machst, kannst du die DVD auch auf deinen Laptop ziehen oder auf ein Tablet. Brauchst du unbedingt eine Yogamatte? Die meisten Übungen kann man ja auch ohne Matte machen und für den Kopfstand z.B. findest du im Hotelzimmer immer etwas zum Drunterlegen. Also kannst du quasi ohne Sportgepäck reisen - tschakka! So einen Laptoptrolley habe ich nicht - ich reise mit Schmalspurgepäck und habe eigentlich alles immer im Computer bzw. scanne auch viel ein. Ich denke mal, dass dein Arbeitgeber dir auch eine Laptoptasche stellt.

    Wenn du Blusen trägst: Der Seidensticker-Onlineshop reduziert auch sehr gut. Über den Newsletter wirst du rechtzeitig informiert. Blusen von Windsor sind auch toll - im Outlet gibts die für unter 50 €.
    Sieg der Liebe!

Ähnliche Themen

  1. An die Unternehmensberaterinnen unter Euch!
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.12, 19:50:06
  2. Welches Reisegepäck - die Qual der Wahl
    Von mirasol im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:10:31
  3. Reisegepäck - kg und Liter!?
    Von Noraly im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 23:17:35
  4. Farbe von Reisegepäck
    Von Tromsöchen im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.07.08, 09:56:01
  5. Beauty-Reisegepäck
    Von Noémi im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.05, 00:06:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •