Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: Heirat oder eheähnliche Gemeinschaft!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.02.06
    Beiträge
    352

    Standard Heirat oder eheähnliche Gemeinschaft!?

    *edit
    Geändert von Exuser47 (24.03.14 um 17:34:12 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    Wenn er nicht möchte, dann würde ich ihn auch nicht überzeugen wollen. Entweder will er freiwillig und sonst halt nicht.

    Natürlich ist es traurig, wenn du gerne heiraten willst und mit dem Wunsch alleine dastehst. Aber überreden

    Mit der Eheschließung geht man auch Verpflichtungen ein, wenn die Ehe geschieden wird. Thema Unterhalt.

  3. #3
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Du solltest seinen Wunsch respektieren. Wenn Du mal genau hinschaust, dann ist die Ehe nichts anderes als ein Wirtschaftsvertrag. Man geht die Verpflichtung ein für einanander zu sorgen. Bestimmte Dinge kann man zwar über einen Ehevertrag ausschliessen, aber die ganz grundsätzlichen Dinge nicht.

    Die Liebe gibt es auch ohne Ehe. Um Kinder großzuziehen braucht man auch nicht zu heiraten, da gemeinsame Sorgerecht geht auch so und uneheliche Kinder sind ehelichen Kindern in Bezug auf Unterhalt und Erbe gleichgestellt.

    Ein schönes Fest kann man auch so feiern, ohne dass man auf dem Standesamt ein Stück Papier unterschreibt.

    Quatsche ihn da keinesfalls rein sondern sprecht ergebnisoffen darüber wie ihr euer Zusammenleben in Zukunft gemeinsam gestalten wollt. Wenn er aber die Verpflichtung scheut, die mit einer langfristigen Partnerschaft und Kindern einhergeht, dann würde ich mich trennen.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  4. #4
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Ihr seid seit 4 Jahren zusammen und bislang habt ihr noch NIE über dieses Thema gesprochen?

    Und warum bist du empört? Muss dein Freund denn die gleiche Meinung haben?

    Was verändert sich denn großartig, wenn ihr heiratet? Nichts. Blatt Papier, eventuell ein Ring am Finger. Und wenn es in die Brüche geht, dann ist eine Trennung nicht mal eben so einfach durchgezogen.

    Ich würde ihm auch seine Meinung lassen. Denn wenn du ihn liebst, wirst du diese auch akzeptieren und ihn nicht versuchen umzustimmen.

  5. #5
    Registriert seit
    21.02.06
    Beiträge
    352
    Klar haben wir schon mal darüber gesprochen, aber nicht so ausführlich wie gestern. Ausserdem hat er erst gestern mit offenbart, dass er niemals heiraten möchte.
    Ich bin einfach nur traurig und enttäuscht. Für manche ist die Ehe ein Blatt Papier, für mich ist es aber viel mehr als das.
    Zwingen werde ich ihn keinesfalls. Ich werde das Thema nicht mehr ansprechen :-(

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Ich kann den Wunsch verstehen, heiraten zu wollen, zueinander ja zu sagen. Das hatte ich früher auch immer, weil ich es einfach irgendwie romantisch fand und ich für einen Tag Prinzessin sein wollte.

    Aber ganz ehrlich, was ändert sich an der Beziehung? Diese ist dadurch nicht besser oder schlechter. Man ist dadurch nicht glücklicher. Schlussendlich unterschreibt man ein Stück Papier. Und eine Garantie, dass es für immer hält, ist es ebenfalls nicht.

    Einzig wichtig ist, dass man einen Partner hat, den man liebt, von dem man geliebt wird. Der einen unterstützt in guten und schlechten Zeiten, von dem man so angenommen wird wie man ist.

    Wenn dein Freund nicht heiraten will, dann kannst du ihn davon auch nicht überzeugen, wahrscheinlich würde er sich nur in die Ecke gedrängt fühlen oder es auch nur wegen dir machen. Willst du das?

    Einen Ring kannst du auch so tragen, ein Fest könnt ihr auch so feiern, Kinder haben auch. Unterhalt und Erbe regeln ebenfalls. Als seine Frau kann er dich auch so bezeichnen, das ist ein Gefühl und kein Papier. Manchmal erfüllen sich nicht alle Vorstellungen, die man sich als Kind/Erwachsener im Leben mal gemacht hat. Aber wenn du einen Partner hast, der dich aufrichtig liebt und mit dem du glücklich bist, hast du viel und kannst dich glücklich schätzen. Weshalb brauchst du dann unbedingt eine Heirat?
    Mein Blog: www.cocoscutecorner.blogspot.ch

    Think Pink - und das Leben ist schön!

  7. #7
    Registriert seit
    21.02.06
    Beiträge
    352
    Ihr habt schon Recht Mädels. Es geht auch so, ohne Papierkram usw.
    Aber ich hätte es so gerne. Das wollte ich schon immer. Und dieser Wunsch ist mit 30 immer noch da. Aber wenn er es nicht möchte, muss ich das wohl akzeptieren.
    Nur finde ich es blöd, dass er das damit begründet, dass die Ehe seiner Eltern nicht lange hielt und die seines besten Freundes auch. Er hätte deswegen Angst, dass es bei ihm auch nicht lange halten würde. Das ist doch schwachsinnig!

  8. #8
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Linna Beitrag anzeigen
    ...Nur finde ich es blöd, dass er das damit begründet, dass die Ehe seiner Eltern nicht lange hielt und die seines besten Freundes auch. Er hätte deswegen Angst, dass es bei ihm auch nicht lange halten würde. Das ist doch schwachsinnig!
    Eigentlich braucht er es gar nicht zu begründen. Es reicht, dass er nicht möchte. Bei meinem Mann und mir war es sehr schnell klar, dass wir heiraten aber wenn einer von uns beiden nicht gewollt hätte, dann hätte der andere das auch akzeptiert. In einer Beziehung gibt es so viele Dinge zu entscheiden, es ist wichtig die Wünsche des anderen zu respektieren wenn man zusammenlebt.

    Und wenn es Dir so wichtig ist, dann finde heraus was es denn nun genau ist, was den Wunsch zu heiraten auslöst. Eine Garantie für lebenslanges gemeinsames Glück gibt es nicht und vor der Trennung schützt eine Ehe auch nicht. Falls Du die Trennungsgefahr minimieren willst, dann kauft zusammen eine Immobilie. Das senkt die Trennungsrate ungemein aber aus Gründen, die nichts mit Romantik zu tun haben.

    Dieses Prinzessinendings wurde mal erfunden, um Mädchen, die durch die Ehe völlig entrechtet werden, den Gang zur Schlachtbank schmackhaft zu machen. Kauf Dir ein schickes Kleid und feiere eine Party. Nimm den nächsten runden Geburtstag oder eine Gehaltserhöhung oder was auch immer zum Anlass. Miete Dir einen Rolls Royce wenn Du es willst. Dazu braucht man weder Standesamt noch Kirche.
    Geändert von Medha (27.08.12 um 11:36:57 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  9. #9
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Ich sehe das wie Mr. Big aus "*** and the City" - "Nicht heiraten hat nichts zu bedeuten, aber wenn einer heiraten will und der andere nicht, bedeutet es etwas."

  10. #10
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Ich kann dich verstehen TE. Wie man dir helfen kann weiss ich nicht, es ist immer so schwierig zu sagen das einer von beiden verzichten muss. Ich finds auch nicht so gut zu sagen das er im Recht ist, beide sind gleichberechtigt und ihre Wünsche in bezug auf eine Hochzeit sind genauso angebracht wie seine dagegen. Nur da einen Weg zu finden ist schwer. Nur ein Fest geben, damit ist es meiner Meinung nach nicht getan, weil es mir auch nicht nur ums Fest geht..eigentlich gehts mir gar nicht darum. Bei uns gabs nur Standesamt, es war dennoch wunderschön. Und mir war es auch wichtig der Kinder wegen.

Ähnliche Themen

  1. 2. Heirat Doppelnamen wegen Kinder?
    Von Koali im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.03.10, 06:00:53
  2. Keine Heirat trotzt Schwangerschaft
    Von navy im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.11.09, 20:23:25
  3. Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.09.09, 09:47:02
  4. Heirat als Mittel zum Zweck (Adoption)
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.08.08, 12:31:18
  5. Heirat/Kinder - welchen Nachnamen?
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.05.07, 11:43:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •