Seite 150 von 297 ErsteErste ... 50 100 140 148 149 150 151 152 160 200 250 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,491 bis 1,500 von 2964

Thema: haben wir einen neumutter thread?

  1. #1491
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Anzeige
    Danke Sternchen! Ich denke so werde ich das nun auch versuchen. Mal schauen, was der Große dazu sagt. Und mein Mann Buch ist vorgemerkt!

  2. #1492
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Meine Freundin lebt selbst vegetarisch, lässt ihre Tochter (3) aber Fleisch essen. Sie soll es auch selbst entscheiden.

  3. #1493
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Kennt ihr die Seite? http://www.tofufamily.de
    Ich kann mir gut vorstellen, dass das gut funktioniert, allerdings müssen beide Elternteile dahinter stehen. Wenn man allerdings den Anspruch hat, dass das Kind auch in der Kita oder bei der Tagesmutter vegan leben soll, wird es bestimmt schwer.

  4. #1494
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich füttere mein Kind nicht viel Fleisch, wir selbst essen ja nicht viel. Alle anderen scheinen zu Glauben, dass ein Kind ständig Fleisch essen muss und selbst ich, die noch nicht mal total vegetarisch lebt musste mir schon entsprechende Sprüche anhören.
    " aber das Kind braucht das für Gehirn! Es ist das allerwichtigste!"
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #1495
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    "Ja klar, Fleisch ist ein Stück Lebenskraft"
    Bekam ich auch oft zu hören...
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  6. #1496
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ich möchte gerne mal wissen, wie das die Vegetarier und auch die Veganer mit ihren, insbesondere ganz kleinen Kindern handhaben/gehandhabt haben? ...
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Das würde mich auch sehr interessieren. Einserseits würde ich auch gern, dass meine Kinder fleischlos aufwachsen. Andererseits sollen sie doch lieber selbst entscheiden dürfen... Hach, schwierig!
    das thema ist ganz schön komplex für hier, bzw. fürchte ich mit meinem geschreibsel den rahmen zu sprengen. wenn ihr zwei fragen an mich habt, schickt mir gerne eine PN, hier oder drüben.

    zu beginn haben wir uns noch nicht vegetarisch/vegan ernährt, Jacob bekam also ab und an (auf keinen fall täglich) fleisch in seinen brei. ich habe viel hirse gegeben, da er es vertrug viel brokkoli, sesam- und mandelmus, spinat, wurzelgemüse, ei, etc. kuhmilchprodukte gab es für ihn nie bei uns, weil ich da schon meine meinung zu hatte und er seltsamerweise auch später offensichtliche milchprodukte und ei abgelehnt hat. daraufhin haben wir auch angefangen, uns über eine ernährungsumstellung gedanken zu machen. jetzt beim zweiten baby möchte ich 1. länger voll stillen (nicht schon mit 5 monaten mit beikost anfangen) und 2. baby led weanning machen (also keine breis oder zumindest nicht ausschliesslich geben, sondern feste nahrungsmittel) und das ganze in vegan. vitamin D sollte man ja eh geben, wie es mit vitamin B12 bei babys aussieht, weiß ich noch nicht, da beschäftige ich mich dann in einem jahr mit.

    Jacob jetzt isst im kinderladen übrigens gemischtkost und darf auch außerhalb von zuhause das essen, was er angeboten bekommt und mag.

    übrigens steht Deutschland mit der DGE und deren empfehlung, dass schwangere und babys/kleinkinder nicht vegan ernährt werden sollten, ziemlich alleine da. hier ein guter artikel dazu, in dem auch die von Maja erwähnte Tofufamily-seite angeführt wird, die ich auch empfehle:
    http://www.vegan.eu/index.php/meldun...r_politik.html



    noch ein paar worte, die mir am herzen liegen zum thema "ich will meinem kind nichts aufzwingen!", da wir diesen satz, auf unsere ernährungsweise gemünzt des öfteren zu hören bekamen:
    alles, was wir mit und an unseren kindern tun, zwingen wir ihnen auf! ob wir sie taufen lassen oder nicht, ob wir ihnen fleisch geben oder sie vegan ernähren, ob sie täglich eine tafel kinderschokolade essen dürfen oder gar keinen zucker. in welchen kindergarten wir sie schicken, auf welche schule, wohin wir mit ihnen in den urlaub fahren, welche kleidung, spielsachen, bücher wir ihnen kaufen.
    für alle entscheidungen, die wir für uns und unsere kinder treffen, haben wir (hoffentlich) einen guten grund. und es liegt an uns, verständliche, fundierte und auch emotionale antworten zu finden, die wir geben können, sollten unsere kinder oder aussenstehende uns fragen, warum wir etwas auf eine bestimmte art und weise handhaben.

    ganz klar dürfen, sollen und müssen kinder irgendwann ihre eigenen entscheidungen treffen. das heißt für mich persönlich aber zum beispiel nicht, dass, wenn unser sohn irgendwann zu uns kommt und fleisch will, ich mich in die küche stelle und ihm täglich ein steak brate. und ich hoffe, ich kann im zumindest überlegenswert klar machen, warum ich das nicht tue.


    ich finde die vorstellung schön, dass in naher zukunft eine generation kinder heranwächst, die es nicht als selbstverständlich empfindet, morgens ein wurstbrot, mittags ein schnitzelbrötchen und abends spaghetti bolo zu essen.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  7. #1497
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Charlotte, das wir einer Meinung sind, wissen wir ja schon Deine Erklärung ist zum Zwingen merke ich mir und falls mir jemand das an den Kopf wirft, werde ich ihm das so in etwa wiedergeben. In der Hoffnung man wird dann auch verstanden und nimmt den Menschen den Wind aus den Segeln.

    Brei bekommt Bo auch nicht. Er hat schon sehr früh Stückchen eingefordert. Die wirkliche Breiphase waren vielleicht 2 Wochen? So in etwa. Er wollte auch sehr früh allein essen und verweigerte dann wirklich das Füttern. Also bekommt er einen Teller und sein Platz sieht immer aus wie Sau, aber er ist glücklich und satt.

  8. #1498
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Charlotte, das wir einer Meinung sind, wissen wir ja schon Deine Erklärung ist zum Zwingen merke ich mir und falls mir jemand das an den Kopf wirft, werde ich ihm das so in etwa wiedergeben. In der Hoffnung man wird dann auch verstanden und nimmt den Menschen den Wind aus den Segeln.

    Brei bekommt Bo auch nicht. Er hat schon sehr früh Stückchen eingefordert. Die wirkliche Breiphase waren vielleicht 2 Wochen? So in etwa. Er wollte auch sehr früh allein essen und verweigerte dann wirklich das Füttern. Also bekommt er einen Teller und sein Platz sieht immer aus wie Sau, aber er ist glücklich und satt.
    darauf bin ich auch schon vorbereitet durch die ganzen baby led weaning videos auf youtube! vielleicht setze ich das kind zum essen einfach immer in die badewanne.

    noch ein kleiner rat, du solltest für den harten ernstfall nicht nur das "zwingen" entschuldigen können (also mit allen anderen zwängen argumentieren), sondern du solltest auch für dich passende antworten finden, warum du kein fleisch mehr geben willst. sowohl emotionale (zustände in der fleischindustrie etc.), als auch rationale (gesundheitliche vorteile, vorteile für die umwelt usw.).
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  9. #1499
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Wir haben gottseidank Laminat und einen abwaschbaren Tisch. Und die Katzen freuen sich immer

    Ja, das ist richtig. Ich habe einfach zu meinem Mann gesagt, dass ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Ich liebe Tiere über alles, also warum sollen sie für mich sterben?

  10. #1500
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Danke Charlotte, das hast Du schön geschrieben, vor allem das mit dem Aufzwingen.
    Darüber hab ich auch schon viel nachgedacht, dass man dem Kind ja immer irgendetwas aufzwingt, egal, in welchem Bereich. Man kann nur versuchen, objektiv drüber nachzudenken, ob dies oder jenes nun dem Kind gut tut oder nicht und vor allem nicht schadet.
    Ich denke, wir werden es anfangs so handhaben wie bisher mit uns selbst auch, er bekommt ein bis zweimal die Woche Fisch oder Fleisch und wenn er es mag, gut, wenn er es irgendwann ablehnt, auch gut. Auf Milchprodukte und Eier zu verzichten ist für mich leider unvorstellbar, ich bin fast süchtig danach und möchte diese meinem Kind auch nicht vorenthalten.

    Das mit dem BLW habe ich jetzt zum ersten Mal gehört und gerade etwas nachgelesen. Nun, ich weiß nicht, ob ich da so viel Geduld habe, mir die Riesensauerei anzuschauen. Wir versuchen es nächste Woche mal mit dem klassische Karottenbrei (oh man, wie die Zeit vergeht!!!).

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 705
    Letzter Beitrag: 10.03.24, 21:11:17
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.06.11, 10:24:09
  3. GNTM 19.05. - haben wir etwa noch keinen Thread?
    Von Peppermintpatty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.05.11, 12:15:28
  4. GNTM - haben wir etwa noch keinen Thread?
    Von Peppermintpatty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.04.11, 09:01:33
  5. Haben wir schon einen Duft-Jahresende-Thread?
    Von Magoylyn im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.12.08, 21:50:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •