Seite 202 von 297 ErsteErste ... 102 152 192 200 201 202 203 204 212 252 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2,011 bis 2,020 von 2964

Thema: haben wir einen neumutter thread?

  1. #2011
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Anzeige
    besseres handling: kleiner eimer mit tüte drin und immer griffbereit

  2. #2012
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,076
    Vielen Dank Cordu und Trixi für Eure Tipps
    Ich bin ganz überrascht, dass das anscheinend gar nicht mal so selten vorkommt.
    Für die nächsten Fahrten, die leider noch anstehen, bin ich auf jeden Fall dann besser vorbereitet. Ich glaub für mich ist das fast schlimmer als für sie, denn sie plappert die ganze Zeit davon, dass sie wieder Auto fahren will...ahja...
    Vestehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

  3. #2013
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,983
    Ich war bis zur Pubertät stark reisekrank ABER nicht bei jedem und nur bei längeren Fahrten...
    Ab einem gewissen Alter gab es Kaugummis, die halfen ganz gut, aber am besten war halt immer viel frische Luft.

    Noch heute sitze ich hinten immer rechts, esse vor längeren Autofahrten wenig und schaue mit starrem Blick nach vorne; außer selbst zu fahren ist es immer irgendwie unangenehm.
    Never judge a book by its cover...

  4. #2014
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Maleika unser Sohn war auch immer ganz cool und er hat das gut weggesteckt, ja und ich habe glaube ich auch mehr gelitten als er .

  5. #2015
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Unser Sohn hat nach wie vor (ich hatte das schon mal geschrieben) seine Zunge draussen, sehr oft liegt sie vorne an den Lippen und er spielt damit, manchmal hat er sie aber auch drin, er macht es also nicht immer, aber oft. Mir scheint es wie eine Marotte zu sein, die er sich angewöhnt hat, als er seine ersten Zähne bekommen hat.
    Entsprechend sabbert er auch viel. Er nimmt seit ner Weile nen Schnuller, damit wird zwar sein Sabbern etwas besser und vor allem entspannt dieser ihn gut. Allerdings taucht jetzt seit ein paar Wochen das Problem auf, dass er die Zunge auch beim Essen rausschiebt. Es ist damit echt schwierig, ihn zu füttern.
    Wir waren bei der Kinderärztin, sie hat uns zur Logopädin geschickt, diese solle sich das mal ansehen. Die Kinderärztin sieht es nicht bedenklich. Sie sagte auch, im 1. Jahr haben sie noch diesen Zunge-Saug-Refekt oder wie man das nennt, da ist alles irgendwie normal, was sie machen mit der Zunge...Sie hat allerdings ein Blutbild gemacht, um zu schauen, ob ggf. die Schilddrüse nicht richtig arbeitet und die Zunge vergrößert ist, was aber nicht der Fall ist.
    Der Termin bei der Logopädin war ok, aber ich verspreche mir nicht viel davon und überlege gerade, es sein zu lassen und ihn erstmal einfach zu lassen. Wir haben bereits eine Physiotherapie wegen seiner Lieblingsseite hinter uns und im Endeffekt hat es sich von selbst erledigt, ich denke, das wäre auch ohne Physio geworden.

    Ich denke, so einem kleinen Menschen kann man nicht viel ab- oder antrainieren, weil er ja noch nichts versteht. Allerdings macht es mir einfach doch Sorgen, vor allem eben die Sache beim Essen, hab Angst, wenn ich ihn jetzt nicht behandeln lasse, dass wir das mal bereuen, aber andererseits will ich ihn auch einfach lassen...

    Beim Ersttermin wurde schon festgestellt, dass er beim Essen viel alleine machen will. Aber das wußte ich aber auch so schon. Ich denke, er befindet sich im Übergang zu fester Nahrung. Da hat er das nämlich mit der Zunge gut im Griff, wenn er selbst den Löffel zum Mund führt. Leider ist er aber noch viel zu klein dazu, er kriegt das nicht hin, so zu essen und von fester Nahrung will er absolut nichts wissen, das landet eigentlich sofort auf dem Boden. Im besten Falls steckt er es kurz in den Mund und das wars dann schon. Von Essen kann also keine Rede sein…und ich hab das Gefühl, Essen interessiert ihn halt auch einfach Null, ist nur ein notwendiges Übel für ihn…Aber ich probier das natürlich auch weiter so und geb ihm immer wieder was.
    Bin aber grad etwas ratlos grad, was ich machen soll.
    Geändert von Exuser64 (28.01.15 um 09:42:57 Uhr)

  6. #2016
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Vielleicht möchtest du ihn mal von einem Osteopathen durchchecken lassen? Das könnte evtl noch Aufschluss bringen ob da mehr dahintersteckt? Du bist doch hier aus meiner Region, ich kann dir gern ein oder zwei Empfehlungen geben per PN.

    Sitzt er denn schon mit am Familientisch? Das hat bei unserem Großen damals sehr viel bewirkt als es mit dem Essen etwas geklemmt hat.

  7. #2017
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Gerne mulle! Am 06.02. sind wir zu U6 wieder bei der Ärztin, da wollten wir dann ja auch nochmal drüber sprechen.
    Ja, er sitzt immer bei uns am Tisch, ihn interessiert es aber auch nicht wirklich, was bzw. dass wir essen. Manchmal gibt er auch Sachen, die er in der Hand hat, lieber dem Papa in den Mund, als selbst davon zu probieren.

  8. #2018
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,979
    Vielleicht ist er noch nicht soweit.
    Die kleinen zeigen ja sonst schon Interesse am Essen der Großen.

    Wenn du deine Hebamme gut fandest, kannst du sie auch mal fragen. Bei unserem 1. Kind war das Essen auch so schwierig.
    Leider wusste ich da nicht, dass man Anspruch auf Hilfe der Hebamme bis Ende der Stillzeit hat.

  9. #2019
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich würde in seinem jungen Alter noch etwas abwarten.
    Wenn die Kinderärztin sich das angesehen hat und es nicht dramatisch findet, hast du es ja sogar schon medizinisch abgeklärt.
    Oft geben sich solche Sachen von selbst.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  10. #2020
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Anzeige
    Ich sehe das wie Apia. Medizinisch ist soweit alles geklärt, Hebamme kann man ja aber trotzdem mal nachfragen.
    Bei uns war und ist Essen immer mal wieder ein Thema. Das selbstständig essen war eine Katastrophe (so ab dem 10. Monat oder so), gefüttert werden wollte sie eh nicht mehr. Das Problem mit der Zunge beim essen und beim Trinken hatten wir auch eine zeitlang, ich habe es auf eine Entwicklungsphase geschoben: Ein Schritt vor, zwei zurück

    Wie alt ist dein kleiner nun? Bekommt er noch Milch, dann solltest du Dir erstmal keine Gedanken machen, dadurch wird er ja satt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 705
    Letzter Beitrag: 10.03.24, 21:11:17
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.06.11, 10:24:09
  3. GNTM 19.05. - haben wir etwa noch keinen Thread?
    Von Peppermintpatty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.05.11, 12:15:28
  4. GNTM - haben wir etwa noch keinen Thread?
    Von Peppermintpatty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.04.11, 09:01:33
  5. Haben wir schon einen Duft-Jahresende-Thread?
    Von Magoylyn im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.12.08, 21:50:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •