Seite 5 von 9 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 81

Thema: Hochwertige Tiernahrung

  1. #41
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Anzeige
    Gute Idee, Susi anzuschreiben, sie hat mir auch eine Fülle von Vorschlägen gemacht.
    Meine Katzen haben jahrelang Orijen Trockenfutter gefressen, ich war überzeugt es tut ihnen gut. Lt.Susi falsch, auch das hochwertigste Trockenfutter ist nicht gesund. Und tatsächlich hatte eine wieder und wieder Durchfall und eine andere hat so wenig gefressen dass sie ziemlich abgenommen hat. Der hab ich dann begonnen extra Supermarket Beutelchen zu geben.
    Ich hab dann nach Susis Tipps, sämtliche hochwertigen Dosen durchprobiert, Misserfolg auf der ganzen Linie.
    Seither fressen alle drei diese Supermarkt Beutelchen (Kitekat - wenigstens ist kein Zucker drin...), sie sind rund ohne fett zu sein, keine hat mehr Durchfall.

    Dies nur um zu zeigen, dass es so auch gehen kann. Will keinesfalls eine Lanze für Billigfutter brechen, bin an und für sich überzeugt von hochwertigem Futter ohne Getreide aber diese Katzen fressen jetzt weniger Gutes, sind gesund und auch schon 10 Jahre alt.

    Meine Hundileins kriegen hingegen nur Gesundes, die sind auch nicht so heiklig (= mäkelig bei euch in D)

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  2. #42
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,549
    Ich füttere Grau, die getreidefreien Sorten. Das fressen die beiden super gerne.

    Almo Nature haben sie nicht so toll gefunden und Bozita hat der Kleine nicht
    vertragen.

    Ab und an gibt es TroFu (Orjien) als Leckerli.

  3. #43
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Zitat Zitat von Schminkuschi Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur etwas empfehlen, und keinesfalls unterstellen, daß du "Mist" fütterst.
    Uschilein, du hast mich falsch verstanden! Ich habe für mich nur klargestellt das der Kater mir die Haare vom Kopf futtert ich aber trotzdem hochwertiges Futter suche...!
    Danke auch für den Link..das werde ich mal testen! Im Moment gibt es MAC´s aber das wollen die Hoheiten auch nicht immer fressen!
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  4. #44
    Registriert seit
    16.04.10
    Beiträge
    61
    Ich habe zwei Hunde und hab wirklich schon so gut wie alles, was es an hochwertigem Nassfutter auf dem Markt gibt, ausprobiert. Ganz klar und eindeutig kann ich sagen, dass das Futter von Auenland am besten ist. Danach kommt für mich Terra Canis (die machen aber, so viel wie ich weiß, kein Katzenfutter). Die Dosen von Auenland sind zwar sehr teuer, aber dafür sieht der Inhalt so was von gut aus. Noch nie hab ich da was ekeliges drin gefunden wie in anderen Futtersorten (Schwarten, so komische Röhren, Knorpel). Der Service ist auch sehr gut und persönlich.

    LG Anja

  5. #45
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Für meine Hündin: Wolfsblut (Cold River Trofu), Bestes Futter (Senior Spezial Trofu), Lukullus (Menu Gustico Lachs Nassfutter).
    Finde ich alle richtig gut, beim Nassfutter wäre noch Terra Pura erwähnenswert, da finde ich das Lukullus nur einen Ticken besser. Beim Nassfutter komplett durchgefallen sind Wolfsblut (Wild Pacific & Cold River) und Herrmanns (2 Sorten mit Fisch), absolut widerlich, trotz guter Zutatenliste.

    Wobei meine Hündin auch früher mit eher schlechter, wechselnder Ernährung im Tierheim keine Probleme hatte, es geht hier also wirklich drum was ICH gut finde. Sie hat seit ich sie kenne ein schönes Fell, eine gute Verdauung und gute Zähne.

    In Frankreich (zumindest da wo ich war) tendiert man bei Katzen übrigens ausschließlich zu Trofu, Nassfutter wird total verteufelt und maximal als "Süßigkeit" gefüttert. Das ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich in Deutschland so über die Ernährung von Katzen mitbekommen habe
    Aber weder habe ich eine Katze noch bin ich auf dem Gebiet gut informiert, das soll also nur eine kleine Anekdote und keine Meinung sein

  6. #46
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Ich füttere zur Zeit Grau (sowohl das Normale als auch das Getreidefreie; ich bestelle immer die Großpacks), Catz Finefood, Granatapet, Macs und Leonardo. Trockenfutter gibt es in Maßen; momentan die getreidefreie Sorte von Leonardo. Om Nom Nom hatte ich auch schon; das ist ein ganz tolles Futter - wurde aber "katzentypisch" nach einiger Zeit dann verschmäht. Momentan nörgeln sie am Granatapet rum und von Grau gehen auch nicht alle Sorten gleich gut.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  7. #47
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Ist das wirklich katzentypisch...? Hm, beide Katzen von mir haben nahezu immer alles gefressen, problemlos. Es gab/gibt ganz wenig, das sie nicht mögen. Ich frage mich eher, ob das evtl anerzogen ist? Wenn ich als Katze im stetigen Wechsel die "leckersten" Katzenfuttersorten vor die Nase bekäme, würde ich vermutlich auch irgendwann nur noch die essen, die mir grad zur Nase stehen. Das ist nicht bös gemeint.. nur so ein Gedanke...
    lg
    grumby

  8. #48
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Nee, Grumby - ich hätte Dich jetzt auch nicht falsch verstanden

    Ich finde es besser, abwechslungsreich zu füttern - ich will ja auch nicht immer das Gleiche vorgesetzt bekommen. Aber es gibt bei mir keine Extrawürste; wenn eine bestimmte Sorte/Marke nicht aufgefressen wird; sprich: noch Reste im Napf sind, wenn ich aus dem Büro nach Hause komme, gibt es nix anderes - auch wenn auf Teufel komm raus gebettelt wird, so als wäre man quasi am Verhungern . Und siehe da : irgendwann ist der Napf dann leer. Aber ich merke halt deutlich, was gut ankommt und was nicht so gut. Aber es gibt auch Hersteller, die sie dann ab einem bestimmten Zeitpunkt total verweigern und dann zwänge ich ihnen das für eine Weile nicht mehr auf, sondern mach eine Pause (manchmal von Monaten) und biete es dann wieder an. Das hat bisher immer funktioniert.
    Geändert von Butterkeks (30.10.13 um 11:42:22 Uhr)
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  9. #49
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    So geht es mir mit meinen Beiden auch…sie gehen dann in die Küche und schauen angewidert in den Napf was ich Ihnen denn bitte für einen Schund serviere..ich bin da aber auch so..wenn nicht, dann nicht! Früher kam ich auf die tolle Idee dann was anderes zu servieren!
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  10. #50
    Registriert seit
    18.05.07
    Beiträge
    1,092
    Anzeige
    Na ja, Katzen sind ursprünglich Wüstentiere, die ihren Flüssigkeitsbedarf in erster Linie aus dem Beutetier decken und ihren Urin sehr stark konzentrieren können. Sie trinken oft also von sich aus eher weniger. Nur Trockenfutter KANN da einfach nicht die Lösung sein, höchstens mal als Notlösung oder Leckerli. Ich würde also auf jeden Fall nach einem Dosenfutter Ausschau halten. Die Inhaltsstoffe wären mir - bis auf Zuckerzusatz wegen Diabetes - im Grunde egal, wenn die Katze es gerne frisst und gut verträgt. Das Buch "Katzen würden Mäsue kaufen" sagt ja schon im Titel, was Sache ist und wurde wirklich sehr gut recherchiert. In diesem Buch kommt nur ein Futterhersteller einigermaßen gut weg: Finnern. Der stellt u. a. die Sorten Rinti (Hunde, füttere ich mit sehr gutem Erfolg) und Miamor/Schmusy (Katzen) her. Wenn ich eine Katze hätte, würde ich es damit probieren.

Ähnliche Themen

  1. Qualitativ hochwertige Extensions
    Von Exuser53 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.11, 11:36:01
  2. Qualitativ hochwertige Basics
    Von kadsana im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.04.11, 09:50:11
  3. hochwertige, ausgefallene haarkosmetik to go......
    Von angel-no.5 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.09, 19:09:58
  4. Hochwertige Pflege to go
    Von loewin hb im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.08, 12:41:24
  5. Hochwertige Düfte
    Von Erin im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.03, 12:16:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •