Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55

Thema: Frage zum Kirchenaustritt

  1. #21
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    Anzeige
    hi,

    ich bin auch schon länger ausgetreten (röm-katholisch). falls wir mal ein kind bekommen erhält es auch keine taufe. am land ist das sicher eine tragödie, aber in der stadt schon normalität.

    ich habe mir auch immer sorgen gemacht, uhhhh wenn das kind keine taufe bekommt, was sagen denn dann die anderen?

    was mich wirklich entsetzt hat, anscheinend ist es möglich trotz kirchenaustritt einer person - kirchlich zu heiraten. man braucht nur einen pfarrer der das übernimmt. passt ja supertoll zusammen!

    in dem sinne, ich pfeiffe auf die kirche!
    lg
    seren

  2. #22
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    falls wir mal ein kind bekommen erhält es auch keine taufe. am land ist das sicher eine tragödie, aber in der stadt schon normalität.
    Nein. Meine Nichte ist nicht getauft und das war nie ein Problem, obwohl sie in einem kleinen bayerischen Kaff wohnt.
    Möglicherweise liegt es aber auch daran, dass sich dort viele "Städter" niedergelassen haben, deren Kinden ebenfalls konfessionslos sind.

    Mein Schwester flötet übrigens immer in der Christmette, obwohl schon seit bestimmt 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten. Kommt also immer darauf an, wie liberal der jeweilige Pfarrer ist.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  3. #23
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Zitat Zitat von garbo79 Beitrag anzeigen
    Ich habe in Düsseldorf 25€ bezahlt
    Ich in Wiesbaden auch. Allerdings muss ich ja jetzt noch meine Lohnsteuerkarte ändern lassen. Keine Ahnung, ob das noch was kostet.
    Don´t be bitter - glitter!

  4. #24
    Registriert seit
    27.03.01
    Ort
    Elfenbeinturm
    Beiträge
    1,509
    Nein, das kostet nichts. Du gehst einfach hin, kriegst einen Stempel auf die Karte und es wird eingetragen. Habe ich auch letzte Woche erledigt .
    Liebste Grüße
    Micky
    An dem Tag, an dem du die volle Verantwortung für Dich selbst übernimmst, der Tag, an dem du aufhörst, Entschuldigungen zu suchen,
    an dem Tag beginnt Dein Weg zum Ziel...(Unbekannt)

  5. #25
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von PrinzessinS Beitrag anzeigen
    Ich bin gestern aus der (katholischen) Kirche ausgetreten (ich möchte hier bitte nicht das für uns wieder diskutieren). Meine beste Freundin war, nachdem ich es ihr gesagt habe, ganz traurig weil sie meinte, dass ich dann ja gar nicht mehr ihre Trauzeugin bei der Hochzeit und Patin ihres Kindes werden könnte (das is alles aber noch hypothetisch ;-). Da war ich etwas überrascht, ist das wirklich so, dass man das dann nicht mehr darf?
    Wenn man doch kein Mitglied in einer Partei, Verein, Ideologie, Glaubensgemeinschaft etc. sein möchte, weil man nicht dahintersteht, es vielleicht sogar verachtet usw.:

    Warum möchte man dann dort ein Amt (Pate usw.) bekleiden,an Zeremonien teilnehmen?

    Heiraten wegen dem weißen Kleid?
    Ein Pate sein, der den Glauben nicht weitervermitteln kann, nur weil das Baby doch so süß ist?

  6. #26
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Jetzt mal eine andere Sache:

    Wenn nur ein Partner aus der Kirche austritt, holt sich die Kirche das Geld nicht über die Einkommensteuererklärung zurück?

    (Ich bin ausgetreten, mein Mann ist "Mitglied")
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  7. #27
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Jetzt mal eine andere Sache:

    Wenn nur ein Partner aus der Kirche austritt, holt sich die Kirche das Geld nicht über die Einkommensteuererklärung zurück?

    (Ich bin ausgetreten, mein Mann ist "Mitglied")

    Klar, so ist es.

    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Wenn man doch kein Mitglied in einer Partei, Verein, Ideologie, Glaubensgemeinschaft etc. sein möchte, weil man nicht dahintersteht, es vielleicht sogar verachtet usw.:

    Warum möchte man dann dort ein Amt (Pate usw.) bekleiden,an Zeremonien teilnehmen?

    Heiraten wegen dem weißen Kleid?
    Ein Pate sein, der den Glauben nicht weitervermitteln kann, nur weil das Baby doch so süß ist?
    Eben, das meinte ich mit "stehe zu deiner Entscheidung"
    Geändert von Der Pendler (08.09.12 um 21:15:09 Uhr)

  8. #28
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Jetzt mal eine andere Sache:

    Wenn nur ein Partner aus der Kirche austritt, holt sich die Kirche das Geld nicht über die Einkommensteuererklärung zurück?

    (Ich bin ausgetreten, mein Mann ist "Mitglied")
    Jetzt mal eine ganz andere Sache:

    Als Christin widert es mich an, diese ganze Steuersache hören/lesen zu müssen.

    Ich hatte noch nie das Gefühl, als Gemeinde wirklich Geld zu brauchen, um den Glauben zu leben. Bin allerdings auch evangelisch, da gibt es diesen Prunk nicht so sehr.

    Du meine Güte, tretet aus mit welchem Steuermodell ever, wir kommen schon klar

  9. #29
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Wenn man doch kein Mitglied in einer Partei, Verein, Ideologie, Glaubensgemeinschaft etc. sein möchte, weil man nicht dahintersteht, es vielleicht sogar verachtet usw.:

    Warum möchte man dann dort ein Amt (Pate usw.) bekleiden,an Zeremonien teilnehmen?

    Heiraten wegen dem weißen Kleid?
    Ein Pate sein, der den Glauben nicht weitervermitteln kann, nur weil das Baby doch so süß ist?
    Darf man dann nicht mehr zu einer Hochzeit gehen, dem Paar gratulieren, einer Taufe beiwohnen, nur weil man aus der Kirche ausgetreten ist, aus welchem Grund auch immer? Dann dürfte jemand, der mit Heiraten per se nichts am Hut hat auch nicht auf eine Hochzeit gehen oder jemand, der keine Kinder mag auch nicht an einer Taufe teilnehmen- der Konsequenz wegen.

  10. #30
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Zitat Zitat von Spatzeline Beitrag anzeigen
    Darf man dann nicht mehr zu einer Hochzeit gehen, dem Paar gratulieren, einer Taufe beiwohnen, nur weil man aus der Kirche ausgetreten ist, aus welchem Grund auch immer? Dann dürfte jemand, der mit Heiraten per se nichts am Hut hat auch nicht auf eine Hochzeit gehen oder jemand, der keine Kinder mag auch nicht an einer Taufe teilnehmen- der Konsequenz wegen.
    Das hast du falsch verstanden.
    Es geht nicht um die Teilnahme als Gast.

    Es geht um die Annahme eines Amtes.

Ähnliche Themen

  1. Frage zu QVC UK
    Von Exuser65 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.19, 10:17:07
  2. Kirchensteuer - Kirchenaustritt
    Von astama im Forum That's Life
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 29.10.11, 12:07:36
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.11, 11:56:15
  4. Frage zur ZD
    Von femina im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.07, 21:59:02
  5. hab da mal ne Frage
    Von bartsimpson6 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.02, 12:13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •