Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: ich mutiere zum stubenhocker

  1. #11
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    Am besten gleich nach der Arbeit etwas unternehmen (Sport, Freunde treffen, shoppen). Wenn man erst mal auf der Couch zuhause landet, kommt man schwer wieder hoch.
    Ab und zu ist es normal, wenn man mehr Ruhe braucht (zB nach einer sehr stressigen Arbeitswoche), aber es sollte mMn nicht zur Gewohnheit werden, sonst hängt man nur noch rum. Unternehmungen bringen auch neue Impulse - dadurch kommt man auf andere Gedanken und kann neue Energie schöpfen.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  2. #12
    Registriert seit
    15.04.12
    Beiträge
    1,183
    Ich empfehle lange Wanderungen durch die Natur. Im Herbst ist das doch ideal!

  3. #13
    Registriert seit
    14.12.11
    Beiträge
    2,068
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich kenne das auch. Die Woche ist eben oft sehr stressig und ich werde ja nun auch nicht jünger. So lange dein Partner nicht das komplette Gegenteil von dem möchte, was dir gefällt sehe ich darin nichs Schlimmes. Ihr solltet Euch nicht einigeln, aber wenn ihr es jetzt öfter mal gemütlich angehen lasst, finde ich das nicht schlimm.

    Mir reicht oft schon ein auswärtiges Essen am Wochenende. Dann freue ich mich auf Zuhause. Auf meine Sofahose und den Fernseher. Warum nicht?
    Da schließe ich mich an.
    Wir gehen gerne Essen, im Sommer nach der Arbeit rauf auf's Rad und einen schönen Biergarten ansteuern. Mir reicht es vollkommen, den Freundeskreis zu pflegen, irgendwer hat immer Geburtstag oder ein sonstiges Fest.
    Dazwischen brauche und genieße ich es, alleine zu sein. Ich koche z.Bsp. gerne, das ist für mich Abschalten, da komme ich runter vom Stress und kann meinen Gedanken nachhängen. Ich empfinde dies als Insel der Erholung und fühle mich dann wieder für den Alltag gewappnet. Sofa ist nicht so mein Ding, aber alleine, ob mit Buch, guter Musik, PC usw. bin ich gerne.
    Mein Mann ist ein Radfahrer, das passt ganz gut. Wenn er am WE seine 150km abfährt, habe ich derweil unser zuhause und meine Gedanken für mich. Und ich genieße es, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben .

  4. #14
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Also so ganz ohne Aktivitäten außerhalb des Büros und der Wohnung könnte ich glaube ich nicht leben. Ich fahre mit Fahrrad und Öffis zur Arbeit, habe so zumindest täglich frische Luft, mache 1x die Woche Yoga im Kurs, gehe ab und zu Laufen. Mein Freund und ich sind am Wochenende immer in der Stadt, anschließend gehen wir essen und manchmal ins Kino, Oper, Museum etc. Mit meinen Freundinnen gehe ich alle 4 - 6 Wochen essen, immer in ein anderes Restaurant. Dann habe ich noch ein paar Kolleginnen, mit denen ich auch ab und zu was unternehme und noch meine Patenkinder und deren Mütter, die ich auch regelmäßig mal treffen.

    Einmal im Jahr machen mein Freund und ich einen zweiwöchigen Erholungsurlaub, dazu kommen noch ein bis drei etwas aktivere Städtetrips übers Wochenende.

    Ich versuche das Leben zu genießen, auch mal stundenlang im Straßencafé sitzen und dabei die Zeit vergessen, nichts mehr aufzuschieben im Leben.

    Genauso gerne bin ich aber auch mal zu Hause und im Sommer im Garten meiner Eltern. Im Winter liebe ich meine gemütliche Wohnung. Aber Aktivität und "draußen sein" gehört einfach für mich dazu.
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  5. #15
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi,

    mein freund meinte zu mir: such dir ein hobby
    ich : reisen

    er ist 2x in der woche ca 1.5 stunden sportlich betätigt. aber sport interessiert mich auch nüsse.

    ich gehe richtig auf, wenn ich wegfliegen kann.......
    da bin ich zig stunden am tag unterwegs, sehe mir museen an, interessiere mich für das land/stadt.

    danach, in der heimat bin ich ca ein halbes jahr zufrieden ,dann muss ich wieder weg. total komisch.

    snief ich wollte ja im oktober nach barcelona, aber mein freund..... er mag lieber im frühjahr, im frühjahr mache ich am liebsten fernreisen.

    ich kann es mir auch finanziell leisten, sonst wäre das alles keine option für mich, aber wenn mein parter auch nicht mehr mitzieht.... mhm
    jetzt ohne kids, kann man doch noch alles machen sprich reisen, aber wenn jetzt der partner nicht mehr spurt *lach* - hätte ihn sogar eingeladen...

    es ist nicht einfach...sicher kann man auch kleine tagestouren unternehmen, aber ganz ehrlich? mich interessiert das eigene land auch nicht mehr wirklich, man hat vieles gesehen. fremde länder oh ja, da bin ich feuer und flamme!

    vorher habe ich ihn mir geschnappt udn wir sind ca 30 min draußen spazieren gewesen.

    lg

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich denke, je mehr man das macht, nur so rumhängen, desto mehr wird es zur Gewohnheit und desto schwerer kommt man da wieder raus.

    Ich bin genauso gerne zuhause wie unterwegs. Es muss für mich ausgeglichen sein.
    Ich brauche meine Freunde und muss ab und zu draussen sein. Aber ich häng genauso gerne in der Bude rum.

  7. #17
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich würde übrigens die Krise kriegen, wenn ich so nen Mann hätte wie den Deinigen.

  8. #18
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Wohnst du in ner groesseren stadt? da ist ja immer was los, museen haben wechselnde ausstellungen, es gibt theater, kleinkunst - comedy und kanarett ist live viel besser als im tv! neue restaurants ausprobieren..... ich bin an mind 4 abenden pro woche unterwegs, mache aber auch mal nen couch potatoe sonntag, aber dann muss ich auch wieder raus
    Ich will Sommer!

  9. #19
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Die Gefahr, zum Stubenhocker zu mutieren ist bei Paaren wohl grösser als bei Singles, vermute ich.

    Schafft euch doch Rituale, auf die ihr euch freut, zum Beispiel samstags zum Frühstücken in ein gutes Café oder am Freitagabend das WE einläuten mit Kinobesuch oder Pizzaessen oderoderoder....

    Einmal monatlich eine Ausstellung/Museumsbesuch/Theater einplanen.
    Man muss nur mal damit beginnen, dann läufts.

    Ich bin auch eher der Stubenhocker aber gewisse Rituale halten wir hoch, das muss einfach sein, Zeit zum Lesen und Erholen bleibt immer noch genug.

    Barcelona im Oktober stell ich mir toll vor, kannst du ihn nicht umstimmen?


    Vergiss die Liebe nicht!


  10. #20
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    Wie wär's wenn du ab und zu mit einer guten Freundin verreist? Wenn dein Freund nicht reisen will, würde ich an deiner Stelle nicht darauf verzichten (wollen). Vielleicht überlegt er es sich doch anders, wenn du "nebenbei erwähnst", dass du mit jemand anderen wohin fliegst...

    LG,
    Blondie

    PS: Es gibt so viele schöne Lokale in Wien und Umgebung - die könnte man alle besuchen. Oder Ausflüge in die benachbarten Bundesländer unternehmen? Dafür reicht schon 1 Wochenende und man hat sich super abgelenkt.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Mutiere zum Zombi...
    Von Maja im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.09.04, 15:01:03
  2. ich mutiere zum mac fan
    Von Jill im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.08.04, 23:13:17
  3. Abnehmen für Stubenhocker?
    Von fairyK im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.04, 22:47:57
  4. Ich glaube, ich mutiere zum Pantene Fan
    Von Jill im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.03, 08:57:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •