Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Das Schwert des modernen Mannes ist....

  1. #11
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Habt Ihr eueren Garten schon komplett fertig?



    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Vor 2 Wochen habe ich begonnen, die Beete mit Unkrautfolie abzudecken, vorher das ganze Unkraut raus usw, Mulch drüber...ich bin immer noch nicht fertig.
    Wie geht das mit der Unkrautfolie? Und vom Mulchen habe ich nur Halbwissen. Ich hätte gerne meinen Garten im Winter ganz pflegeleicht.

    Zitat Zitat von Mara M. Beitrag anzeigen
    Unkraut zupfen, verwelkte Pflanzen abschneiden und demnächst abgefallene Blätter aus Beeten und von Grünflächen entfernen, sind Arbeiten, die mir keine Freude bereiten.
    Zu mehr komme ich eigentlich auch nie. Im Moment warte ich darauf, dass irgendwo ein Fleckchen Erde frei wird, dass ich Zwiebeln setzen kann. Und das Laubrauszupfen im Herbst ist so undankbar, da bin ich trotz kleinen Vorgartens regelmässig mit ausgelastet. Dieses Jahr fühl ich mich sowieso ständig hinterherhinkend, ich schaffe nie alles im Garten, so wie ich es gerne hätte. Aber krankheitsbedingt schaffe ich nie länger als 2 Stunden Gartenarbeit, dann bin ich erschöpft.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1,699
    Zitat Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
    a propos igel-in meinem garten wohnt eine familie-4 kleine igel sind unter dem kompostkasten hervorgekrochen-brauchen die eigentlich überwinterungshilfe oder lässt man sie am besten in ruhe?
    Hallo,

    wir füttern die jungen Igel auch zusätzlich noch mit nassem Katzenfutter, dass sie ihr Überwinterungsgewicht erreichen.
    Zusätzlich haben wir im Garten auch noch 3 Überwinterungshilfen, die immer belegt sind . Musst du mal googeln, wie man die macht, geht ganz einfach.
    Außerdem lassen wir Blätterhaufen liegen, die wir noch mit Zweigen bedecken.

    Einmal haben wir im November noch ganz winzige Igelchen gefunden, die haben wir dann in eine Igelstation zum Überwintern gebracht, dann im Frühjahr groß und gut genährt abgeholt und dann wieder in unserem Garten ausgelassen. Sie kommen auch jeden Abend und sind sooo putzig.


    Zum Thema Garten:
    Wir haben einen recht großen, gut eingewachsenen Garten, in den man nicht reinschauen kann. Der Baumbestand ist schon alt. Der Garten ist eher eine gepflegte Wildnis, damit sich viele Tiere tummeln (und das tun sie). Grün- und Buntspecht, Igel, verschiedenste Vogelarten (die brühten), Eichhörnchen, ein Teich zum Trinken (mit Fischen, Libellen, Molchen) und unser Kater (der übrigens den Vögeln nichts tut = zu faul).
    Auf unserer Holzterrasse habe ich Kübelpflanzen, Oleander, Solanum, Wandelröschen...
    Die Gartenarbeit übernimmt mein Mann .
    Eigentlich würde man in unserem Garten nie mit der Arbeit fertig werden, wenn man das wollte. Aber uns gefällt alles so, wie es ist.

    lg
    Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
    aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
    .

  3. #13
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich liebe unseren Garten, aber ich muss mir überlegen, wie ich ihn umgestalten kann, dass er weniger Arbeit macht. Für das Schwert, sprich Hecken, und Rasen mähen ist der Mann des Hauses zuständig, alles andere mach ich und es ist wirklich ein perpetuum mobile. Unkraut, dann fangen die Frühäpfel an, dann geht es mit Johannisbeeren weiter, dann geht es langsam mit den Himbeeren los, mit den Zwetschgen und den Spätäpfeln. Wir haben Unmengen, das könnte ich alles nicht verarbeiten und immer liegt was rum. Und dann geht es mit dem Laub los. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir einen hübschen Gärtner suchen
    Geändert von CurlyGirlie (11.09.12 um 13:59:52 Uhr)
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1,699
    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    . Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir einen hübschen Gärtner suchen
    Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
    aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
    .

  5. #15
    Registriert seit
    21.10.09
    Beiträge
    2,839
    Zitat Zitat von Cleopatra Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir füttern die jungen Igel auch zusätzlich noch mit nassem Katzenfutter, dass sie ihr Überwinterungsgewicht erreichen.
    Zusätzlich haben wir im Garten auch noch 3 Überwinterungshilfen, die immer belegt sind . Musst du mal googeln, wie man die macht, geht ganz einfach.
    Außerdem lassen wir Blätterhaufen liegen, die wir noch mit Zweigen bedecken.



    lg
    danke cleopatra,
    wie legt ihr das katzenfutter eigentlich aus?
    in näpfen?
    in ihren bau möchte ich eigentlich nicht eingreifen,sie haben sich wohl unter dem kompostkasten gut eingnistet..ich weiss auch gar nicht,wieviele genau darunter wohnen,neulich sind nur 4 kleinere hervorgekommen und haben sich in die sonne gelegt-wie süß!

  6. #16
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    [QUOTE=Der Pendler;3229218]

    - besonders wenn sie jemand anders tut./QUOTE]

    dann will man entspannt im Liegestuhl rumgammeln und dann geht der Heckenscheren-. Laubsauger/puster und Rasenmäherterror los

    Ich habe leider gar keinen Garten

    Aber wehe dem der in meinem Garten dann mal mit dem Laubpuster anrückt, der bekommt den sonst wohin und dann wird voll aufgedreht
    Da wird alles noch mit dem altmodischen Rechen gemacht. Denkt an die Käfer und die Igel
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  7. #17
    Registriert seit
    12.11.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1,699
    Anzeige
    Zitat Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
    danke cleopatra,
    wie legt ihr das katzenfutter eigentlich aus?
    in näpfen?
    in ihren bau möchte ich eigentlich nicht eingreifen,sie haben sich wohl unter dem kompostkasten gut eingnistet..ich weiss auch gar nicht,wieviele genau darunter wohnen,neulich sind nur 4 kleinere hervorgekommen und haben sich in die sonne gelegt-wie süß!
    Der Kater frisst ja im Sommer draußen und die Igel holen sich die Reste aus seiner Katzenschüssel. Igel sind leider nicht sehr sauber und machen überall ihr großes Geschäft hin, auch an die Futterplätze. Da muss man halt etwas aufpassen und die Schüssel immer wieder etwas versetzt hinstellen.

    Lass die Höhle der Igel unversehrt, du kannst ja zusätzlich noch Überwinterungsplätze einrichten.

    lg
    Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
    aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
    .

Ähnliche Themen

  1. Die gute Kumpelfreundin des Mannes
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 12.07.07, 10:46:13
  2. Die Nase meines Mannes
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.06, 10:36:06
  3. Nachnamen des Mannes annehmen?
    Von delete1 im Forum That's Life
    Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 18.08.06, 16:56:28
  4. Haare im Gesicht des Mannes
    Von myself im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.04, 19:38:18
  5. Die Interpretation meines Mannes
    Von Anke B im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 12:49:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •