Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: trockene Problemhaut

  1. #11
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,153
    Anzeige
    also erstmal wäre es ja wichtig festzustellen, ob du überhaupt Pod hast oder was anders. Es könnten Aknepickel sein, die auch durch zuviel oder die falsche Pflege ausgelöst werden können. Eine andere Möglichkeit wäre Rosazea oder vllt auch Pod.

    In allen dieser Fälle kann Null-Therapie was bringen, aber es gibt auch Frauen, die damit gar nicht zurechtkommen oder wo sich Nichteincremen sogar negativ auswirkt. Wenn du immer wieder Pickelschübe hast und nicht dagegen ankommst, wäre eine Hautarzbesuch ratsam, wobei auch leider gute Hautärzte nicht immer sofort klar erkennen können worum es sich handelt. Viele verschreiben dann Cortison, was oft schnell hilft, aber auf keinen Fall länger als höchstens ein paar Wochen am Stück genommen werden darf. Hilfreich kann auch eine antibiotische Creme sein, die man dann auch längerfristig nehmen darf.

    Ich würde an deiner Stelle normale Cremes an den problematischen Stellen erstmal für den Anfang einfach weglassen, die normalen Partien darfst du natürlich eincremen. Auch kann ein Gesichtswasser schon zuviel sein, da es auch immer etwas Feuchtigkeit spendet. Ein Spannungsgefühl läßt oft schon nach kurzer Zeit nach und die Haut gewöhnt sich auch schnell ans Nichtcremen. Puder besonders auch Mineralpunder ist durchaus erlaubt auch zum leichten Abdecken der Problemstellen. Ich selber nehme je nach Bedarf die Aknederm Salbe, das ist eine recht trockene Zinksalbe die Hautgetönt ist und auch ganz gut abdeckt ohne Feuchtigkeit zu spenden, der Geruch ist leider nicht so gut, aber als Notfallcreme ist das Produkt ganz gut und man hat durch das Zinkoxid auch Sonnenschutz.

    Kann sein, dass es dadurch schnell besser wird, sonst würde ich bald zu einem Hautarzt gehen. Bei Nichtkomedogenen Cremes muß man auch aufpassen, da dieses Wort keineswegs eine Garantie ist, dass die Creme nicht doch komedogen sein kann, im Einzelfall kann praktisch jedes Produkt auch Mitesser fördern, das ist je nach Hautverträglichkeit sehr unterschiedlich. Wenn es wirklich eine Pod ist, dann ist Feuchtigkeitscreme schon verkehrt, auch wenn diese nicht komedogen sein sollten. Außerdem sollte eine Creme im Mindestfall parfümfrei sein und auch ohne ätherische Öle, wenn man schon Hautprobleme hat.

    Ich kann dir jetzt leider so nicht sagen, welche und ob überhaupt eine Creme für dich gut oder weniger gut ist. Im Zeifelsfall bei unklaren Hautproblemen ist NUll-Pflege aber oft eine praktische Möglichkeit die oft sogar schnell helfen kann. Zusätzlich können Heilerdemasken helfen, diese aber nicht zu oft anwenden, die Haut sollte nicht überpflegt aber auch nicht zu sehr ausgetrocknet werden.
    Geändert von Belladin (23.09.12 um 11:17:14 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    16.09.12
    Beiträge
    12
    Anzeige
    @Belladin: Danke für deine ausführliche Antwort!
    Mittlerweile glaube ich nicht daran, dass ich POD habe. Ich habe nochmal gegoogelt und mir daraufhin selbst eher sowas wie leichte Akne diagnostiziert.
    Ich will mir bzw. meiner Haut jetzt noch 3 Wochen Zeit geben, sich mit vorsichtiger Pflege zu bessern.
    Gute Erfolge konnte ich innerhalb von nur wenigen Tagen mit dieser Totes-Meer-Salz-Salbe erzielen, die ich immer abends auf die Problemstellen aufgetragen habe. Am nächsten Tag waren dann immer einige rote, dicke Stellen ausgetrocknet, so dass ich sie ganz mühelos ausknipsen konnte.
    Seit heute morgen sind meine Wangen schon viel besser geworden, nur am Kinn habe ich noch ein paar entzündete Unterlagerungen.
    Ich konnte mir heut morgen nicht verkneifen, meine Aok Mandelkleie-Maske zu machen, weil ich die trockenen Hautschüppchen von den verheilten Pickeln abkriegen wollte. Danach einmal mit Balea Aqua eingecremt und dann die Bepanthol-Feuchtigkeitscreme drüber (in der Hoffung die Feuchtigkeit einzuschließen)

    Ich hoffe, dass die entzündeten Stellen bald alle verschwunden sind, danach werde ich mich mal um die Unterlagerungen kümmern müssen. Da habe ich an die Fruchtsäure Peeling-Maske von Balea gedacht, die habe ich noch im Schrank stehen. Ansonsten vielleicht die Avène Triacneal um die Verhornungen zu lösen, zumindest falls sich die Lage noch weiter verschlimmern sollte.

    Und ich habe gelesen, dass Avène Ende November in meiner Stadt eine kostenlose Hautanalyse und Beratung in der Apotheke anbietet, da werde ich wohl hingehen. Zum Hautarzt will ich noch nicht, ich habe weder auf Kortison, noch auf Antibiotika lust

    Liebe Grüße

Ähnliche Themen

  1. Gesichtsmaske bei Problemhaut
    Von Ziva im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.07, 11:45:35
  2. Problemhaut
    Von Vampyly im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.06, 13:40:19
  3. Origins für Problemhaut
    Von Pgrit im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.10.02, 20:15:57
  4. Problemhaut
    Von Sunny123 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.02, 16:44:01
  5. Problemhaut, etc...
    Von suli im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.01, 11:38:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •