Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Womit Make-up am besten desinfizieren?

  1. #21
    Registriert seit
    20.06.09
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1,029
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Auf dem Körper leben 10.000 Mikroorganismen, vor denen man eher den Lippenstift schützen sollte, wenn er es denn nötig hätte. Ich finde diese Threads auch immer wieder irre komisch.
    Wie ich schon geschrieben habe, ist es definitiv sinnvoll so etwas zu machen z. B. wenn man Herpes hat, denn die Herpesviren sind ja schon vorher da bevor man die Bläschen sieht.

    Ich finde es jetzt auch nicht grade nett derartige Threads gleich so zu bekriteln.

  2. #22
    Registriert seit
    20.06.09
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1,029
    Zitat Zitat von claira Beitrag anzeigen
    Nicht ärgern, Dallas! Ich finde deine Frage nicht blöd/ witzig. Es ist ja nicht nur bei Drogeriesachen so: Selbst im Mac etc. schmieren sich viele Kunden hemmungslos die Lippenstifte auf die Lippen, da will ich definitiv meine Tester vorher desinfizieren!
    Ich schließ mich an!

  3. #23
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    Ich finde die Frage auch nicht albern oder witzig!

    Allerdings liegt meine Schmerzgrenze sicher Lichtjahre von Deiner entfernt, was jedoch nix drüber aussagt, wessen "besser" ist - meine macht lediglich bedeutend weniger Arbeit.
    Ich wasche nie Obst ab, hebe Sachen vom Boden auf, fasse öffendliche Türklinken an, gebe jedem die Hand (wer will), esse bei Dorffesten Kuchen von Hausfrauen (die sicher kein Gesundheitszeugnis haben) und bin gesund und glücklich.
    Aber wie gesagt das ist nur meine Art, Deine hat absolut ihre Berechtigung und passt sicher für Dich.

  4. #24
    Registriert seit
    18.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,369
    Zitat Zitat von stolen light Beitrag anzeigen
    ..., hebe Sachen vom Boden auf, fasse öffendliche Türklinken an, gebe jedem die Hand (wer will), esse bei Dorffesten Kuchen von Hausfrauen (die sicher kein Gesundheitszeugnis haben).
    Das mache ich auch alles
    Und ehrlich gesagt ging es mir bei der Frage auch eher um andere die ich mit meinem Make-up schminke.
    Happiness is not a Destination, it's a Way of Life!

  5. #25
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich denke mir, wenn man so empfindlich ist mit Herpes-Viren, dann sollte man die Lippenstifte nicht am Mund testen.

    Das sollte man nicht machen, um 1. sich zu schützen und 2. um die anderen vor den vermeindlichen eigenen Viren zu schützen.

    Wie Iridia sagte, etwas auf den Handrücken streifen, schauen, ob es hinkommt und versiegelt kaufen. Anders geht das nicht
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #26
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich bin da auch empfindlich und ertausche aus diesem Grund kein gebrauchtes Make-up. Schon gar keine Glosse oder Lippenstifte.

    Ich mag mir auch nicht meine eigenen Speichel-Partikel von der letzten Saison draufschmieren, deshalb hab ich meine Lippen-Palette. Ich schneide von meinen Lippenstiften immer kleine Scheibchen ab und fülle diese in meine Palette. Von dort trage ich sie mit dem Pinsel auf. So kann ich auch bunt herummischen wie es mir gefällt. Und ich habe eine bessere Übersicht über meine Farben.

    Dafür fiele mir nicht im Traum ein, mein Klo zu desinfizieren.

  7. #27
    Registriert seit
    20.06.09
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1,029
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich denke mir, wenn man so empfindlich ist mit Herpes-Viren, dann sollte man die Lippenstifte nicht am Mund testen.
    Äh ich benutz das Spray an meinen Lippenstiften sobald ich merke dass ich Herpes hab. Sonst hat man ja die Viren an den zuvor benutzten Lippenstiften und steckt sich immer wieder an. Aber egal.

  8. #28
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Auf dem Körper leben 10.000 Mikroorganismen, vor denen man eher den Lippenstift schützen sollte, wenn er es denn nötig hätte. Ich finde diese Threads auch immer wieder irre komisch.
    "Irre komisch" ist es sicher auch, wenn man sich mit Grippeviren oder Noroviren von anderen Leuten ansteckt. Von Herpes ganz zu schweigen.

  9. #29
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Irre komisch ist, dass dieselben Leute Geld, Einkaufswagen oder Türgriffe in öffentlichen Gebäuden anfassen, ohne sich hier einen Gedanken zu machen, wo wir zig mal täglich den Mund berühren und Viren oder Bakterien auf lebendem Gewebe überhaupt überdauern können, im Gegensatz zu konservierter Kosmetik.

    Ja, sicher steckt man sich mit Viren an, ob man krank wird, entscheidet aber das eigene Immunsystem. Beim Essen kriegt man ja sogar eine unheimliche Menge verseuchten Essens mit - kein Vergleich zu einer Berührung. Mit Herpesviren leben die meisten Menschen beschwerdefrei, seltsamerweise löst gerade Ekel, ein körpereigenes Gefühl, oft einen Ausbruch aus. Wir sind von massenhaft Bakterien, Viren und Mikroorganismen umgeben. Immer.

    Vor einiger Zeit häuften sich Hautprobleme, als es en vogue war, desinfizierendes Spülmittel und Seifen zu kaufen. Eine gute Erfindung in direkter Krankengefahr, andererseits bei vielen überhaupt der Grund für Hautprobleme, mit denen der Körper im Normalfall fertiggeworden wäre. Auch gute Bakterien, die die anderen in Schach halten, werden zerstört, das ist ja auch das Problem bei Antibiotika. Bei einer Krankheit völlig richtig, obwohl auch umstritten, aber doch nicht, um den Körper im normalen Leben zu schützen.

    Wenn von Lippenstiften, eins der sichersten und am längsten haltbarsten Kosmetikerzeugnisse der Hauch einer Gefahr ausgehen würde, würde noch eine stärkere Konservierung angeordnet, bzw. Tester gleich verboten und wie in Amerika gleich in eingeschossenen Blistern verkauft, was für die Läden und Produzenten auch den Vorteil hätte, mehr über Fehlkäufe loszuwerden und nicht auf zerdrückten Lippenstiften sitzenzubleiben.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.12.07, 16:05:15
  2. Welches Armani Make up am besten?
    Von glitzerbarbie29 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.12.06, 12:59:36
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.04, 19:15:35
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.02, 09:27:40
  5. Kontaktlinsenbehälter desinfizieren
    Von Lemony im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.02, 10:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •