Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Thema TEE - beste Zubereitungsart / Geräte / "Zubehör"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,730
    Bei mir tummeln sich für die Zubereitung eine Glas-WMF-Kanne mit großem Innen-Sieb, verschiedene Ton oder Porzellankrüge in denen der Tee zieht, um dann umgegossen zu werden, eine Cromagankanne mit integriertem Sieb, Teebecher mit Portionssieb und seit neustem auch Papierfilter.

    Irgendwann wird auch ein Samowar dazu kommen, aber das hat noch Zeit.

    Am wichtigsten ist die Qualität des Tees. Ein guter Blatt-Tee kostet zwar richtig Geld, aber weil wir es uns wert sind ...
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  2. #2
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Hallo,

    ich denke auch dass es hauptsächlich auf die Qualität des Tees ankommt. Ich trinke auch nur losen und keinen Beuteltee, allerdings weigere ich mich auch horrende Preise dafür zu bezahlen. Guten, losen Tee gibt es zum Beispiel im Tee-Kontor, man kann auch online bestellen. Da bin ich sehr zufrieden was das Preisleistungsverhältnis angeht.

    Und die richtige Teekanne - naja da scheiden sich die Geister. 10 Kannen 10 Meinungen. Ich denke das Wichtigste wird sein, dass du die Kanne optisch ansprechend findest und der Tee in einem guten Teesieb frei im Wasser schwimmen kann. Ich denke immer Tee ist Tee und Wasser ist Wasser , habe noch keine Geschmacksunterschiede nach Form der Kanne entdecken können. Ich habe eine große Kanne aus Glas und Edelstahl und WMF, meine Teesiebe sind auch von denen. Habe auch ein kleines für einzelne Tassen. Mir war wichtig dass ich alles in die Spülmaschine schmeißen kann. Ansonsten: imme gut auf die Ziehzeit und achten und vielleicht auch mal mit Zusätze (Kandiszucker etc.) experimentieren.

    Viel Spaß
    Liebe Grüße

    gintonic

  3. #3
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Zitat Zitat von gintonic Beitrag anzeigen
    Wasser ist Wasser
    Ich bin keine Tee-Expertin, aber DAS finde ich nicht. Tee schmeckt schon besser, wenn er mit gefiltertem Wasser (oder auch Flaschenwasser, aber das finde ich übertrieben) zubereitet wird, zumindest, wenn das Leitungswasser stark kalkhaltig ist o.ä. Er sieht auch ganz anders aus, wenn er z.B. erkaltet, hat man nicht diese Schlieren drauf und es setzt sich nicht soviel in der Tasse/Kanne ab.

    Fazit, ich würde Viel-Tee-Trinkern einen Brita-Wasserfilter (o.ä.) empfehlen.

  4. #4
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Ja, das stimmt grundsätzlich schon.
    Allerdings haben wir hier sehr gutes Leitungswasser und da finde ich so "Schnickschnack" (in meinen Augen) übertrieben. Mag aber auch sein, dass ich vielleicht nicht ganz so sensibel bin was den Geschmack von Wasser angeht. Ich trinke unser Leitungswasser aber jeden Tag und mag den Geschmack, das ändert sich dann auch nciht wenn ich Tee damit aufbrühe.
    Liebe Grüße

    gintonic

  5. #5
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ich finde ein Wasserkocher, der das Wasser auch nur auf 80°C erhitzen kann ist Pflicht! Oolong, Weißer und Grüner Tee werden ruiniert, wenn man sie mit kochendem Wasser übergießt.

    Ansonsten kaufe ich bunt gemischt im Teeladen, die Qualität des Tees ist super, aber dennoch nicht sehr teuer, weil man eben nicht den Namen bezahlt. Außerdem kann man 50g Portionen kaufen, was bei einer großen Sammlung recht praktisch ist.

    Was mir gar nicht ins Haus kommt ist Früchtetee mit Hibiskus, dieser saure, beißende Geschmack den der entwickelt, ruiniert mir jedes andere Aroma.

  6. #6
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich finde ein Wasserkocher, der das Wasser auch nur auf 80°C erhitzen kann ist Pflicht! Oolong, Weißer und Grüner Tee werden ruiniert, wenn man sie mit kochendem Wasser übergießt.
    Naja, da man kochenden Tee auch einfach 10 bis 20min abkühlen lassen kann, ist das vielleicht nicht so wichtig.
    Aber danke für den Tipp, für so richtige Grünteefreaks wäre das vielleicht mal ein Geschenk, das sie noch nicht haben

    Für die richtige Schwarztee-Zubereitung braucht man auf jeden Fall einen Teebereiter und eine Kanne. Der Tee wird dann lose im Bereiter aufgegossen und später durch einen Filter in die vorgewärmte Kanne umgeschüttet.
    (Ich mache das nicht, ich bin die "Teebeutel-oder-Teefilter-mit-viel-Zucker-und-Milch"-Fraktion, aber aus Erfahrung weiß ich, dass man wirklich Unterschiede schmeckt!)

    Grüntee und weißer Tee bleiben traditionellerweise mit in der Tasse, da braucht man also im Grunde überhaupt kein Geschirr, nur heißes Wasser.
    Wir machen morgens für Lehrer und Schüler immer eine große Thermoskanne und stellen den Tee bereit, dann hat das Wasser genau die richtige Temperatur zur ersten Pause
    These violent delights have violent ends.


  7. #7
    Registriert seit
    20.06.09
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1,029
    Ich hab seit zwei/drei Wochen eine Nestle special t Maschine (Kapselsystem). Die macht mir den Tee ohne dass er noch extra ziehen muss und ich trink jetzt sogar gern Schwarz- und Grüntee. Es gibt viele Sorten (Schwarz-, Grün-, Weiß-, Blau-, Früchtetee) und ich finde es einfach super praktisch. Ich bin nämlich eine Teevergesserin und bei normalem Tee wird er mir einfach immer kalt weil ich ihn vergesse oder oft auch bitter.

  8. #8
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    ...

    Grüntee und weißer Tee bleiben traditionellerweise mit in der Tasse, da braucht man also im Grunde überhaupt kein Geschirr, nur heißes Wasser.
    ...
    Meinst du aus persönlicher Tradition? Bei mir zieht der Grüntee maximal 90 Sekunden. Da müsste ich den ja ganz schön flott runterkippen.

    Anders kann man es natürlich mit Mate machen, wenn man den ganz authentisch aus der Kalebasse samt Bombilla trinkt. Mate trinke ich sehr gerne, vorallem morgens (allerdings in profaner Darreichungsform;-). Wenn ich morgens schon mit Grüntee beginne, werde ich flattrig. Aber Mate erfrischt und erdet.

  9. #9
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Der klassische Teetrinker würde seine Teekanne nie in die Spülmaschine tun, er züchtet regelrecht eine Patina in seiner Teekanne. Auch sagt eine Regel, dass echter Tee bei der Zubereitung nicht mit Metall in Berührung kommen soll. Wichtig ist überdies, die richtige Menge an Tee zu erwischen und die richtige Ziehzeit, je nach Sorte. Auch wichtig ist, den Teeblättern Raum zur Enfaltung zu geben, das klassische Tee-Ei gilt als "Quälerei"

    Da, wo das Wasser kalkhaltig ist, empfieht sich tatsächlich gefiltertes Wasser. Mit Kölner Wasser schmeckt kein Darjeeling, selbt wenn es gefiltert ist.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  10. #10
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Mein Vater benutzt die https://ch.special-t.com/de/Pages/Ho...aspx#/nav/home und ist begeistert.
    Er kennt die Firma, die die Kapseln herstellt und dessen Besitzer. Die reagieren tatsächlich auf gewisse Temperaturen für die verschiedenen Tees! Die Auswahl ist riesig.
    Ich plappere aber nur nach... Ich bin Kaffetrinkerin
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. OT: Biete Hunde"zubehör"
    Von Älva im Forum Tauschboerse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.08, 18:51:18
  4. Wanted: Creed Spring Flower "Zubehör"
    Von juleika im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.12.04, 15:08:35
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.02.03, 22:06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •