Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Alte Kleidung? Packmee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Ich gebe die Kleidung, die ich nicht mehr trage, mindestens einmal im Jahr direkt bei der Kleiderkammer ab.

    Viele Grüße
    Hopi
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob es hier eine gibt. Wer betreibt die denn?
    Ich habe sie bisher immer in die Container geworfen, aber mich schreckt schon manchmal ab, wie es da zeitweise aussieht. Es gibt immer wieder Leute, die meinen, sie können da alles abladen
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  2. #2
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Das hat mich auch schon immer abgehalten.
    Bei uns gibt es sogar Zwei, Eine von der Caritas und Eine vom DRK.
    Einmal habe ich sogar meine Jacke wieder gesehen und habe mich total gefreut
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Wir haben hier einen kleinen Laden, eine kirchliche Einrichtung mit ehrenamtlichen Damen, die dort arbeiten. Dort gebe ich immer meine Klamotten ab. Sie werden dann für ganz kleines Geld verkauft und der Erlösung kommt einem guten Zweck zu Gute.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Das unterscheidet sich aber nur geringfügig vom bisher bekannten Geschäft mit den Kleiderspenden. Die Teile werden ebenso durch die angrenzenden Länder gekarrt, um dann nach Sortierung gewinnbringend nach Osteuropa und Afrika verkauft zu werden. Steht allerdings nicht gleich auf Seite 1 des freundlichen Packmee Werbeauftritts.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  5. #5
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Habt ihr echt so viele Alt-Klamotten?
    Ich wundere mich immer über die vielen Kleiderspenden.
    Es kommt so gut wie nie vor, daß ich ein noch gutes Teil weggeben will.
    Und kaputte/ausgeleierte Sachen will auch keine Hilfsorganisation mehr.

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.11
    Beiträge
    2,068
    Datura, das sind bei mir vorwiegend die Klamotten, welche nachts von so kleinen fiesen Heinzelmännchen einfach enger genäht werden. Dann warte ich eine Weile, ob sie wieder kommen, um die Sauerei rückgängig zu machen. Pustekuchen, wenn die einmal da waren, kannste das Teil meist aussortieren .

    Ich traue auch nicht allen Sammelaktionen, aber das hier macht auf mich einen guten Eindruck.

    Bei uns gibt es seit vielen Jahren eine Bürgerhilfsgemeinschaft, die einmal im Jahr mit einem LKW direkt in diverse Länder fährt und vor Ort mit allem hilft, was benötigt wird, u.a. werden auch Kleiderkisten betrieben.

    Ich bewundere dieses Engagement und dafür sortiere ich das ganze Jahr immer ein wenig aus. Nicht nur Kleidung, auch sonst Dinge des alltäglichen Gebrauchs, bevor sie bei uns nur Platz beanspruchen und nicht benutzt werden.

  7. #7
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Nicht mehr passende, unmodisch gewordene oder sonstige ungeliebte Kleidung landet bei mir, wenn noch sinnvoll, bei ebay, ansonsten bei den lokalen Kleidersammlungen von DRK und Pfadfindern, der Rest im Kleidercontainer.

    Ich seh den Sinn dieser neuen Aktion nicht, ausser dass man sie wohl schick vermarkten kann an diejenigen, die ihre Kleidung & Co. auch bevorzugt im Versand kaufen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Bei uns landet einiges im Kleidercontainer.
    Ebay habe ich teilweise keinen Nerv, wenn dann eher die Sachen von meinem Freund. Das sind dann meist Designer- oder Markensachen, mein Zeugs will doch keiner mehr haben ... denke ich Klar, hochwertige, teure und kaum getragene Kleidung setze ich bei Ebay rein, aber so ein H&M oder Vero Moda Teil will doch keiner mehr haben.
    Bei uns wird etwa einmal im Jahr ausgemistet.

  9. #9
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Das unterscheidet sich aber nur geringfügig vom bisher bekannten Geschäft mit den Kleiderspenden. Die Teile werden ebenso durch die angrenzenden Länder gekarrt, um dann nach Sortierung gewinnbringend nach Osteuropa und Afrika verkauft zu werden. Steht allerdings nicht gleich auf Seite 1 des freundlichen Packmee Werbeauftritts.
    Zitat Zitat von versi
    Die üblichen container und Sammlungen schaden den Menschen in den Ländern, in denen sie landen wirklich mehr als dass sie nutzen. Deswegen gebe ich Sachen, die noch schön sind aber nicht mehr passen an Freundinnen weiter und nicht mehr ansehnliches werfe ich weg.

    Ich möchte das bei aller Euphorie noch mal hervorheben!!!
    Das ist simple Geschäftsmacherei, nur wird hier mit schönen Worten und witziger Aufmachung dafür gesorgt, dass man den Kram auch noch direkt zu ihnen schickt... wie praktisch, damit sparen sie sich noch das Abholen aus den Altkleidercontainern....

    Hier wird weder "Bedürftigen" noch den "armen Afrikanern" geholfen !!!
    Liebe Grüße
    Cordu

  10. #10
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Mit solchen Aktionen, bei denen die alte Kleidung in andere Länder gekarrt wird, macht man die dortige Wirtschaft kaputt. Lokale Händler können dann ihre Sachen nicht mehr verkaufen.

    Mir erschließt sich nicht, wie ihr da mitmachen könnt.


    Ich werfe kaputte Kleidung weg. Überflüssige Kleidung habe ich nicht. Aber wenn ich welche hätte, würde ich sie wegwerfen oder maximal in eine Kleiderkammer in Deutschland geben, wo sie an verarmte Menschen in Deutschland abgegeben wird.

Ähnliche Themen

  1. OT: Kleidung von 36 - 40 to go...
    Von Maddl im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.07.10, 17:01:32
  2. Kleidung
    Von Katalepsie im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.08, 09:05:45
  3. Kleidung
    Von N_C im Forum Tauschboerse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.07.06, 14:16:47
  4. kleidung?
    Von stuckii im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.05.05, 20:49:51
  5. kleidung jlo
    Von rey im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.04, 01:47:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •