Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welche Gesichtsreinigung bei fettiger, feuchtigkeitsarmer Haut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Hallo liebe Antje Meine momentane Reinigung ist das Mildeste, was ich jemals hatte, und absolut gründlich.

    Morgens: Bioderma H2O für Mischhaut

    Abends: MAC Reinigungsöl und Bioderma H2O für sensible Haut (da auch für Augen gut geeignet)

    Perfekt
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Ich hab nen ähnlichen Hauttyp (T-Zone fettig, Rest trocken) und schwöre auf sehr milde Reinigung. Wenn Milch nichts für Dich ist, versuch mal den Schaum von L'Occi aus der Immortelle-Serie. Für meine Mutter mit ihrer sehr trockenen Haut war der nix, aber mich überzeugt der total

    LG
    Deception
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.04
    Beiträge
    3,306
    Ich habe auch nur in der T-Zone fettige Haut, die Wangen sind trocken und feuchtigkeitsarm. Ich reinige abends mit Bioderma H2O für sensible Haut vor (besonders um meine "Malerei" zu entfernen) und dann im zweiten Schritt mit einem Reinigungsöl. Das ist im Moment das Öl von Origins.
    Morgens reinige ich mit dem Reinigungsgel aus der Effaclar Serie von LRP. Damit bin ich sehr zufrieden.
    Als Pflege benutze ich auch Cremes aus der Effaclar Serie und ich hatte schon lange nicht mehr so schöne Haut - vor allem ohne Pickel.

    Viele Grüße
    Buffy62

  4. #4
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    wichtig ist ja die Frage, schminkst du dich regelmäßig oder nicht? Weil ohne alles reicht ein kurzer Reinigungsschritt, also mal eben etwas Waschgel und gründlich abspülen. Nur mit Make-up ist das oft zuwenig, da braucht es (mindestens) zwei Schritte wobei man das auch variieren kann. Eine Vorreinigung mit einem Reinigungswasser und dann Reinigungsmilch finde ich ganz gut, es dürfen dann aber keine Rückstände der RM übrig bleiben. Man könnte auch RM und dann Waschgel hinterher, damit ist man eher auf der sicheren Seite, dass keine Rückstände verbleiben. Die klassische Reinigung wäre ja RM und GW, wobei mich da stört, dass die meisten Gesichtwässer einen Film auf der Haut zurücklassen.

    Ich selber nehme oft die Sensitiv Waschlotion von Seba med. Nur wenn ich ein Make up oder BB-Creme draufhatte reinige ich mit RM vor (Diadermine Hight Tolerance) und dann entweder GW hinterher oder Waschgel. Ich spüle aber grundsätzlich mit Wasser nach, auch nach GW, damit möglichst kein Film auf der Haut zurückbleibt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.06.11, 09:28:08
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.11.06, 10:46:19
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.05, 09:45:32
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.02, 14:47:39
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.00, 09:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •