Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Laura Mercier Tightline Cake Eyeliner oder Bobbi Brown Long-Wear Gel Eyeliner

  1. #21
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    Anzeige
    Ja, heute war ich eh zu spät dran für komplizierte Dinge :-)

  2. #22
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Wie kommst du darauf, daß die MAC Fluidliner flüssiger sind als die BB-Gel-Liner? Ich sehe da keinen Unterschied und bei mir hält Blacktrack einwandfrei. Er verklebt die Wimpern auch nicht, warum auch? Du sollst ja nicht die Wimpern anmalen, sondern die freie Haut.

  3. #23
    Registriert seit
    18.10.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    404
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf, daß die MAC Fluidliner flüssiger sind als die BB-Gel-Liner? Ich sehe da keinen Unterschied und bei mir hält Blacktrack einwandfrei. Er verklebt die Wimpern auch nicht, warum auch? Du sollst ja nicht die Wimpern anmalen, sondern die freie Haut.
    Ich hab nachdem ich ein paar Antworten hier gekriegt hab, mich noch ein bisschen auf die Suche nach Fluidline vs Pro-Long Gel Eyeliner Reviews gemacht und bin dabei auf diese "Tatsache" gestossen, dass der Fluidline etwas dünnflüssiger ist, als der von BB. hat ja nichts mit der Farbabgabe oder Tragedauer zu tun, sondern nur mit der Konstistenz.

    Was das Anmalen von Wimpern angeht: Ich wollte ja nicht nur die obere Wasserlinie anmalen, sondern auch das kleine Stück drüber, sprich: zwischen dem Wimpern, und da ist es ja quasi unvermeidbar, auch die Wimpern anzumalen, es sei denn man macht immer nur ein Punkt in die Zwischenräume - was vermutlich ziemlich witzig aussehen würde. Deswegen auch die Frage - reicht der Geleyeliner oder sollte es ein pudriges Produkt mit Activator = "spezielles" Produkt sein...

  4. #24
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Seltsam, der Fluidline ist bei mir überhaupt nicht flüssiger als der vonn BB Haben die den geändert?

    Bei mir verkleben die Wimpern nicht, wenn ich den Liner zwischen den Wimpern auftrge (und meine Wimpern sind sehr dicht).

  5. #25
    Registriert seit
    18.10.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    404
    Du, ob sie was geändert haben - kann ich dir leider nicht sagen, da ich weder das eine, noch das andere besitze.
    AAAABER - dass die Wimpern nicht verkleben hört sich schon mal super an
    anonymiss.net - mein Beautyblog

  6. #26
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    Zu der Entscheidung zwischen BB und Mac kann ich nichts beitragen. Beim BB ist bei mir aber auch nichts Störendes in den Wimpern hängengeblieben.
    Nur zur Sicherheit - vielleicht hast du das schon berücksichtigt: Beim Tightlinen finde ich den Pinsel ganz wichtig: Schmal ! und fest gebunden. Ich hab einen Sigma Flat Definer Brush E15 (SS212) - der ist fest und dünn und gerade, aber viel zu breit für die gebogene Linie am Lid. Sie zeigt und erklärt da einiges an Werkzeug im Vergleich - etwas runterscrollen, unter "delights". So einen schmaleren will ich auch haben. Meiner sieht so breit aus wie die beiden rechten...
    Achtung persönlicher Geschmack: Mir gefallen bemalte Wasserlinien bei niemandem. Das macht immer kleine Augen. (Und ich stelle mir die Frage, wie das länger als 3 min. halten kann)

  7. #27
    Registriert seit
    18.10.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    404
    Ich tendiere eigentlich immer mehr und mehr und mehr zu dem LM-Zeug. Ich glaube einfach - so rein intuitiv, dass man lieber ein Produkt nehmen sollte, welches dafür geschaffen wurde. Auch wenn die beiden Geleyeliner funktionieren mögen, aber ich möchte es nicht riskieren. Nicht bei dem Anlass. Vielen Dank dafür, dass du einen Teil zu meiner Entscheidung beigetragen hast Und der Pinsel-Post ist der Hammer. Da kommt ja Neid auf - bei dieser Vielfalt. Den da: 4. Hakuhodo 521-D1 (weasel) möchtest du haben? Kann man da nicht eigentlich auch einen aus dem Bastelbedarf nehmen?! Rein theoretisch?
    Ich schwanke noch zwischen MAC 209, (210) und 212, je nach dem - muss ich noch schauen. Ich machs am Counter mit Ausschlussverfahren. Ich habe den 210 zwar hier, allerdings als SE-Version und den kannst du ja mal sowas von in die Tonne kloppen. Wenn der 209 fest gebunden ist, dann den. Der 211 ist zu groß und 210 muss ich noch mal in der großen Variante anschauen, ob sie besser ist als die SE.

    Wenn es dir nichts ausmacht, könntest du mir ein bisschen zu deiner Auftragsweise erzählen, bitte? Machst du den Pinsel mit dem Activator feucht, oder den Avtivator direkt auf den Cake? Ich habe gelesen, die richtige Konsistenz ist richtig, wie soll die richtige Konsistenz sein?
    Fragen über Fragen...

    Also die untere Wasserlinie bemale ich nie! Nur mit einem hellen Liner, wenn überhaupt. Habe da so eine Jugensünde und dann habe ich mir geschworen: niemals
    ABER die obere werde ich versuchen - ich möchte ja auch ein paar Wochen vorher üben. Da kann ich ja mein Umfeld befragen, was nu besser aussieht. Aber die untere bemale ich nicht, versprochen
    Geändert von Acid Burn (23.10.12 um 20:53:26 Uhr)
    anonymiss.net - mein Beautyblog

  8. #28
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    Zitat Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
    Aber die untere bemale ich nicht, versprochen
    Puhh, bin beruhigt ;-)
    Zu den Pinseln: Ja, tolle Sammlung - oder auch leicht bekloppt... Ich bin ehrlich gesagt zu geizig für die japanischen Pinsel und hoffe, dass ich mal einen günstigeren finde, von mir aus auch im Bastelbedarf, aber die sind oft nicht fest genug. Ihre Beschreibung der Probleme beim Tightlinen finde ich sehr zutreffend. Mein Sigma ist ja vermutlich die Kopie des MAC 212, aber billiger, das heißt, das Problem mit der Breite wirst du auch haben; alles andere an dem ist, wie gesagt, super. Ich habe sogar schon in einem Wutanfall wegen eines Patzers überlegt, einen Teil der Haare abzuschneiden bis er so schön schmal ist wie einer der linken auf dem Foto. Mal sehen.
    Zu meiner Auftragsweise: Keine Ahnung, wie "man" das machen muss. Ich hab das nur einmal am Counter gesehen; die Frau hat auch nichts Spektakuläres gemacht. Ich tropfe eine winzige Menge Activator auf das Spiegelchen, stupfe da den Pinsel rein, bis er feucht ist, gehe dann in den Cake und reibe auf einer kleinen Fläche etwas, bis das dickflüssig aussieht. Dann tupfe/stippe ich es zwischen die Wimpern (oder auch mal daneben, wenn ich zwinkere) und wische danach die Wasserlinie ggf. mit dem Finger wieder sauber ;-) Für mich muss das Gesamtergebnis sehr dezent sein.

  9. #29
    Registriert seit
    18.10.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    404
    Guten Morgen
    Wie du das machst, hört sich gut an, das werde ich doch mal genauso ausprobieren.
    Ich habe jetzt mal eine Nacht darüber geschlafen und mich entschieden: LM Cake muss her samt Activator. In braun.

    Was den Pinsel angeht, ich habe den ganzen bisherigen Morgen damit verbracht nach einem Pinsel zu suchen.
    2 Kandidaten habe ich dann jetzt auch beliebäugelt: http://www.thenonblonde.com/2011/11/...mer-brush.html der ist der Hammer! Allerdings weiß ich nicht, wo man PD in D kaufen kann?
    Und mein 2. Favorit ist: http://www.breuninger.com/laura-merc...698/detail.cmd
    Ich kann mich täuschen, aber er ist eventuell etwas kleiner als MAC / Sigma. Wie immer, nur rein intuitiv vermute ich, dass ein 209 oder 210 mir nicht passt, weil sie trotz allem nicht zu fest sind, sondern nachgeben und fallen deshalb weg

    Die Hakuodo-Pinsel sind natürlich jenseits Gut und Böse aber ich möchte uuuungerne Sachen aus USA bestellen. Hat ja gestern schon gereicht, dass ich bei ACW MAC Motif bestellt (da fällt mir ein, ich muss das mal aus meiner Signatur rausnehmen). Das Nicht-Bestellen aus den USA macht die Paula Dorf-Sache auch nicht einfacher, aber vielleicht ist der Pinsel ja auch eine Alternative für dich?
    anonymiss.net - mein Beautyblog

  10. #30
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    Anzeige
    Ach, danke für den Link zur Paula Dorf - das hatte ich nicht mehr gefunden, finde die klingt wirklich sehr überzeugend. Aber da finden wir wohl keine Bezugsquelle, denke ich. Habe gerade ausprobiert: Diverse Quellen liefern nicht nach D.

Ähnliche Themen

  1. Biete: Bobbi Brown Long Wear Gel Eyeliner Nr 15
    Von skulptur13 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.11, 16:15:26
  2. Bobbi Brown Long-Wear Gel Eyeliner "Indigo Ink"
    Von katjastern im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.09, 16:17:03
  3. BB Long wear gel eyeliner
    Von Cassandra79 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.01.08, 07:56:42
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.06, 16:13:19
  5. Long-Wear-Gel Eyeliner von BB
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.03, 10:28:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •