Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 84

Thema: Peugeot 206 cc - Erfahrungen?

  1. #11
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Grübel...grübel.... grübel....

    Der Audi gefällt mir sehr gut, Bödi Aber guter Geschmack und Portemonnaie lassen sich selten auf einen Nenner bringen Ich wollte ja unbedingt einen 1er BMW Cabriolet haben, aber auch dafür fehlt die Knete.

    Den 206er hatte ich ausgesucht, weil ich nicht viel Platz brauche (bin ja vom Beetle Cabriolet viel Kummer gewöhnt) und er preislich wunderbar in meinem Rahmen liegt. Hatte mal so in den Online Börsen geschaut und das ging echt ganz gut.

    Purzel:

    So wesentlich anders sieht der 207 aber auch nicht aus, habe mir gerade mal Bilder angeschaut. Er ist natürlich etwas größer. Aber da ich sowieso meistens alleine fahre, ist eigentlich eine Rückbank bei mir überflüssig. Im Beetle habe ich auch fast das ganze Jahr über mein Windschot drin und kann deshalb die Rückbänke so gut wie gar nicht nutzen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #12
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Von vorne sieht man keinen großen Unterschied. Von hinten unterscheiden sie sich schon. Und ja, der 207 ist einen Tick größer (ich hatte vorher den geschlossenen 206), aber größer als der Beetle und schon gar nicht als der BMW ist er wohl nicht. Ich kann größere Autos nicht gut händeln und mit diesem klappt es prima.
    Ich fahre auch zu 98% alleine und mit Windschot drin, aber dennoch mag ich die Stauraummöglichkeit.

  3. #13
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich kenne mich ja mit Cabriolets so gar nicht aus, aber welchen ich echt so richtig witzig finde, ist der Fiat 500. Und vom Preis her ist der sicher auch viel günstiger als A3 & Co. Okay, der ist klein, aber da gibt es doch neu so eine L-Version, die ich aber nur aus der Werbung kenne. Und wenn der Unterschied zwischen dem normalen und dem L so ausfällt, wie beim Mini und dem großen Mini (da habe ich ja so geguckt und finde den auch richtig cool), dann ist er doch auch noch praktisch. Und kultiger als ein 206 oder 207 allemal *sorry an alle, die einen fahren*

  4. #14
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Also für mich sieht er schick aus nur - ein Franzose oder Italiener? Und der 500 FIAT ist echt chique (vom äußeren Erscheinungsbild her) Also für mich bitte nich und von wegen von Reparaturen erschlagen..... Weiß nun nicht, ob Du den Peugeot gerade neu kaufen willst... (erinnere mich dunkel an ein Gespräch mit meiner Werkstatt )
    Vielleicht suchst Du Dir eine vernünftige freie Werkstatt, das senkt zumindest die Reparaturkosten - und behalte den Beetle falls er nicht arg zu alt ist. Spare auf deinen Traum einem BMW - obwohl der soll reparaturtechnisch auch gar nicht soooo toll sein..

  5. #15
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Der Fiat ist ganz niedlich, aber der ist kein "richtiges" Cabriolet... der hat nur ein Rolldach. Und allgemein hört man, dass der Fiat recht anfällig ist

    @ Pendler
    Das ist ein Franzose der 206 cc. Der Beetle ist jetzt knapp 10 Jahre alt und steht ganz kurz vor 100 k km. Und er ist ständig kaputt
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #16
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich spare ja schon fleißig für den 207cc, den schenke ich mir zum 25 (sorry, dass ich im Moment so wenig von euren Sachen in der TB kaufe ) und finde den 206 nicht so schön... mein Freund hat den 207 Sport und den fahre ich manchmal auch und ich finde der fährt sich butterweich und ist echt superleise und supertoll und ja *Lieeebe*
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  7. #17
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich hab den 207cc, bin zufrieden in puncto Kosten, die Ersatzteile sind nicht teurer als bei anderen Marken, wie ich das so einigermassen einschätzen kann von Aussagen von Freunden, und wohl sicher günstiger als bspw. Audi. Ich hab ihn damals leicht gebraucht gekauft und hatte ein paar Probleme - das war aber halt einfach Pech, das ist bei Occasionen wohl immer so, Marke hin- oder her, und sagt nichts über die Qualität des Autos aus. Ich hatte vorher den 206, aber nicht die Cabrio-Version, den hab ich 7 oder 8 Jahre ohne Probleme gefahren.

    Weder der eine noch der andere ist in der cc-Version wirklich gross - ne Freundin hatte aber die 206-Version und die war schon nochmals ne Ecke kleiner, als der 207. Die Rückbank ist bei beiden eher Abstellbank als tatsächliche Nutzfläche und mitnehmen, mindestens auf Strecken über 15km, kann man also auf der Rückbank eigentlich keinen. Der Kofferraum beim 207 ist hingegen ganz ordentlich, auch bei offenem Dach. Fahren tut er gut, elegant sieht er auch aus, ich mag ihn. Aber ich würde keine Occasion mehr kaufen, jedoch generell nicht und das wäre daher dann auch eine separate Dikussion

  8. #18
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Mir ist der 206 zu tief und ich habe immer das Gefühl, dass ich mit meinem Rücken mal nicht rauskommen könnte. Und ich sitze auch nicht gerne so tief.

    Viele Grüße
    Hopi
    Aber die Fahrerin ist nett ;-))))

    Ich hab den seit 2005.
    Vorteile:
    Das "Blechdach". Ich würde nie ein Cabrio mit Stoffdach haben wollen.
    Auch im Winter oder bei schlechter Witterung ein vollwertiges Auto, in den Kofferraum passt bei geschlossenem Verdeck auch richtig was rein.
    Nachteile:
    Verarbeitungsmäßig den deutschen Fabrikaten unterlegen, eine optisch schöne "Klapperkiste".
    Wenn man schonmal VW oder Audi gefahren ist, merkt man deutliche Unterschiede.
    Ja, und die Tiefe ist wirklich ein Problem, meine Mutter krieg ich da fast gar nicht mehr raus.
    Fährt deine Mutter denn öfter mal mit, Mayan?

    Aber wie gesagt, 2005 war das mein absolutes Traumauto, da ich aber damals eine recht schlichte Ausstattung gewählt hatte, fehlt mir jetzt Navi, Einparkhilfe etc. aber das hat eher was mit dem Alter des Autos zu tun.

    Von den günstigeren Cabrios aber sicher eines der besten.

    Und da es von Audi von den kleineren Modellen ja auch noch keins mit Blechdach gibt, hab ich auch noch keine Alternative für den in 1 -2 Jahren geplanten Neukauf.
    Geändert von Exuser37 (24.10.12 um 21:54:43 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Meine Mutter ist ja noch fitter als ich, von daher

    Ich bin gar kein Freund mehr von VW. Ich hatte bisher 2 Golfs und den Beetle und nichts als Reparaturen Am Besten war eigentlich noch mein Nissan, da war nie was dran. Das mit dem Stahldach finde ich auch super und wäre optimal für mich. Gerade bei unseren kalten Wintern hier.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #20
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Dann kauf dir einen Gebrauchten und lad die Mutter zur Probefahrt ein

    Wie gesagt, es war lange mein Traumauto und ist auch richtig was für uns Mädchen

    PS: Für die Feuchtigkeit im Winter: Es gibt z. B. bei amazon.de solche Entfeuchter-Kissen, die legst du vorne im Armaturenbrett in die Kuhle, kosten 8 Euro oder so.
    Dann hast du auch, wenn du keine Garage haben solltest, immer ein trockenes Auto mit trockenen Scheiben innen.

Ähnliche Themen

  1. OT: Ich SUCHE Peugeot Radkappen 16 Zoll
    Von sharkzzz im Forum Tauschboerse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.10.12, 15:49:03
  2. Pfeffermühle - Peugeot oder ?
    Von bäumlchen im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.06.10, 10:26:31
  3. Peugeot 1007- Lied gesucht
    Von Karotte im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.05, 21:23:08
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.10.05, 00:56:57
  5. Der Song aus der Peugeot-Werbung
    Von kuntergruen im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.03, 19:02:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •