Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Maison MM for H&M

  1. #11
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Anzeige
    Danke für deinen Kommentar, Loulou!
    Das mit dem Statement bezog sich in meinem Beitrag auf die Konsumenten/Fashion-Victims.
    Dennoch würde ich behaupten, dass jeder Designer wohl etwas zu sagen hat und die Mode für seine Message benutzt.
    Ich finde van Noten auch sehr ästhetisch, sonst wäre er mir ja nicht im Gedächtnis geblieben. Die Muster und Drucke sind sehr schön, aber für meinen Geschmack etwas zu konzeptionell und wenn ich die Sachen anprobiere komme ich mir verkleidet vor. Die Schnitte schmeicheln nicht meiner Figur. Anderen mag das sicher nicht so gehen.
    Alle paar Monate bin ich in Amsterdam und gehe in einen Laden, der solche Designer führt. Jedesmal. Das Zeug attraktiert mich. Und jedesmal probiere ich etwas an und denke dann: so möchte ich nicht herumlaufen.

    Da muss ich an eine Aussage von Roisin Murphy denken. Ihre Kostüme seien ein total adäquater Selbstausdruck. Sie käme sich verkleidet vor, ginge sie nur in Jeans und T-Shirt auf die Bühne.

    Nachdem ich meinen Beitrag abgeschickt hatte, dachte ich, zum Glück gibt es keine dicken Autos für die Masse. Wenn jeder mit einem Cayenne durch die Gegend führe, wäre die Klimakatastrophe eine gemachte Sache.
    Ich bleibe dabei: Designermode im oberen Segment wird getragen von einem elitären Moment und das heißt Fülle (und je nach Standpunkt eben auch Verschwendung). Bei Jil Sander und Brunello Cuccinelli nimmt sich das eben anders aus, als bei Cavalli & Co.

  2. #12
    Registriert seit
    08.03.09
    Beiträge
    77
    Mich sprechen die beigen Pumps mit den Plexiglas-Absätzen sehr an. Ich werde versuchen sie (online) zu ergattern. Das Gerangel in den Geschäften möchte ich mir auf keinen Fall antun.

  3. #13
    Registriert seit
    22.01.07
    Ort
    München
    Beiträge
    666
    Ich finde die Jacke auf Bild 12 total schön...kann man die Sache dann online auch schon ab dem 15.11. kaufen? Wie groß stehen die Chancen, dass man sie auch kriegt, hat da jemand Erfahrung?

  4. #14
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Liebe Mascara,

    jetzt wird dein Gedanke viel deutlicher und ich verstehe, was du meinst .

    Vermutlich haben wir immer auch mit der Tatsache zu tun, daß es in Deutschland viel weniger richtige "Mode" als "Kleidung" gibt. Das ist bestimmt auch eine Frage der Mentalität und der kulturellen Tradition.

  5. #15
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    ...

    Vermutlich haben wir immer auch mit der Tatsache zu tun, daß es in Deutschland viel weniger richtige "Mode" als "Kleidung" gibt. Das ist bestimmt auch eine Frage der Mentalität und der kulturellen Tradition.
    Ja, genau!
    Entsprechend müsste man auch eher von Kleidermachern und Modemachern sprechen. Manche lösen dieses Problem, also in möglichst unterschiedlichen Teichen zu fischen, in dem sie unterschiedliche Linien haben.
    In Deutschland fällt mir spontan, ohne Google, nur Michalsky ein, der mal als Modemacher auffällig wurde (abgesehen von den jungen, für mich noch namenlosen Neuen, die regelmäßig auf der Fashion-Week bejubelt werden). Die anderen sind arriviert und bedienen nur noch ihre Zielgruppe (Sander, Joop). Wobei Joop sich mit seiner Linie „Wunderkind” ein bisschen austobt. Und der Rest, Strenesse, Boss und all die anderen, die in den Massen der Damen-Oberbekleidungs-Abteilung verschwinden, machen doch jedes Jahr das Gleiche, mit kleiner modischer Anpassung.

    Ich bin bekennender Weise unmodisch. Das hätte ich meinem Beitrag vielleicht vorwegschicken sollen, dann wäre mein Standpunkt klarer gewesen. Aber als Phänomen finde ich Mode hoch-interessant!

  6. #16
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Ich habe mir gestern das Fake-Tattoo-Shirt gekauft. Wären an der Lederhose nicht so idiotische Halbfüßlinge dran, hätte ich auch die gekauft. Saß super.

    Bonne journée,
    Mascara

  7. #17
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,255
    Anzeige
    Ich habe mir die Jeans und den hellen Cashmere Pullover bestellt. Das graue Wollkleid finde ich auch sehr hübsch aber sowas trage ich nicht. Und die Lederjacke hätte mir gefallen aber ich brauche keine mehr...eigentlich
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Maison Francis Kurkdjian
    Von Exuser3 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.03.11, 17:01:58
  2. La Maison de la Vanille
    Von Tromsöchen im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.09, 12:03:28
  3. Suche: maison de la vanille
    Von Cinna im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.09, 17:14:03
  4. Maison de la Vanille
    Von *Silverangel im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.02.04, 22:20:56
  5. La Maison de la Vanille
    Von Katze im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.03, 17:12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •