Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Sonnencremefrust

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.10.12
    Beiträge
    6

    Standard Sonnencremefrust

    Hallo

    Ich muss mich mal an Euch wenden, weil ich soooooo gefrustet bin!! Und genervt!! Also, ich trage jeden Tag Sonnencreme, weil ich pigmentfleckengeplagt bin *nerv*, aber ich finde beim besten Willen keine Sonnencreme, die funktioniert. Bisher habe ich die Daylong Actinica benutzt, aber die ist für meine Haut viel zu reichhaltig. Wenn ich Puder drüber gebe, dann setzt sich dieses nach einer Weile sehr merkwürdig ab. Schwer zu beschreiben, sieht aber mehr als doof aus.

    Nun habe ich schon viele andere Sonnencremes ausprobiert, viele extra für fettige Haut, und nun für den Winter auch schon zwei Produkte mit weniger LSF, aber die funktionieren einfach nicht. Ich krieg die nicht verteilt! Und mittlerweile bin ich total genervt und frustriert und weiß nicht, was das Problem ist. Wenn ich versuche diese Sonnencremes in meinem Gesicht zu verteilen, "schiebe ich eigentlich nur weiße Schlieren hin und her". Nach einer Weile, "verklumpt" sich das Ganze etwas, so dass ich kleine "Klümpchen" hin und her schiebe. Und ich nehme noch nicht einmal die Menge, die empfohlen wird... Kennt das jemand? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Probiert habe ich jeweils verschiedene Produkte von Avene, Daylong LSF 25, LRP, Ladival, Vichy, Eucerin. Nur bei der Actinica habe ich das "Schlieren-Klumpen-Problem" nicht, dafür aber diese extreme Reichhaltigkeit, die einfach zuviel ist und auch mit Puder (und ich habe auch schon mehrere Puder ausprobiert...) nicht funktioniert.

    Ich habe auch schon mit den Firmen telefoniert und die wissen auch nicht weiter.

    Kann mir jemand helfen? Das wäre so toll! Ich verstehe nicht, was bei meiner Haut das Problem ist....

    Viele Grüße
    Alaska

  2. #2
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    das zauberwort heisst 'korea'!

    hast du schon mal eine BBcream probiert?
    da findest du welche mit lsf von 20-50 und auch welche mit whitening, gerade gegen pigmetflecken.

    das mit den weissen schlieren kenn ich auch. ich hass auch das traggefühl der meisten sonnencremes, wenns so pappig und klebrig ist.
    aber auch da bin ich im korea-thread fündig geworden. im sommer nehm ich nun zusätzlich den sunblocker von missha.
    Geändert von nyx (30.10.12 um 10:33:17 Uhr)
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich schwöre auf die matte Vichy SPF 50 (wichtig, die 30 enthält wohl Alkohol)
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #4
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Ich schwöre auf die matte Vichy SPF 50 (wichtig, die 30 enthält wohl Alkohol)
    Die könnte ich auch empfehlen. Oder von Bioderma die AKN mat oder die Anti-Age Sonnencreme.

    Für den Herbst/Winter könntest du auch eine Feuchtigkeitspflege mit SPF probieren, wenn du nicht viel draußen bist. Sowas ist allerdings auch nicht leicht zu finden, ich befinde mich selbst noch in der Testphase.

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Ich schwöre auf die matte Vichy SPF 50 (wichtig, die 30 enthält wohl Alkohol)
    Die zieht wirklich sehr gut ein - hab sie selbst in den Sommermonaten benutzt. Also wenn die nichts ist, dann weiß ich auch nicht. ;-)

    Du könntest noch die Gesichts-Sonnencremes von Dior, Clarins, Lancaster etc. testen, da gibt es auch welche mit hohem LSF und letztens habe ich eine von Dior probiert und hatte den Eindruck, dass sie auch gut einzieht. Aber das ist natürlich individuell verschieden und man muß es auf der eigenen Haut testen.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.10
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    466
    Ich selber mochte die von Vichy nicht. Ich empfehle eucerin mattierendes Gesichtsfluid SPF 30. Garantiert kein Klumpengeschiebe. Es ist LEICHT und flüssig, keine schwere weiße Creme. Ich tue in die Flasche immer noch Makeup rein, das verteilt sich beim SCHÜTTELN mit dem Sonnenschutz, und man schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe: Schutz und Tönung.

    Das mattierende Gesichtsfluid SPF 50 empfehle ich nicht für den täglichen Gebrauch, es ist schwerer auf der Haut, mattiert auch nicht wirklich.

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von eurydike Beitrag anzeigen
    Ich selber mochte die von Vichy nicht. Ich empfehle eucerin mattierendes Gesichtsfluid SPF 30. Garantiert kein Klumpengeschiebe. Es ist LEICHT und flüssig, keine schwere weiße Creme. Ich tue in die Flasche immer noch Makeup rein, das verteilt sich beim SCHÜTTELN mit dem Sonnenschutz, und man schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe: Schutz und Tönung.

    Das mattierende Gesichtsfluid SPF 50 empfehle ich nicht für den täglichen Gebrauch, es ist schwerer auf der Haut, mattiert auch nicht wirklich.
    Also ich fand das Eucerin Fluid gar nicht gut, es lag wie ein fetter Film auf meiner Haut auf. Den Geruch habe ich auch in schlechter Erinnerung.
    Die mattierende Creme von Vichy ist hingegen sofort weggezogen, wie eine Feuchtigkeitscreme. Und es duftet dezent.
    Man muss es wohl wirklich selbst testen, um die beste Wahl zu treffen.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  8. #8
    Registriert seit
    24.10.12
    Beiträge
    11
    Oh ,kann dich soo gut verstehen, hatte frühe genau das gleiche. Habe Pigmentstörung, und es ist immer noch schlimmer geworden. Ich habe glaube schon alles ausprobiert. ->Ladival, Vichy, Eucerin, Dior, Clarins, Lancaster. Hat mir nichts geholfen. Dann habe ich La Roche-Posay 50 als Fluid gefunden. Glaubst du, ich habe weniger Pigmentierung, obwohl zurzeit benutze keine anti pigment creme. Das Problem mit krümeln ist nur dann, wenn dein Feuchtigkeitscreme hat etwas(irgendwelche Stoffe) wie cremen z.B. von Garnier, dann krümelt es voll. Ich weiß nicht was das für Stoffe sind. Ich habe zurzeit eine Feuchtigkeitscreme aus Barcelona (no name marke), und mein Sonnenschutz krümelt nicht. Ah, ja und du solltest mehr Avocado essen, das hilft super gegen Pigmentierung. Viel Erfolg

  9. #9
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Probiere mal die von Louis Widmer, die finde ich super und fühlt sich an wie eine Tagescreme. In der Apo sind sie meistens auch recht grosszügig mit Proben.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #10
    Registriert seit
    30.10.12
    Beiträge
    6
    Nun habe ich noch eine weitere Sonnencreme (Dermatica Noresun XL Fluid) ausprobiert, ließ sich zwar verteilen, aber zu reichhaltig. Und noch ein weiteres Mal probiert, ob sich die Sonnencreme von Avene und Vixhy nicht doch irgendwie verteilen lassen. Aber es geht nicht und dazu brennt es leicht beim Auftragen. Vertrage sie wohl nicht... Das Reichhaltige würde mich nun nicht so extrem stören, wenn ich eine vernünftige Lösung hätte, den Glanz mit Puder abzudecken. Aber irgendwie hält das nicht so lange. Nach einigen Stunden oder wenn ich doch mal gaaaanz leicht schwitze, dann setzt sich das so komisch ab. Zudem ist meine Haut so großporig geworden. Kennt Ihr ein gutes Puder? Zudem muss es ein loses sein, weil ein Kompaktpuder kriege ich dann gar nicht verteilt. und ich habe eine extrem helle Haut, so dass es kaum Puder gibt. Von Anayake habe ich eines entdeckt, doch muss ich gestehen, dass ich es toll fände, wenn ich ein günstigeres finden könnte....


    Nun habe ich noch 2 weitere Sonnencremes gekauft, "traue" mich aber fast nicht, die anzuwenden, weil ich Angst habe, es wird wieder nichts. Und diese Mengenangabe von einem TL irritiert mich immer noch. Und es gibt Leute, die können solch eine Menge problemlos verteilen und ich kriege schon bei einem Bruchteil davon Probleme...

    Sind hier noch andere Pigmentfleckengeplagte? Wie macht Ihr das mit der Sonnencreme und der Menge?

    Hoffe, das sind nicht zuviele Fragen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •