Seite 1026 von 1080 ErsteErste ... 26 526 926 976 1016 1024 1025 1026 1027 1028 1036 1076 ... LetzteLetzte
Ergebnis 10,251 bis 10,260 von 10798

Thema: Worüber habt Ihr Euch die letzte Zeit geärgert?

  1. #10251
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,400
    Anzeige
    Die Oma war bis zum 89igsten auch noch geistig fit, dann ging es aber bergab. Herd angelassen usw. Aber es gibt halt auch so sture Leute, die wissen alles besser. Da muss man sich dann zurück ziehen und sie hantieren lassen. Dann wird ihnen die Lage auch bewusst. Und nein, die Familie kann nicht immer springen, wenn sie es verangt.

    Ich weiss nicht wer hier wie alt ist und man muss nicht immer alles auf sich beziehen.
    Geändert von serendipiti (21.10.23 um 14:34:16 Uhr)

  2. #10252
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Liebe Gästin,

    auch ich bin nicht mehr taufrisch und habe Angst vor dem Älterwerden. Ich sehe, wie meine Mutter nicht mehr ganz so fit und belastbar ist, wie früher. Was mir auch Angst macht, ich habe nur sie auf der Welt. Ich bin nicht gesund und habe jeden Tag noch zusätzlich etwas anderes, was zwickt und zwackt. Außerdem bin ich voll in den Wechseljahren. Ich kann dir deine Empfindungen voll und ganz nachempfinden. Trotzdem bitte ich dich, das Geschriebene nicht ZU persönlich zu nehmen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #10253
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,118
    Ich habe keine Angst vor dem Älterwerden an sich. Bis jetzt hat es ganz gut geklappt. Trotzdem erschüttert es mich zutiefst, dass alte Menschen, gerade wenn sie körperlich oder geistig nicht mehr so geschmeidig sind, so abgewertet werden.

  4. #10254
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Wenn ich euch übers Alter und Altsein palavern höre, habe ich aktuell das unbedingte Verlangen mich erschießen zu wollen. Rein statistisch habe ich noch so ca. 11 - 12 Jahre, vielleicht werden es noch 15, die könnte ich mir ersparen, wenn die so schrecklich werden.
    Die Menschen werden sehr unterschiedlich alt. Meine Eltern fühlen sich von allem überfordert, gehen wenig aus dem Haus und sind dementsprechend nicht besonders fit.
    Die Mutter meiner besten Freundin ist etwas älter und ist lebenslustig, unternimmt reisen, kommt 200km mit dem Auto angefahren, weil ihre Tochter Unterstützung braucht.
    Der Weg des Älterwerdens ist sehr unterschiedlich.

    Ich bin immer dankbar positive Beispiele in meinen Bekanntenkreis sehen zu dürfen, macht mir aber auch bewusst, das es an mir liegt wie ich alt werde und wie ich mit Krankheiten und Schicksalsschlägen umgehe.

  5. #10255
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,400
    Ich werte nicht ab, aber wenn man sich um eine unmündige Person kümmern muss ist es doch anspruchsvoller als gedacht! Das sieht man erst als betroffenes Familienmitglied. Und jeder meint es nur gut.

  6. #10256
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Wenn ich sehe, wie aufopferungsvoll sich meine Mutti um die Bewohner des Altenheimes kümmert, dann kann ich wirklich nicht von einer Abwertung sprechen. Mit großem Einfühlungsvermögen ist sie für die Senioren da, ist allseits hochbeliebt und sieht ihre Arbeit als Lebensaufgabe. Ich hatte sie schon gebeten, ihre Stunden zu reduzieren, aber sie möchte nicht. Aber trotzdem spricht sie auch davon, wie sich langjährige Bewohner verändert haben. An manchen Tagen ist auch viel Zwist innerhalb der Bewohner. Und weil meine Mutter nun schon 15 Jahre dabei ist, sieht sie natürlich auch die Veränderung im Wesen von so manchem Bewohner.

    Ich selbst bin ja von meiner Uroma großgezogen worden, die bei meiner Geburt schon 70 Jahre alt war. Ich kann - vielleicht aufgrund dieses Hintergrundes - -sehr gut mit älteren Leuten und habe viel Geduld. Ich habe mich auch sehr um meine damals schon sehr alten Schwiegereltern gekümmert, wir haben z.B. meinen Schwiegervater, der damals schon Ü80 war, oft mit in den Urlaub genommen. Da war ich Ende 20 und ich habe mich immer sehr um ihn bemüht. So sehr, dass er mich irgendwann anmoserte, ich wäre nicht seine Mutter
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #10257
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,118
    Na ja, Krankheiten und Schicksalsschläge haben ja erstmal nicht viel mit Alter zu tun. Das kann ja auch ganz junge Menschen treffen. Und manches kann man eben beim Altwerden nicht beeinflussen. Der Körper verliert Fähigkeiten, die man auch nicht trainieren kann, der eine früher, der andere später.
    Aber warum sollte man, wie z. B. bei deinen Eltern, das negativ sehen oder als Maßstab nehmen, wenn jemand noch mehr kann? Ihnen scheint klar zu sein, dass es so ist, wie es ist und entsprechend zurückhaltend verhalten sie sich, was doch eigentlich ziemlich vernünftig ist. Ich würde ja sogar vermuten, dass sie schon immer anders gelebt haben als die flotte Mutter deiner besten Freundin, hätte dann rein nichts mit dem Alter zu tun. Das wäre persönliche Lebensentscheidung, die jedem, ob jung, ob alt, zusteht.

  8. #10258
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,021
    Zitat Zitat von Mrs. Pink Beitrag anzeigen
    Mein Schwiegervater ist auch so. Er ruft regelmäßig nachmittags (so 15 Uhr rum) an und ist ganz pikiert, wenn niemand ans Telefon geht.

    Manchmal bin ich da und gehe ran, dann will er meinen Mann sprechen und fragt JEDES Mal „Wo ist der denn schon wieder? Der ist ja auch nie da!“

    Ja, Mensch. Der ARBEITET (schon 100 mal gesagt). Der ist erst SPÄTER zu Hause.

    Oder alternativ ruft er gegen 22:00 Uhr an und will „nur mal so hören…“. Ja sorry, da gehen wir ins Bett.
    Dann kommt immer „Sooo früh schon?“
    „Ja, wir stehen um 5:45 in der Woche auf“.

    Ich verstehe das manchmal nicht, er hat früher selbst nonstop gearbeitet, hatte zwei Jobs..wie kann man das dann so ausblenden.
    Ok, da kann man aber auch was sagen :
    Wir haben hier die stille Übereinkunft, das ich zB an einem freien Tag als erste anrufe. So auch aktuell, da ich krank bin, sonst gilt das für Sa/So, Urlaub und Feiertage.
    Für meine Mutter beginnt der Tag zwischen 7 und 8 Uhr, für mich nicht.

    Die Telefonnummer von der Arbeit hat sie, allerdings nur für wirklich wichtige Informationen, nicht für blabla usw. Über das, was wichtig ist, haben wir klare Regeln.

    Wir telefonieren jeden Tag, wobei so ein Gespräch auch mal nur 3 Minuten dauern kann.

    Ich war am Dienstag kurz dort, mit Maske, um zu klären : ich bin krank, wenn was ist regeln wir das irgendwie, wir sehen uns beim nächsten Arzttermin oder wenn ich wieder gesund bin.

    Älter werden ist so wie das Leben selbst, jeder macht das anders. Und das entweder schon ab 70 oder erst ab 90. Kenne beides.

  9. #10259
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Ich finde, Alter wird oft auch als Ausrede genommen um Dinge nicht mehr zu machen und klar baut das Körper dann irgendwann ab.

    Und ja, natürlich hat die Mutter meiner Freundin ein anderes Leben geführt (wenn auch leider mit vielen Schicksalsschlägen die man niemanden wünscht), denn da liegt wahrscheinlich der Knackpunkt.
    Man ist ja nicht von jetzt auf gleich Mitte 70.
    Es geht ja um den Weg dort hin und natürlich ist das jeden seine eigene Entscheidung und genau das sollte man sich da auch bewusst machen.

    Plumpes Board Beispiel, wenn ich mich nicht Pflege, habe ich später wahrscheinlich mehr Falten als ohne. Das es mir nicht um die Falten geht, muss ich hoffentlich nicht erwähnen
    Aber wenn ich mich nie groß bewege und Sport gemacht habe, wird das im Alter auch ein Problem, besonders wenn man es dann auch nicht möchte oder vor sich aufschiebt. Wenn man sein Leben lang keine anderen Interessen als den Job hatte und keine Kontakte pflegen konnte, für den wird es nach der Rente schwierig, wenn er auch nicht bewusst neue Interessen sucht.
    Im Prinzip kann man das Beispiel so weiter führen.
    Jeder für sich muss sich die Frage stellen, wie möchte er alt werden. Klar auf Krankheiten hat man wenig Einfluss, aber auf andere dann vielleicht schon.

    Meine Freundin meinte aber auch mal, ich wäre insgeheim ein Kontrollfreak und ich könnte nun mal nicht alles planen. Ich könnte mich also bei dem Thema auch total irren

  10. #10260
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,118
    Anzeige
    Mir ging es nicht um Abbau des Körpers, weil man etwas nicht mehr tut, sondern mehr um das, was im Körper völlig von allein passiert, einfach weil man alt wird. Das ist ein spannendes Feld.
    Und wenn jemand etwas nicht will, dann will er nicht. Ich habe als Teenie und als junge Frau Tennis gespielt und wollte dann nicht mehr. Und wenn ich als alter Mensch sage, ich spiele nicht mehr Fußball ist das doch nicht wirklich eine andere Entscheidung, nur der Zeitpunkt ist ein anderer.
    Und so ähnlich ist es mit neuen Interessen. Wer da nicht aktiv wird hat schlechte Karten, ob alt oder jung.

Ähnliche Themen

  1. Worüber habt ihr euch heute erschrocken?
    Von VuittonVictim im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 3601
    Letzter Beitrag: 18.12.23, 04:24:20
  2. Worüber habt Ihr Euch die letzten Tage so geärgert?
    Von Maureen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13929
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 16:42:26
  3. Was habt ihr die letzte Zeit so getestet ?
    Von Lil'DiVA im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.07, 12:31:31
  4. Worüber habt ihr euch heute geärgert?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 12:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •