Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Essen am Heiligabend

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.00
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7,952

    Standard Essen am Heiligabend

    So, dieses Jahr wird was geändert. Bisher gab es immer Rinderbraten, Klöße, Rotkohl, Gurkensalat und Quark mit frischen Mandarinen. Dieses Essen haben wir (meine Familie und meine Eltern) jetzt schon seit 20 Jahren gegessen. Ich hatte überlegt einen Krustenbraten und einen Rollbraten im Bräter, zusammen mit viel Gemüse. Nur was essen wir dazu? Dann würde mich noch interessieren was Ihr eßt, vielleicht komme ich auf andere Ideen?

    Liebe Grüsse
    Andrea

  2. #2
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Heiligabend gibt es bei uns immer Shrimps in Dillmayonnaise, Geflügelsalat, Lachs, dazu Toast
    Bei euch würde ich mich aber auch gern dazu setzen
    Ich würde aus dem geschmorten Gemüse teilweise lecker Sößchen machen und Klöße servieren, das gehört für mich irgendwie zu Weihnachten dazu Sonst karamellisierte kleine Bratkartöffelchen?
    Drop Perfume, not Bombs!

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Bei uns gibt es geräucherten Wildlachs vorab, dann Ente mit Rotkohl und Klöße.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #4
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Bei uns gibt es Feldsalat mit gegrilltem Ziegenkäse, danach Gänsekeule Normandie mit Klößen und Rotkohl und als Nachtisch vermutlich eine Schokoladentarte oder ähnliches.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  5. #5
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Bei uns gibt es ein kaltes Buffet.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Meine Mama macht immer Fondue Chinoise, so haltet sich ihr Kochaufwand in Grenzen.
    Mein Blog: www.cocoscutecorner.blogspot.ch

    Think Pink - und das Leben ist schön!

  7. #7
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Redet ihr von Heligabend oder Weihnachten?

    Heiligabend gibt es Buffett, immer mal wechselnd, aber schnell gut vorzubereiten.
    Weihnachten obligatorisch gefüllte Gans, Rotkohl,Rosenkohl Klösse, vorher Suppe und nachher Rotweingelee.
    Aber nur, wenn wir ALLE zusammen feiern.(Wie dieses Jahr, ich freu mich drauf )
    Sonst Ente a la orange
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  8. #8
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Der Zucker zieht logischerweise komplett durch. Deswegen muss er ja auch einen Tag stehen! Und die Schicht Zucker muss auch mindestens 2cm haben!

    Ich decke es immer mit Alu ab, aber nur weil ich keine Folie im Haus habe.

  9. #9
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Habe lange gebraucht (bis gestern) um zu überlegen, was ich Heiligabend koche. Normalerweise ist meine Familie auch von der Kartoffelsalat mit Würstchen-Fraktion, aber da wir in diesem Jahr bei mir feiern, gibt es das nicht. Wollte aber dennoch was machen, was ich vorbereiten kann. Erst hatte ich Gulasch mit Klößen überlegt, mich aber doch für "was leichtes" entschieden:

    Vorspeise: Bruscetta mit Tomaten, Ruccola und Parmesan
    Hauptgericht: Kartoffelgratin, Schweinefilet überbacken mit Tomaten und Mozarella, dazu grüne Bohnen und/oder Feldsalat mit gebackenem Ziegenkäse oder Dressing
    Nachspeise: so etwas wie den "Himbeertraum", aber mit Mango. Ich mache das direkt in Dessertgläsern fertig
    dazu Rotwein, vor und nach dem Essen viel Prosecco

    Vorher zum Kaffee mache Apfelcrumble, es gibt selbstgebackene Plätzchen und einen großen bunten Teller mit Süßkram. Meine Schwester bringt bestimmt ihren selbstgebackenen Stollen mit aber pssst, den mag ich nicht, aber Stollen allgemein nicht.

  10. #10
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Der Zucker zieht logischerweise komplett durch. Deswegen muss er ja auch einen Tag stehen! Und die Schicht Zucker muss auch mindestens 2cm haben!

    Ich decke es immer mit Alu ab, aber nur weil ich keine Folie im Haus habe.
    2cm, nein es sind 2mm.
    Liebe Grüße,

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. Heiligabend
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 23.12.10, 23:11:08
  2. Was schönes zum Essen und Trinken in Essen gesucht
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.09.10, 18:26:38
  3. Heiligabend-Essen
    Von Cherish im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.12.03, 13:54:57
  4. essen, essen, essen... ist das noch normal???
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.02, 13:54:59
  5. Heiligabend
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.00, 13:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •