Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 74

Thema: Was hilft gegen den "November" ?

  1. #21
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Na, wenn das nicht hilfreich ist, was dann?

  2. #22
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Wir haben hier 12/13° und die Sonne scheint, das Laub leuchtet rot und golden vor sich hin
    Mir ist nach Haare in Herbstlauf färben
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #23
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Ich zünde auch im Sommer Kerzen an, wenn es dunkel wird, ich trinke auch im Sommer Tee und ich mummel mich auch im Sommer auf die Couch und lese. Warum sollte ich mit all dem warten bis es draussen uggelig wird ?
    weil du dann den November nicht hassen würdest.

    Dein Posting klingt so schön novemberschaurig. Kalte, leere Räume, ein Windzug, der Blätter durch den Raum weht, auf dem Tisch nur ein Brotende und eine ausgetrunkene Tasse, Bücher von August Strindberg, Air von Bach, ein Bett mit Eisenhimmel und darin jemand mit schon seit Stunden weit aufgerissenen Augen, Krähenrufe, vereiste Türschilder, fahle Lippen, abgeschnittene Telefonkabel...
    Geändert von Iridia (19.11.12 um 15:04:37 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Ich bin eigentlich jemand, der Winter mag, eigentlich alle Jahreszeiten. Aber dieses Jahr hat es mich auch gepackt. Ich kann dieses graue Wetter nicht mehr sehen. Vielleicht liegt es daran, dass der Sommer, zumindest bei uns in der Region, sehr bescheiden war, mit viel Regen und ohne Ende grau. Aber ich glaube, dass mein Problem eher darin liegt, dass ich mich zur Zeit so blass und durchsichtig finde (bin ich auch) und mich dadurch körperlich unwohl fühle. Wäre es zumindest richtig kalt und sonnig, damit man nach einem Spaziergang schön frisch aussieht. Aber es ist wie es ist, also versuche ich so wenig wie möglich darüber nachzundenken.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  5. #25
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Klar ist das hilfreich, Iridia, geteiltes Leid ist halbes Leid
    Und wenn es möglich wäre durch Kerzenverzicht im August den November besser zu überstehen würde ich das glatt tun. Scheint mir aber nur eine geringe Erfolgschance zu haben.

  6. #26
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Ich finde den November toll, dieses grau in grau...
    Das ist der Monat, in dem man sich kurz mal ausruhen kann, bevor die Massenhysterie im Dez losgeht mit Weihnachten und man sich kaum noch in die Stadt reintraut, weil alles so überlaufen ist.

  7. #27
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Meinetwegen kann der Winter ersatzlos gestrichen werden. Inkl. Weihnachten.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  8. #28
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    ...ersatzlos gestrichen werden. Inkl. Weihnachten.
    zumindest so, wie es die letzten Jahren "gefeiert" und gelebt wird ... *örkssssssss*

  9. #29
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Wir feiern Weihnachten eigentlich immer sehr schön und gemütlich. Aber mir würde es auch reichen, wenn Weihnachten nur aus Heiligabend und dem 25. bestehen würde. Der 26. ist überflüssig. Leider hat meine Mutter dieses Jahr am 24. bis Abends Dienst, wir haben uns schon ziemlich gezofft deswegen. Sie hat es nämlich freiwillig angeboten Ich habe mich dann dazu entschieden, am späten Nachmittag mit ins Altenheim zu gehen und Weihnachtsgeschichten vorzulesen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #30
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Klar ist das hilfreich, Iridia, geteiltes Leid ist halbes Leid

    sagt man so, stimmt. Ich finde selber trotzdem immer kein oder weniger Leid ist die bessere Lösung und da hindert nichts mehr als Gleichgesinnte. Ich hab mal ein Buch über das Aufräumen gelesen, von einem, der erst in einer Selbsthilfegruppe für Messies war und meinte, da richtet man sich erst richtig damit ein und bestätigt sich gegenseitig. Schönreden bringt natürlich gar nichts. Die anderen finden tatsächlich was Schönes an den Ritualen, die nie besser als in diesen Zeiten wirken. Ich hatte mal einen Freund, der im November immer seinen Jahresurlaub machte und in den Süden flog. Im Sommer fand er es zu Hause selber schön und wollte da gar nicht weg. Auch eine Möglichkeit, damit umzugehen oder es zu umgehen, die man überlegen könnte.
    Ich genieße, wie Kadsana, auch diese Ruhe, das Innehalten, das Jahr rennt immer so vorbei.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.08.12, 09:27:16
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.11, 11:38:15
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.10, 10:04:28
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.08, 11:01:25
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.07.06, 14:51:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •