Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Geschenke-Muffel - wie damit umgehen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.05.06
    Beiträge
    3,693
    Das Problem habe ich auch jedes Jahr. Ich zerbreche mir jedes mal den Kopf und dann ist es meist doch vergebens. Selber bekomme ich ein Geldgeschenk. Nicht dass ich das nicht gebrauchen könnte , aber Geld schenken ist halt auch schön einfach. Nur kann ich meinem Vater jawohl kaum einen Fuffi zu Weihnachten zustecken. Vielleicht kommt es dieses Jahr zur Sprache und es lässt sich einrichten, dass man sich nicht beschenkt. Allerdings is das bei manchen Familienmitgliedern auch so gut wie unmöglich, da es einfach ignoriert wird und letztendlich nur ich wirklich nichts verschenken würde.

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Ja, meine Schwiemu ist klassische Weiter-Verschenkerin. Das meiste, was sie bekommt, verschenkt sie später an andere. Aber sie drückt einem mit Vorliebe Essensreste auf's Auge, gegen die ich mich aber mittlerweile erfolgreich wehre.

    Bekomme von ihnen auch Geld, wortlos in einem Umschlag mit Karte, die meistens von SOS-Kinderdörfern oder Mund-/Fußmaler stammt. Sie müssen sich, auch aufgrund ihres Alters, für mich wirklich kein Bein ausreißen, aber der Fuffi kann die Gedanken- und Lieblosigkeit nicht unbedingt wettmachen.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    ich muss sagen, für mich wäre es auch sauschwer. Ich hab zwar jede Menge Interessen, aber was ich mag, kaufe ich mir selber oder mein Mann bedient die Grauzonen. Ich überlege mir jedesmal, wenn mich jemand fragt, was ich sagen kann und mir fällt nichts ein. Am liebsten wäre mir, die ganze Schenkerei würde aufhören und man schenkt nur dann, wenn einem was einfällt und man das Gefühl hat, die kurze Zeitspanne nutzen zu können, so jemand das noch nicht hat. Ich bedanke mich auch jedesmal sehr, weil sich jemand ja Gedanken und Mühe gemacht hat, aber z.B. Handcremes stapeln sich bei mir - ich benutze die eher selten.
    Gutscheine sind mir tatsächlich am liebsten aber noch lieber wäre es mir ganz ohne und man könnte sich den Aufwand sparen und sich nur darauf freuen, zusammen zu feiern.

    Meine Mutter kommentiert auch jedesmal alle durchdachten Geschenke mit "brauch ich nicht mehr". Die Pralinengeschichte könnte auch von ihr stammen. Ich hab ihr letztes Jahr ein Klatschblatt abonniert, dass sie sich immer kauft und das war das erste Mal, das ich ins Schwarze getroffen habe. Wird wohl auch das einzige bleiben.

  4. #4
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Bei so Leuten finde ich eine kleine Aufmerksamkeit ausreichend, selbstgemachte Kekse oder Mozartkugeln, vielleicht auch was aus dem Tee- oder Feinkostladen.

    Ich bekomme ständig Duschgel, Socken oder Kerzen geschenkt, finde ich zwar auch doof, aber ich lächele trotzdem nett und bedanke mich
    Besonders "nett" fand ich letztes Jahr die Geschenke meiner Verwandtschaft, der offensichtlich völlig entgangen ist, dass ich Alkohol schon immer konsequent ablehne und die mir Sekt geschenkt hat Ganz ehrlich, wir sehen uns jetzt wirklich nicht so selten, DAS hätte man sich merken können... Zumal meine Familie mehr Sekt geschenkt bekommt, als wir trinken können. Pralinen trete ich einfach immer an meiner Mutter ab...

  5. #5
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Bei solchen Leuten versuche ich, etwas zu schenken, was sie sowieso schon benutzen/verbrauchen, etwas zu trinken (Tee/Kaffee/Wein, irgendwas trinkt doch jeder), einen Korb mit Lebensmitteln (muss ja keine Schokolade fuer einen Diabetiker sein..), sowas in der Richtung.

    Mittlerweile lasse ich meinen Mann aber seine Familie selbst versorgen, geschenketechnisch, mache ich bei meinen ja auch. Ich unterschreibe nur noch die Karte
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  6. #6
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Die Leute denken sich nichts dabei. Meine Eltern sind genauso. Ich schleppe Sachen an, die noch nicht mal ausgepackt werden. Da fühlt man sich verletzt ob der Mühe, die man sich macht. (Klar, dass sie für mich nie etwas haben)

    Blumen schenken und fertig. Die sind es nicht gewöhnt und werden sich nicht ändern.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #7
    Registriert seit
    20.05.06
    Beiträge
    3,693
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Bei so Leuten finde ich eine kleine Aufmerksamkeit ausreichend, selbstgemachte Kekse oder Mozartkugeln, vielleicht auch was aus dem Tee- oder Feinkostladen.
    Sowas wird entweder verrissen (meine Nussmuffins waren "arg süß"), weiterverteilt, oder steht rum und wird schlecht. Wenn ich daran denke krieg ich schon wieder ne Krawatte!

  8. #8
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von cassiopeia Beitrag anzeigen
    Sowas wird entweder verrissen (meine Nussmuffins waren "arg süß"), weiterverteilt, oder steht rum und wird schlecht. Wenn ich daran denke krieg ich schon wieder ne Krawatte!
    Oh das tut mir leid

  9. #9
    Registriert seit
    20.05.06
    Beiträge
    3,693
    Mir auch, vor allem weil es eigentlich eine schöne Geschenkidee ist. Man gibt sich Mühe, es macht Spaß und schmeckt (eigentlich) gut. Und es steht nicht ewig rum. Eigentlich

  10. #10
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Meine Verwandten wissen seit Kindertagen, dass Süßes bei mir nur schlecht wird, da ich es nicht esse und ich bekomme es trotzdem jede Ostern, jede Weihnachten. Sollen sie lieber ein €2 Stück mehr mit in die Karte tun. Das fände ich besser, als saisonal das ganze Süßzeug wegzuwerfen.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

Ähnliche Themen

  1. Ärger im Büro - wie damit umgehen/wie abschalten ?
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.11.11, 11:58:00
  2. Wie soll man denn damit umgehen?
    Von Winter_Princess im Forum Tauschboerse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.05.09, 17:34:14
  3. Wie soll ich damit umgehen?
    Von chipie im Forum That's Life
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 17.10.08, 13:08:52
  4. Bodylotion-Muffel
    Von Souriette im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.03.04, 11:58:23
  5. Beauty-Muffel
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.07.02, 19:44:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •