Hallo Ihr,

erstmal: war nicht bös gemeint. Ich mag die Gegend nicht sooo sonderlich. Dafür kann natürlich keiner was.

Trier gefiel mir dann aber doch besser als vermutet. Hübsche Innenstadt, soweit wir das sehen konnten.Erinnerte ein bissl an Innsbruck. Megavoll war die Stadt, nicht nur der Weihnachtsmarkt.

Sabine ins Kesselstatt konnten wir nicht, überhaupt hatte keine Location noch einen Platz frei. Wahnsinn. Also waren wir knappe 5 Stunden auf den Füßen. Anstrengend.

Wahrscheinlich waren wir am falschem Stand, aber der Glywein war furchtbar süß. Die anderen weihnachtsmarktlichen Produkte waren 1:1 identisch mit denen, die es auf dem Bonner Weihnachtsmarkt zu erstehen gibt. Was ich gut fand: Keine Beschallung mit Weihnachtsmusik, wäre da nicht so eine Horde krakeelender Kerle gewesen, es hätte alles sehr friedlich sein können.

Gekauft habe ich nichts, da ich dann doch mal wieder nicht in Kauflaune war bzw. nicht in Kauflaune kam. Aber die Parfümerie Lücke ist wirklich toll. Daumen hoch und herzlichen Dank für den Tipp!
Alle anderen Geschäfte habe ich wegen der Menschenmenge vermieden.

Also Dank an Euch für diverse Hinweise, gaben sie dann eben doch dem Tag Struktur.

Adventliche Grüße
Anke