Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 62

Thema: henna- bzw. pflanzenhaarfarbe haftet nicht :-/

  1. #21
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Anzeige
    Khadi lässt sich in der Tat super bröselfrei mit dem Pinsel auftragen, kein Vergleich zu Logona oder Sante. Mittlerweile räume ich ums und unterm Waschbecken auch nichts mehr weg, da ich eh kaum kleckere.

    Aber wenn du mit dem Logona Tuben Ergebnis zufrieden bist, dann brauchst du auch nichts anderes .
    Aber sobald man graue Haare hat, kommt man wenn man mit PHF färben will, um Khadi nicht herum.

  2. #22
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi,

    stimmt, graue haare überdeckt nur khadi- ein hoch auf khadi! kaufen sie nur khadi *so genug werbung gemacht*

    und ich decke auch ncihts mehr ab bei den schränken, die farbe kriegt man auch vom lack ab


    lg
    seren

  3. #23
    Registriert seit
    14.12.11
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    153
    bis jetzt bin ich von grauen haaren noch verschont geblieben, ich werde blond

    von sante gibts ja auch tuben oder?
    Liebe Grüße aus Tirol
    Martina

  4. #24
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Ich habe schon vor über 20 Jahren mit Henna gefärbt, das war vielleicht eine Sauerei .

    Erstens habe ich das nicht alleine können, also musste jemand mir die Pampe drauf machen (danach dann umgekehrt) und zweitens musste eine weitere Person um uns herumputzen, da alles eingesaut wurde . Dann war der heisse Brei wieder zu flüssig und rann meinen Nacken herunter, was immer mit einem Schrei/Quieksen meinerseits kommentiert wurde .
    Ne, das war echt Arbeit, noch dazu war es stundenlang auf dem Kopf.

    Und jetzt geht das zackzack, ok ich färbe immer nur die Ansätze, es muss nicht soooo lange draufbleiben und die Putzerei ist auf ein Minimum reduziert.

  5. #25
    Registriert seit
    14.12.11
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    153
    das klingt aber nicht vielversprechend
    Liebe Grüße aus Tirol
    Martina

  6. #26
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Zitat Zitat von bellante Beitrag anzeigen
    das klingt aber nicht vielversprechend
    Öhhmm jetzt noch mal eindeutig.

    herkömmliches Henna:
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Ich habe schon vor über 20 Jahren mit Henna gefärbt, das war vielleicht eine Sauerei .

    Erstens habe ich das nicht alleine können, also musste jemand mir die Pampe drauf machen (danach dann umgekehrt) und zweitens musste eine weitere Person um uns herumputzen, da alles eingesaut wurde . Dann war der heisse Brei wieder zu flüssig und rann meinen Nacken herunter, was immer mit einem Schrei/Quieksen meinerseits kommentiert wurde .
    Ne, das war echt Arbeit, noch dazu war es stundenlang auf dem Kopf.
    Khadi:
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Und jetzt geht das zackzack, ok ich färbe immer nur die Ansätze, es muss nicht soooo lange draufbleiben und die Putzerei ist auf ein Minimum reduziert.

  7. #27
    Registriert seit
    14.12.11
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    153
    sorry, ich dachte es ging um das selbe produkt
    Liebe Grüße aus Tirol
    Martina

  8. #28
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Das dachte ich mir .

    Ich glaube, dass es die Tuben nur von Logona gibt, bin aber nicht à jour.

  9. #29
    Registriert seit
    14.12.11
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    153
    ok danke für die infos, ich mach jetzt die tube noch fertig (1x geht sich noch aus) und dann schau ich weiter
    Liebe Grüße aus Tirol
    Martina

  10. #30
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Anzeige
    Hallo Martina,

    Ich habe auch eine Zeitlang mit Logona gefärbt und ich bin recht grau .... Es dauerte ein paar Färbungen bis die Farbe richtig angenommen wurde, aber dann hat es Super gedeckt. Die Tuben färben leider schlechter als das Pulver und waschen sich schnell raus. Ich habe dann Tube und angerührtes Pulver vermischt, ließ sich Super und ohne Schweinerei auftragen. Beim Pulver anrühren kommt es sehr auf die Konsistenz an. Zeit lassen, langsam immer wieder Wasser zugeben und ruhig auch während dem Auftragen nochmal Wasser dazu wenn es zu dick wird mit der Zeit. Es soll weder krümeln noch zu flüssig sein.
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenhaarfarbe
    Von kosmetiksüchtig im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.12.08, 09:21:56
  2. kein Nagellack haftet so gut wie dieser
    Von Jana im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.04.07, 20:32:44
  3. Pflanzenhaarfarbe
    Von Karotte im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.10.04, 11:07:40
  4. welche Pflanzenhaarfarbe bzw. Henna
    Von Penelope_23 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.05.03, 19:44:02
  5. Make-up haftet nicht auf Tagescreme :-(
    Von Venus im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.01, 12:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •