Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Thema: Le Creuset - Entscheidungshilfe erwünscht

  1. #11
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Ich habe diesen WMF-Bräer der dürfte auch manchmal größer sein. Gulasch, Schmorbraten, Rouladen, Ossobucco... Hach, merkt man, dass ich einen Faible für geschmortes habe?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #12
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich habe diesen WMF-Bräer der dürfte auch manchmal größer sein. Gulasch, Schmorbraten, Rouladen, Ossobucco... Hach, merkt man, dass ich einen Faible für geschmortes habe?

    Kann ich völlig nachvollziehen geht mir auch so.

    Am liebsten hätte ich noch einen in Gänsebrätergröße oder so.

  3. #13
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich zähle die Tage bis zu meiner neuen Küche. Aber erst mal gibt es noch eine KitchenAid. *ohmshantigeduld*
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #14
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Wir sind auch zu zweit und der 26er ist genau richtig, für Eintöpfe, Gulasch, Schmorgerichte im Backofen, Fonds kochen, ... oft essen wir dann drei Tage davon. Und auch bei etwas kleineren Mengen finde ich das ok, wenn mehr Platz zum Rühren ist. Einmal im Jahr koche ich Grünkohl für viele Leute, dann parallell im Le Creuset Topf und im Silit Bräter. Der aus dem Le Creuset schmeckt meistens besser, würziger. Ich mische dann immer zum Schluss aus beiden Töpfen durch. Ich bevorzuge das klassische Rot.

  5. #15
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Ihr seid super und habt mit damit die Entscheidung leicht gemacht: es wird ein 26´er.
    Nur die Farbe muss ich jetzt noch aussuchen.

  6. #16
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Nimm nur keinen Weißen. Nach einigen Jahren ist er von innen nicht mehr schön. Das passiert übrigens auch mit den orangen, weil sie von innen cremefarben sind.
    Der Schwarze bleibt unverändert, bzw. man sieht die Kratzer etc. nicht.

    Übrigens haben wir zu zweit einen großen ovalen und der ist der Hit, weil man ihn sehr universell verwenden kann. Es passen eben auch längliche Teile wie ganze Lammkeulen oder mehrere Scheiben Ossobuco nebeneinander hinein. Was fürs anbraten sehr angenehm ist. Er ist definitiv mein Lieblingstopf.
    Geändert von Loulou (10.12.12 um 15:35:15 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Das mit der Verfärbung ist ein guter Einwand. Schade, hätte den schick gefunden. Aber schwarz ist ja auch schön

  8. #18
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Dass die helle Emaille innen sich mit der Zeit etwas verfärbt ist eben so. Allerdings gibt es da auch ein spezielles Reinigungsmittel von Le Creuset, habe ich mal gelesen.

    Die helle Emaille innen ist glatter als die Töpfe die innen dunkel sind. Ausserdem sieht man durch den hellen Hintergrund im Topf besser, wie weit man mit dem Anbraten ist. Um Zucker zu karamellisieren ist ein heller Hintergrund unbedingt notwendig, auf dunklen Topfböden sieht man nämlich nicht, wie weit man da ist. Ausserdem hat die glatte Emaille antihaft Eigenschaften, auf den dunklen, etwas offenporigeren Böden haftet mehr an und geht auch nicht so gut ab, man sieht es nur nicht.

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Auch meine Erfahrung. Ich finde die hellen Innenleben auch deswegen besser, zumindest von Creuset.

  10. #20
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Anzeige
    Scheinbar sind alle innen hell, auch die schwarzen.

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe erwünscht zum Thema Sonnenbrille
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.07.12, 17:05:51
  2. Hat jemand einen Creuset Marmite?
    Von Exuser34 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.07, 14:49:08
  3. Le Creuset günstig bei Amazon!
    Von Exuser34 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.06, 08:25:34
  4. Gänsebräter von le Creuset - hat den jemand?
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.06, 16:27:01
  5. Le Creuset ?
    Von Exuser34 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 21:34:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •