Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: Markenschuhe Preis-Leistungs-Verhältnis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391

    Standard Markenschuhe Preis-Leistungs-Verhältnis

    Ich habe ein paar Euro zusammengekratzt und mir Stiefel von Dsquared gekauft (bestellt).
    Und wie immer bei solchen Investitionen frage ich mich, ob die Qualität auch wirklich so gut ist wie es der Preis hoffen läßt.
    Ich erinnere mich an die Stiefel einer Freundin, Hugo Boss, 400 Euro, und nach dem Winter hat sich das Leder von der Sohle gelöst!
    Das darf bitte nicht passieren.

    Bitte eine Diskussion darüber-
    Sind teure Schuhe (sagen wir ab 250 € aufwärts, also jenseits von normalen Ladenpreisen)
    automatisch die besseren?
    Bestellt ihr Schuhe dieser Preisklasse, oder wollt ihr die vorher anprobieren?
    Habt ihr Qualitätskriterien (zb nur genäht, nicht geklebt)?
    Habt ihr schon mal hochpreisige Schuhe gekauft, die dann schnell aus dem Leim gegangen sind?
    Wie pflegt ihr eure Schuhe?

    LG,
    Datura

  2. #2
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Hm, wenn ich einen bestimmten Schuh/Stiefel will, dann darf er manchmal auch recht teuer sein. So war das bei meinen flachen Overknee-Stiefeln von Vic - da wollte ich unbedingt den Nutten-Look vermeiden und habe zugeschlagen, Preis egal.

    Bei meinem Westernreitstiefel hat auch die Qualität und Bequemlichkeit gesiegt. Rahmengenäht und bestes Leder. Der war sehr teuer, wird auch entsprechend gepflegt (mit Pflegemitteln aus der von Susi Simpel geposteten Seite "die Welt der Schuhpflege").

    Bei meiner Tochter achte ich auch auf gutes Schuhwerk, mind. 1 teures gutes Paar pro Saison. Wobei der letzte Geox-Stiefel bei ihr im wahrsten Sinne des Wortes geatmet hat, weil sich die Sohle sehr schnell gelöst hat Den ließ ich reparieren, da er sehr teuer war.

    Ich habe bei mir festgestellt, dass Stiefel und Winterschuhe meist die teuren sind, bei Sommerschuhen habe ich auch schon zu "Billigware" gegriffen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Ich probiere Schuhe generell, egal wie viel sie kosten. Bei Winterstiefeln achte ich auf gute Verarbeitung, eine rutschfeste Sohle und dass sie pflegeleicht sind. Da zahle ich lieber mehr und hab dann mehrere Saisonen was davon. Bei meinem Sohn achte ich generell auf gute Qualität, da er noch im Wachstum ist. Lieber ein T Shirt oder eine Hose die billiger war, da kann man nicht viel kaputt machen. Aber Füße hat man nur einmal und wenn die kaputt sind, kann man nichts ersetzen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Mein teuerstes Paar Schuhe sind meine UGGs Brooks Stiefel. Sie sind wirklich klasse verarbeitet, wärmen durch das Lammfell meine Füße....allerdings ist nach einem Tag im Schneematsch trotzdem Feuchtigkeit durchgekommen. Aber vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel, wenn ich viel Geld ausgebe. Ach ja, anprobieren konnte ich sie vorher nicht, musste sie blind bestellen.

    Von Geox habe ich einige Schuhe/ Stiefel, bei denen innerhalb kürzester Zeit nasse Füße bekomme, weil diese Sohle Wasser in den Schuh lässt Die kann ich wirklich nur tragen, wenn es draußen trocken ist.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  5. #5
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Zitat Zitat von claira Beitrag anzeigen
    Mein teuerstes Paar Schuhe sind meine UGGs Brooks Stiefel. Sie sind wirklich klasse verarbeitet, wärmen durch das Lammfell meine Füße....allerdings ist nach einem Tag im Schneematsch trotzdem Feuchtigkeit durchgekommen. Aber vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel, wenn ich viel Geld ausgebe. Ach ja, anprobieren konnte ich sie vorher nicht, musste sie blind bestellen.
    Das hat aber mit der Qualität nichts zu tun. Dafür musst Du Schuhe immer impränieren. Das ist einfach Leder, das lässt Wasser durch.

    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    Meine Geox Stiefel sind jetzt 11 Jahre alt und immer noch super. Immer darauf achten, dass man Schuhe nie an 2 aufeinander folgenden Tagen trägt. Die brauchen ihre Zeit um auszulüften.
    Darauf achte ich auch penibel. Ich lasse sie immer zwei Tage trocknen. So fangen sie auch nicht an zu stinken. Manche Menschen (ich) haben nämlich eine Neigung zu Schweißfüßen.

    Und zum Thema: Ich habe in den letzen Jahren hauptsächlich Camper gekauft (besitze insgesamt aber nicht viele Schuhe). Camper sind sehr teuer (aber eher so zwischen 150 Euro und 250 Euro Originalpreis, also von 400 weit entfernt) und, wie ich finde, von extrem guter Qualität. Richtig gut verarbeitete, elegante Bequemschuhe halt. Ich trage alle Paare häufig und nun schon einige Jahre und noch sieht jedes Paar richtig gut aus und kein bisschen verlatscht oder kaputt.
    Ach, und natürlich habe ich fast alle im Schlussverkauf um 50% reduziert gekauft.

    Ich würde auch nur noch (teure) Schuhe von richtig guten Schuhherstellern kaufen. Also nicht von Designern, sondern von Camper, Loonts, Ecco etc. (die halt auf bequeme Schuhe spezialisiert sind).
    Geändert von Dornröschen (13.12.12 um 21:40:13 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    Wobei der letzte Geox-Stiefel bei ihr im wahrsten Sinne des Wortes geatmet hat, weil sich die Sohle sehr schnell gelöst hat Den ließ ich reparieren, da er sehr teuer war.
    Geox soll teilweise sehr schlecht in der Qualität sein
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69407364.html

    Glaube, ich würde einen schnell kaputt gehenden Schuh auch nicht reparieren lassen, denn das hat sich dann nicht gelohnt, wenn er bald wieder kaputt geht.

  7. #7
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    der Bericht überrascht mich jetzt aber. Ich habe meine alten Stiefel, Pumps und 2 gefütterte Winterstiefel für die Hundepaziergänge. Alles ohne Beanstandung.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  8. #8
    Registriert seit
    21.11.12
    Ort
    99425
    Beiträge
    59
    Ich habe vor 3 Jahren bei dieser Firma zugeschlagen (5 Paar) http://thedromedaris.com/index.php

    War gut so, denn Sie haben dem deutschen Markt verlassen. Qulität ist super, Leder ist durchgefärbt und zum Teil Naturgerbung. Herstellung ist in Portugal.

    Bezahlt für Stiefel so ca. 170 € Sommerschuh 80 - 90 €

    Hoffe die kommen bald zurück.

  9. #9
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    mein non plus ultra an qualität und leistung sind panama jack stiefel.
    unkaputtbar, praktisch, wasserfest und auch von den styles mein ding.
    dafür gebe ich gerne über 200 euro aus, wenn ich den stiefel 10 jahre habe...

  10. #10
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Ich habe mir gerade ein paar Booties von Paul Green geleistet, mit fast 200 Euro schon an meiner oberen Schmerzgrenze, ich glaube, es sind die teuersten Schuhe, die ich habe. Aber ich merke schon den Unterschied zu Tamaris-Schuhen - trotz hohem Absatz ist der Bootie superbequem, ich muss nicht rumbalancieren und meine Füße überanstrengen, da sie sehr gut ausbalanciert sind - da ist der Unterschied echt gravierend.
    Zur Pflege: mir wurde gerade im Schuhgeschäft gesagt, dass die klassische Schuhcreme eigentlich mehr zur Farbauffrischung ist, aber eher wenig pflegt - natürlich habe ich zu dem Pflegespray gegriffen, das mir angeboten wurde , da es meine Schuhe viiiiiel besser pflegt.
    Mich ärgert im Moment wahnsinnig, dass so viele Plastikschuhe und -stiefel angeboten werden zu Preisen, die einem echt die Sprache verschlagen. Rieker zum Beispiel - ich will nicht 60 Euro, was ich nicht wenig Geld finde, für ein paar Plastikschuhe ausgeben, das finde ich völlig überteuert.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

Ähnliche Themen

  1. Figur im Verhältnis zum Essen
    Von **Sunshine** im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.02.10, 21:45:37
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.12.09, 13:07:27
  3. Wer hat schon mal bei www.markenschuhe.de bestellt?
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.06, 14:18:28
  4. Bio-Leistungs-Kurve
    Von Anke B im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.02, 09:25:17
  5. Preis - Leistungs - Verhältnis
    Von rowlf im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.01, 20:28:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •