Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Apple sucks.

  1. #31
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Ach Iridia, die Veganer die ich privat kenne sind ganz normale Menschen, nicht mehr oder weniger bescheuert als andere, schließlich hat ja jeder so seine Eigenheiten, aber zumindest die in meinem Freundeskreis sind nicht freudlos oder sozial isoliert.
    Dieses "wer ist der bessere Veganer" kenne ich persönlich nur aus dem Internet... Und halte mich dementsprechend mittlerweile von solchen Foren fern, man bekommt dort zwar aktuelle Infos, aber es stresst unnötig.
    Ich denke im wahren Leben sind die meisten gar nicht so anders wie der Rest der Welt und definitiv nicht pausenlos damit beschäftigt Vegetarier oder Fleischesser zu beschimpfen Geh mal in ein typisches veganes Restaurant, da sagt NIEMAND was dagegen wenn meine Mutter im Pelzmantel kommt...
    Im Internet eskalieren ständig Diskussionen, das Thema ist halt sehr emotional, nicht nur für Veganer selbst sondern auch für sich rechtfertigende "Tierfreunde", kein Wunder, dass es da zu solchen Entartungen kommt...

    Aber ich hoffe, du weißt auch so, dass ich dich mag

    Mad Hatter, die hofft, damit nicht eine neue Diskussion los getreten zu haben

  2. #32
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Ich schließe mich Iridia an. Mir sind Dinge mit Kultstatus per se nicht geheuer. So hab ich Apple jahrelang boykottiert. Letztens ist mir ein Licht aufgegangen. So einfach, so komfortabel, ich kann gar nicht aufzählen, worum ich mich alles NICHT kümmern muss und was mir erspart bleibt. Wie viele Jahre Bedienfreundlichkeit und Einfachheit gepaart mit "es funktioniert einfach und läuft und läuft" hätte es mir eingebracht, nicht so stur zu sein.
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  3. #33
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Kanoe Beitrag anzeigen
    Aber es ist doch nicht jeder PC zwangsläufig ein "Windows-PC" - es gibt doch noch so einiges mehr an Betriebssystemen als Windows und Mac-OS und somit ganz gut Auswahl für versch. Bedürfnisse

    Ich selber arbeite seit ewig mit Unix-Systemen und die Hardware kann ich mir doch zusammenstellen, wie ich mag. Gerade die in dem verlinkten Artikel erwähnte fehlende Möglichkeit, Apple-Geräte (selbst) zu reparieren oder Komponenten auszutauschen ist für mich schon ein Ausschlusskriterium.
    Stimme zu!
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  4. #34
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Ach Iridia, die Veganer die ich privat kenne sind ganz normale Menschen, nicht mehr oder weniger bescheuert als andere, schließlich hat ja jeder so seine Eigenheiten, aber zumindest die in meinem Freundeskreis sind nicht freudlos oder sozial isoliert.
    Dieses "wer ist der bessere Veganer" kenne ich persönlich nur aus dem Internet... Und halte mich dementsprechend mittlerweile von solchen Foren fern, man bekommt dort zwar aktuelle Infos, aber es stresst unnötig.
    Ich denke im wahren Leben sind die meisten gar nicht so anders wie der Rest der Welt und definitiv nicht pausenlos damit beschäftigt Vegetarier oder Fleischesser zu beschimpfen Geh mal in ein typisches veganes Restaurant, da sagt NIEMAND was dagegen wenn meine Mutter im Pelzmantel kommt...
    Im Internet eskalieren ständig Diskussionen, das Thema ist halt sehr emotional, nicht nur für Veganer selbst sondern auch für sich rechtfertigende "Tierfreunde", kein Wunder, dass es da zu solchen Entartungen kommt...

    Aber ich hoffe, du weißt auch so, dass ich dich mag

    Mad Hatter, die hofft, damit nicht eine neue Diskussion los getreten zu haben
    @ Mad Hatter, die ich auch mag

    Du kannst mir wirklich glauben, dass ich meine Erfahrungen aus dem täglichen Leben habe und Menschen nicht ausschließlich aus dem Netz kenne. im Gegenteil, im Netz fand ich sie friedlicher, jedenfalls im Gegensatz zu anderen Themen.
    Wie du gelesen hast, hab ich andere Erfahrungen gemacht als du (Suha war da aber auch so ein typisches Beispiel, haargenauso sind die anderen auch, zumindest wenn das Thema angeschnitten wurde) und bin in der Richtung schon sehr aus meinen Vegetarierjahren in aus meinen 20ern sensibilisiert. Damals war das der Grund, wieder damit aufzuhören. Ich hatte das Gefühl, das Essen führt zu bestimmten Stimmungszuständen (so wie bei Über- oder Unterzuckerung, nur anders) und mir fiel auf, dass die Leute in Reformhäusern überwiegend freudlos wirkten. Das hat sich schon sehr geändert und mir gefällt die Richtung, es als leichten Lifestyle aufzufassen und nicht nur als moralische Frage. Der moralinsaure Hintergrund verflüchtigt sich gerade, sei froh, dass du so jung bist.

    Mir kommen die Kämpfe um Apple, Nespresso, Nestlé, L'Oreal, Laufschuhfirmen etc. aber sinngemäß genauso vor. Es ist richtig, auf Misstände aufmerksam zu machen, aber allein in der Diskussion hier war die emotionale Zu- oder Abneigung zu Apple ein viel stärkeres Thema und der eigentliche Grund, den Artikel gut zu finden als die Arbeitsbedingungen. Nenn mich pessimistisch, aber diese Artikel - auch gegen Microsoft früher, sollen polarisieren, Aufregung als eigentlicher Zweck. Es wäre zu einfach, es ausschließlich so zu sehen, dass gerade sehr erfolgreichen Unternehmen ans Bein gepinkelt werden soll oder dass Apple wirklich (als Einzige) seine Zulieferer so behandelt, Aufregung an sich ist ein Wert geworden, der sich nicht mehr in Handlungen widerspiegelt (also in dem Fall Boykott), sondern der besondere Aufmerksamkeit erzielt. Im Grunde ja eine gute Sache - falls jemand der wirklich potentiellen Käuferschicht erreicht und nicht nur die anderen. Aber wie bei Veganern oder alternativen Heilmethoden kommen bei jeder Diskussion die immer gleichen Argumente wie ein Reflex. Sag Apple und irgendwas Positives oder Negatives, die Diskussion wird völlig austauschbar sein. Die einen lieben es, die anderen sehen es als Hype der Anderen.
    Dabei ist Apple gar kein Hype. Ein Hype ist ein kurz aufgebautes großes Interesse, das schnell wieder abflaut. Das Abflauen direkt nach dem Aufkommen sollte man schon beobachten können, um von einem Hype zu sprechen.
    Harry Potter und Twilight waren auch keine, genausowenig wie Star Trek, alle haben nach wie vor große Fanscharen, die die Stoffe um ihrer selbst lieben und nicht nur den ersten Kaufreflex auslösten. Ich weiß noch, dass der Walkman als Hype bezeichnet wurde, das Internet.
    Nur, es erreicht immer nur eine bestimmte Gruppe. Die anderen müssen sich mit Werbung und Meldungen bombardieren lassen, die sie nicht interessieren, die in der Gruppe sind glücklich. Das schafft auch Gräben, die nicht auflösbar sind, Aufmerksamkeit schaffen und sich über diesen Weg nochmals vermarkten lassen.

  5. #35
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    [...]
    Nenn mich pessimistisch, aber diese Artikel - auch gegen Microsoft früher, sollen polarisieren, Aufregung als eigentlicher Zweck. Es wäre zu einfach, es ausschließlich so zu sehen, dass gerade sehr erfolgreichen Unternehmen ans Bein gepinkelt werden soll oder dass Apple wirklich (als Einzige) seine Zulieferer so behandelt, Aufregung an sich ist ein Wert geworden, der sich nicht mehr in Handlungen widerspiegelt (also in dem Fall Boykott), sondern der besondere Aufmerksamkeit erzielt. Im Grunde ja eine gute Sache - falls jemand der wirklich potentiellen Käuferschicht erreicht und nicht nur die anderen. Aber wie bei Veganern oder alternativen Heilmethoden kommen bei jeder Diskussion die immer gleichen Argumente wie ein Reflex. Sag Apple und irgendwas Positives oder Negatives, die Diskussion wird völlig austauschbar sein. Die einen lieben es, die anderen sehen es als Hype der Anderen.
    [...]
    In Bezug auf die Aufregung generell möchte ich dir zustimmen. Hier in diesem Fall hatte der Artikel aber tatsächlich einen anderen Effekt für mich. Letzte Woche erst hat mir mein Arbeitgeber angeboten, mir im nächsten Jahr das neue iPhone zur Verfügung zu stellen. Ich dachte an die gute Kamera und sah mich zum ersten Mal geistig mit diesem Gerät. Dieser Artikel war aber das Zünglein an der Waage und ich besann mich darauf, dass ich mich eigentlich nicht weiter in diese von Apple entwickelten Zwänge verwickeln wollte.
    Auch „liebe” ich meinen Rechner nicht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich gar nichts anderes kenne und nicht wie andere in den letzten Jahren, diesen „Entlastungsschock” erlebt habe, wie von einigen hier berichtet. Das Gros meines Umfeldes arbeitet ebenso wie ich seit fünfzehn Jahren und länger mit diesem System und die haben alle ein sehr nüchternes Verhältnis zu Apple Produkten und wählen lieber das Google-Phone oder das Blackberry, um sich einen Rest an technischer Selbstbestimmung zu erhalten.
    Nur so viel, um deine Erfahrungen der Polarisierung um die des gemäßigten Widerstandes zu erweitern.

Ähnliche Themen

  1. MUA-Aufbau sucks...
    Von allure im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.05, 12:17:37
  2. This weather sucks!
    Von Zoia im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.06.04, 18:58:00
  3. Aveda sucks....wg. FA's
    Von Lale im Forum Beauty
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.12.02, 22:03:45
  4. Paypal Sucks!!!!
    Von Vania im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 18:12:40
  5. Üssel sucks!!! :-p
    Von salome im Forum Beauty
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 01.07.02, 20:46:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •