Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 86

Thema: Waschen - wie wascht ihr?

  1. #11
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,154
    Anzeige
    Ich wohne in einem Gebiet in der das Wasser sehr Kalk haltig ist, ich werfe immer so einen Tab mit rein, Firma ist mir recht egal,
    könnt ihr das empfehlen oder eher nicht?
    Gibt es einen Unterschied zwischen Calgon und den Billig Tabs?
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #12
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich trenne nur nach hell/dunkel und wasche alles auf 40 Grad, es sei denn es ist stärker verschmutzt.
    Bettwäsche wasche ich meistens separat weil mit einer Garnitur die Maschine schon voll ist.
    Ich nehm Lenor Waschpulver und Weichspüler.
    Mit Flüssigwaschmittel kam ich nicht gut klar, ausserdem ist es nur halb so ergiebig wie Pulver.
    Bei Billigwaschmittel vermisse ich den frisch gewaschenen, Geruch nach dem waschen. Das riecht entweder gar nicht oder maximal 2 Stunden

  3. #13
    Registriert seit
    14.12.11
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    153
    ich wasche auch alles in der maschine, aus dünne strumpfhosen
    wasche normale wäsche bei 40° mit hygienespüler, decken, bettwäsche und handtücher/geschirrtücher mit 90°.

    verwende meist flüssiges waschmittel vom DM da die tierversuchsfrei sind :-)
    beim weichspüler sündige ich meist weil ich dem blauen von lenor so extrem verfallen bin
    Liebe Grüße aus Tirol
    Martina

  4. #14
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Hier kommt auch alles in die Maschine, nur Blazer usw gehen in die Reinigung.

    Ich trenne bei den Kleidern schwarz-dunkel und bunt-weiss, das wasche ich auf 40°C.
    Wolle, Seide, empfindliches im Woll/Handwaschgang kalt oder 30°C
    Sportklamotten, stark schmutzige Kleider wasche ich auf 60°C
    Bettwäsche und Badehandtücher 60°C
    Küchentücher und Putzlappen 95°C

    Flüssiges Waschmittel, kein Weichspüler
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  5. #15
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Hier wird getrennt nach Heller / dunkler 60° Wäsche, heller und dunkler 40° Wäsche und gelegentlich Feinwäsche, sowie Kochwäsche.
    Ich habe einen Pullover mit Angorawolle, den wasche ich auch nur per Hand, alles andere traue ich mich bei dem nicht, ist mein edelstes Teil im Kleiderschrank und soll es auch noch ne Weile bleiben.
    Ich benutze Pulverwaschmittel und gebe auch bei 60° und bei Kochwäsche Calgon dazu.

  6. #16
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Handwäsche gibt's bei mir so gut wie nie, ausser es geht nur darum einen frischen Fleck aus einem ansonsten sauberen Kleidungsstück zu entfernen. Ansonsten Maschinenwäsche oder Reinigung.

    In die Reinigung bringe ich Mäntel, da dort meist noch Polster und Futterstoffe verarbeitet sind, die gehen in der Maschine aus der Form, Jacken und Mäntel aus leichtem Stoff kommen in die Maschine. Ebenfalls ein Fall für die Reinigung ist ein aufwändig gearbeitetes Etuikleid aus Leinen. Da sind so viele Nähte und Abnäher drin und der Stoff ist so zickig.

    BHs, Nylonstrumpfhosen, Seidenblusen- und Kleider, Oberteile mit Pailletten, eigentlich alles was empfindlich ist, wasche ich im Handwäscheprogramm im Wäschesäckchen bei 30°C mit flüssigem Feinwaschmittel, im Moment Coral oder dem Delicate Wash von The Laundress. Wolle/Kaschmir nur kalt mit dem Wool & Cashmere Shampoo von The Laundress. Alles andere an Bekleidung bei möglichst niedriger Temperatur getrennt nach hellbunt und dunkelbunt oder schwarz mit Colorwaschmittel (Bleiche habe ich extra), Unterwäsche auch extra bei 60°C, bei Socken und Microfaser kommt ab und an auch mal ein Schuss Desinfektionsspüler dazu, bei Seide und Wolle Essig in den Spülgang. Weisse Wäsche bekommt zum Colorwaschmittel Sauerstoffbleiche spendiert. Flecken behandele ich mit Gallseife oder dem The Laundress Stain Solution vor. Socken kommen meistens mit Sockenklemme in die Maschine, das minimiert das Einzelsockenproblem und ausserdem lassen sich die Socken gleich an den Klemmen aufhängen.

    Handtücher und Bettwäsche werden normal bei 60°C gewaschen, ab und zu auch gekocht. Weisse Tischwäsche wird auch gekocht und bekommt noch extra einen Spülgang mit Stärke. Wenn ich richtig besessen bin, dann stärke und bügele ich auch die Bettbezüge, ich mag diesen festen Griff. Ist mir aber meist doch zuviel Aufwand.

    Blusen und Kleider werden hängend auf Kleiderbügeln getrocknet, dafür haben wir auf dem Balkon und im Kleiderschrankzimmer von Muji so kleine Wäschespinnen, die an die Decke gehängt werden, da lassen sich die Kleiderbügel prima einhängen. Strickwaren werden liegend getrocknet. Der Rest wird etwas ausgeschlagen damit die Wäsche schon mal glatt wird und kommt ganz normal auf den Wäscheständer, aber so dass genügend Platz dazwischen ist, damit die Wäsche schnell trocknet.

    Fürs Bügeln habe ich eine Dampfbügelstation, das geht am allerschnellsten. Stricksachen wasche ich an sich selten, die werden nach jedem Tragen ausgelüftet und bei Bedarf mit Wool & Cashmere Spray von The Laundress eingesprüht. Als Mottenschreck habe ich im Kleiderschrank Pappkärtchen an den Bügeln, die mit Santa Maria Novella Kleiderschrankduft besprüht werden. Unterwegs im Koffer habe ich immer etwas Fabric Fresh von The Laundress in einem kleinen Zerstäuber dabei, ausserdem das Cress Release, falls doch mal etwas zerknittert. Wenn ich für ein paar Wochen in den Urlaub fahre und viel mitnehme, dann wird jede Lage im Koffer mit Fabric Fresh oder Febreze besprüht.

    Pillings auf Wolle entferne ich mit einem Sweater Stone oder d-fuzz-it.

    Was Wäschepflege angeht bin ich ziemlich eigen, aber es zahlt sich aus, weil die Sachen länger schön bleiben und ausserdem ist es für mich stressfreier für mich den Koffer für die Woche zu packen, wenn ich weiss, dass alles tiptop ist.
    Geändert von Medha (20.12.12 um 14:13:19 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich wasche nix von Hand.

    Ich trage eigentlich alles nur einmal, dann kommts in die Waschmaschine. Ich trenne relativ pingelig nach Farben, sprich ich wasche grün und pink nie zusammen, sondern halt Rottöne oder Blautöne zusammen etc. Dunkel und weiss sowieso getrennt.

    Ich bin ausgesprochen unökologisch, ich weiss schon, also steinigt mich nicht. Ich wasche meistens nur kurz und bei 30°C, ausser Handtücher/Frotteetücher (75°C) und Bettwäsche (60°C).

    Obwohl ich bei Kleidung nie mehr als 30°C wasche, geht mir regelmässig irgendwelches Zeug ein, was mich wirklich nervt.
    Geändert von Dawn13 (20.12.12 um 14:10:26 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,154
    Dawn ich hab gerade gedacht du schreibst:
    Ich trage eigentlich alles nur einmal, dann kommts in die Tonne
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  9. #19
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von linnimaus Beitrag anzeigen
    dawn ich hab gerade gedacht du schreibst:
    Ich trage eigentlich alles nur einmal, dann kommts in die tonne
    *hihi*

  10. #20
    Registriert seit
    18.12.12
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    51
    Anzeige
    Ich wasche eigentlich auch alles in der Maschine.. Dabei unterteile ich vor allem in hell/mittel/dunkel und handtücher, bettwäsche und unterwäsche wasche ich bei 60° extra.. Ansonsten gebe ich sehr "feine" Sachen in die Reinigung und Wollsachen wasche ich per Hand. Ich hab es einmal anders gemacht und danach konnte ich den Pulli vergessen.. Ärgern könnte ich mich auch, dass ich letztens eine Hose von meinem Freund versaut habe. Dabei hatten wir die gerade erst bei Babista gekauft. Es war eine beige Hose und irgendwie ist mir ein roter Pullover mit in die Wäsche geraten. Der hat so abgefärbt, dass die Hose jetzt einen schönen Rosastich hat. Mein Freund möchte sie jedenfalls nicht mehr anziehen.. Naja, da muss ich mir zur Wiedergutmachung wohl noch etwas Schönes für ihn einfallen lassen..
    Geändert von Nori (22.03.13 um 17:10:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Was wascht ihr wie heiss?
    Von Reni im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.05, 13:22:30
  2. Wascht Ihr neue Sachen
    Von Paula im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 15:01:17
  3. wie wascht ihr euch?
    Von schneeflöckchen im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.06.04, 14:27:37
  4. Wie oft wascht....
    Von valentina im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.03, 14:17:15
  5. Oshkosh - wie wäscht man das??
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.03, 10:32:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •