Seite 2 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 102

Thema: Was ist so schlimm an Vornamen mit mehr als 3 oder 4 Buchstaben?

  1. #11
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Anzeige
    Einen erwachsenen Ben finde ich schöner als einen erwachsenen Benjamin. Es ist schon so ein Trend mit Pia, Mia, Lena, Hanna aber ich finde die Namen ganz ok, jedenfalls besser als Kimberley und Jason und Co wie Lilo schon schrieb.

    lg
    sundance

    PS abkürzen kann man alles - ich dachte auch die Namen meiner Töchter könnten nicht verhunzt werden. Irrtum!
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  2. #12
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Mir gefallen Ben und Mia auch gut und mein Name hat auch nur 3 Buchstaben, ist aber einer der Klassiker schlechthin.

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ich mag gerne Namen mit drei Silben. Diese ganzen Mias, Lias ect. gefallen mir auch nicht.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Bei Mia fehlt mir das "u" zum Miau.
    MIR gefallen sie nicht, Tom, Ben, Mia, Zoe, tralala aber das muss jedes Elternpaar selbst entscheiden und das Kind erdulden.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  5. #15
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Mir gefallen diese Namen. Man kann sie eben nicht verniedlichen oder unsäglich abkürzen.

    Und man kann sie auch in jedem Land der Welt aussprechen. Es ist ja nicht so, dass man heute an der Scholle klebt, sondern oft ins Ausland geht. Da ist Kevin, Friedhelm oder sonstwas schwer auszusprechen und verständlich. Auch aus dieser Sicht finde ich das sehr gut.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #16
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Für mich hat es nichts mit der Länge zu tun ob mir ein Name gefällt
    Ich finde es nur generell nicht schön seinem Kind einen beliebten Namen zu geben, den dann jeder hat.
    So schön ich z.B. Lilly finde, der Name ist jetzt so beliebt, dass ich ihn niemals wählen würde.
    Aber das ist ja auch Geschmackssache

    Hier in der Pfalz muss man mit dem Verunstalten SEHR aufpassen. Eugen wird z.B. zu Eischern und alle französischen Namen kann man natürlich gleich vergessen.

  7. #17
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Ich finde, wie jedes Elternpaar sein Kind nennt ist einzig und allein Sache der Eltern und niemand hat darüber zu urteilen.
    Es ist nun mal Geschmacksache, dafür gibt es ja eine Vielzahl von Namen, mir gefallen auch nicht alle, aber ich würde nie darüber urteilen.
    Eine Mia kann man vielleicht nicht abkürzen, aber es kann ein Mialein draus werden, genauso wie aus einem Thomas ein Tom werden kann, der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt.

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Mein Vorname hat ganze 4 Silben und ist so kantig wie ein bajuwrischer Quadratschädel.
    Fällt mir einfach auf, daß solche Namen kaum noch vergeben werden.
    Wenn ich mir die Liste anschaue, fällt mir auf, daß bei den ersten Namen kaum t, r, s, k oder andere markante Buchstaben vorkommen.
    Das ist eine einheitliches Lea-lina-luna-lia-mia-emma-anna-lilli-emmi-leni......

    http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2012

  9. #19
    Registriert seit
    13.11.12
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29
    Über Geschmack lässt sich ja wohl kaum streiten. Soll jeder so machen, wie er will. Meine Tochter hat einen längeren Namen, aus dem man gleich zwei Spitznamen machen kann aber das tut niemand. Jeder nennt sie mit dem ursprünglichen Namen. Dafür kenne ich Kindernamen mit nur 3 Buchstaben, die im Laufe der Zeit eine Verlängerung hinten dran bekommen: Tom = Tommy oder Ben = Benny, Mia = Mialein, etc. Die kurzen Namen scheinen den Eltern dann doch zu kurz zu sein. ;-)

  10. #20
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Interessante Seite, Datura... ich habe gerade mal alles zu meinem Vornamen gelesen. Als ich geboren wurde, kannte den Namen hier auf dem Land kein Mensch, später, in den 70ern, wurde er zu einem ausgesprochenen Modenamen. Woran das lag, weiß ich nun auch. Angeblich war eine Fernsehserie schuld

    Ich weiß, dass meine Mutter es nicht schön fand, dass der Name sich Jahre später einer solchen Beliebtheit erfreut. Ich bin ganz zufrieden. Es hätte schlimmer kommen können
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.07.12, 08:36:41
  2. Schlimm :( Bald ist man nirgendwo mehr sicher
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.08.07, 13:50:27
  3. Suche Kette mit Buchstaben oder Namen
    Von sausewind im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.06, 12:19:35
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.02, 13:19:28
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.02, 10:07:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •