Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: wie verändert sich die Hautfarbe mit dem Alter

  1. #21
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    die Pigmentierung wird abnehmen, genau wie bei den Haaren.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  2. #22
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    mit dem Alter können sich dauerhafte bräunliche Pigmentierungen bilden, vllt sind die in einigen Fällen so flechig verteilt, dass dadurch ein bräunlicher Gesamteindruck entsteht.

    Es können sich auch rötliche Flecken sowie Couperose ausbilden, auch in diesem Fall kann dadurch ein dunklerer Gesamteindruck entstehen. Bei meiner Mutter war es aber so, dass die roten Wangen mit dem Alter mehr verschunden sind. Sehr alte Menschen haben oft auch eine ganz blasse fast grau-weiße Haut, vllt auch weil die Durchblutung irgendwann nachläßt. Also heller oder dunkler, beides ist möglich.

  3. #23
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Ich hab den Eindruck, bei früher extrem blassen Typen wie mir war die Gesamtpigmentierung eher noch auf nicht voll da, deswegen wurde man ja auch oft vom anderen wegen der Blässe angesprochen.
    Heute ist sie dagegen wie bei anderen schon früher auch sichtbar und es ist im Gegensatz dazu dunkler geworden. Ich hab eigentlich keine Rötungen oder besondere Pigmentmale mehr, dafür schon immer viele Sommersprossen, die sich heute nicht mehr ganz so detailliert wie früher zeigen, vermutlich, weil der Kontrast zur weißen Haut nicht mehr so da ist.

  4. #24
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,887
    Ich bin nicht direkt heller geworden, bräune aber weniger gut. Die Bräune hält kürzer als früher und es bilden sich leicht Pigmentflecken. Das hängt alles mit der Melaninsynthese zusammen, wie müsst ich erst bei Wiki nachlesen. Außerdem ist mein Hautton neutraler geworden - ich kann Foundations oder BB-Creams mit etwas Rosaanteil tragen, was früher unmöglich gewesen wäre, auch dunkle Töne wirken inzwischen unvorteilhaft. Das alles erst seit Mitte vierzig, zuvor war da nichts zu merken.
    Choose your battles wisely

  5. #25
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    jetzt, wo du es schreibst! Stimmt, vorher gingen nur gelbliche Foundations. Mittlerweile gehen neutralere oder mit einem geringen Rosaanteil.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  6. #26
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Anzeige
    Bei mir auch.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Verändert sich der Duft bei Krankheit?
    Von Rina85 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.10.08, 08:55:25
  2. Wie Stars sich verändert haben...
    Von Penelope im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.02.04, 23:38:59
  3. Was hat sich durchs Beautyboard verändert?
    Von Cybill im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.12.01, 19:38:00
  4. Taskleiste hat sich verändert-wer kennt sich aus?
    Von Maja23 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.08.01, 10:33:00
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.00, 22:22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •