Seite 13 von 37 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 365

Thema: Eure scheußlichsten Essenseinladungen

  1. #121
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,511
    Anzeige
    Ich trinke auch meistens aus dem Hahn weil ich zu faul bin die Flaschen aus dem Keller zu holen. Für Besuch mache ich das aber.
    Wenn welcher kommt, und sei es nur für eine Stippvisite, biete ich immer direkt etwas zu Trinken an. Auch Handwerkern Ist einfach so drin bei mir. Finde es deshalb immer seltsam wenn ich irgendwo zu Besuch bin und in den ersten 15 Minuten nichts angeboten kriege oder selbst nach einem Kaffee fragen muss.

    Ansonsten bin ich eigentlich anspruchslos. Wenn ich auf eine Party mit 25 Personen oder mehr komme, erwarte ich keine kulinarischen Highlights. Da darf auch gerne eine einfache Suppe auf dem Herd stehen und als Nachtisch Mousse au Chocolat von Dr. Oetker. Und wenn es das Schlossgeheimnis ist, finde ich das auch nicht schlimm (will das hier irgendwer als No go bezeichnet hat).
    Nicht alle Leute sind Hobbyköche oder Küchenprofis. Ich bin mit vielen Gästen auch immer leicht überfordert vorher und riesige Portionen koche ich nicht gern. Einfach weil ich Angst habe, das es nicht schmeckt oder ich mich mit den Zutaten verkalkuliere. Deshalb lasse ich mir auch gern was liefern oder mir von meiner Mutter was kochen.
    Ich habe aber immer genügend da und Getränke kaufe ich auch lieber zuviel als zu wenig. Aber wenn dann mal was nicht da ist oder es irgendjemanden nicht schmeckt... tja, dann ist das halt leider so *schulterzuck*

  2. #122
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Ich trinke meistens auch nur Leitungswasser, mein Sohn Tee oder Saftschorlen, das hab ich auch immer hier (also Tee und Saft). Wenn ich Gäste erwarte hab ich auch Mineralwasser hier, wenn männliche Gäste erwartet werden (Partner eingeladener Damen, nicht dass hier wilde Gerüchte aufkommen) dann hab ich auch Bier da. Für mich kauf ich keins, trink nur selten welches.

  3. #123
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,951
    Ich habe auf den letzten Seiten was heraus gelesen, das ich auch so sehe : den Unterschied zwischen spontan reinschauen und Einladung und JA, es ist ok, das es den gibt!
    Wer unangemeldet kommt, müßte sich auch mit dem begnügen, was eh irgendwie immer da ist : Coke light, SchwipSchwap ohne Zucker, Ginger Ale, O-Saft, Evian, das blaue, italienische Mineralwasser von Aldi, Kranenbacher (wer denn will), Kaffee aus der Senseo, Tee in allen möglichen Sorten, Prosecco, Sekt (immer eine Flasche Jules Mumm rosé im Kühlschrank), Spritzi, Campari-Orange, Rot-, Weiss- und Roséwein (und immer Sommer immer einen 6-Pack Radler kaltgestellt).
    Bei eingeladenen Gästen UND wenn es zum Essen paßt, kaufe ich sogar, wenn ich weiß, das es wirklich einer trinkt, Bier.
    Außerdem habe ich dann mehrere Weinflaschen der gleichen Sorte da, damit nicht gewechselt werden muss (was ich grausig finde) und Softdrinks mit Zucker für die, die fahren müssen.

    Ich rechne nicht ganz so wie Numetal, muss aber meistens noch mind. 2 Tage Reste essen; wenn bei vielen Gästen nix übrig wäre, hätte ich wohl wirklich falsch kalkuliert...
    Und das es bei 25 Personen nicht ein 5-Gänge-Menü gibt, sondern was aus dem großen Topf ODER ein hauptsächlich kaltes Buffet finde ich normal; wer hat schon mehr als eine Küchenzeile zur Verfügung! Außerdem will ich auf der eigenen Party nicht um 8 Uhr tot umfallen, weil ich einen Kochmarathon hinter mir habe, sondern den Abend mit Freunden genießen.
    Never judge a book by its cover...

  4. #124
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,344
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    ich hab schon angst, dass jemand hier postet, wie schlimm es bei mir war.
    Ich habe dieses Jahr fürs einen Gang fürs Weihnachtsessen essbare Blüten beim Gemüsehändler bestellt. Die sind im Winter halt schwer zu kriegen, aber ich wollte den Vorspeisensalat etwas aufpimpen. Leider waren die Blüten alle bitter, was natürlich erst gemerkt habe, als schon alles auf den Tellern lag und ich selbst am Tisch mitgegessen habe. Vorher habe ich meiner kleinen Nichte noch gut zugesprochen "Klar kann man Blumen essen, die sind toll!" Um das wieder gut zu machen, gehen wir im Sommer Kräuter und Blumen sammeln und dann gibts lecker Sauerampfer und Löwenzahnsalat mit Gänseblümchen.

    Ein fürchterliches Essen, das ich niemals vergessen werde ist ein höllenscharfes Chili, das ein Freund zu seinem 30. Geburtstag gekocht hat. Er hat es einen Tag zuvor zubereitet und die Chilis nach Rezept dort hineingeworfen ohne zwischendurch abzuschmecken, aber leider die allerschärfste Sorte erwischt. Da er die Dinger mikroklein geschnitten hatte, gab es keine Chance, die wieder herauszufischen. So über Nacht war die Schärfe gut durchgezoten und nach dem Aufwärmen war das Chili so ungenießbar, dass das nur noch Körperverletzung war.

    Anderes fieses bei einer Tante: nackte Spaghetti mit kaltem Tomatenmark und als Nachtisch Rote Grütze aus der Tüte mit Kondensmilch statt Vanillesauce.
    Geändert von Medha (16.01.13 um 13:27:40 Uhr)

  5. #125
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,976
    Vor ein paar Jahren waren wir Weihnachten bei meinen Schwiegereltern zum Essen.
    Im Vorfeld wurde schon Tartar angekündigt. Kein Problem, ich liebe Tartar und in meiner Familie kenne ich ess als leckere, feine gewürzte kleine Vorspeise.

    Bei den Schwiegereltern angekommen bin ich fast vor Schreck umgefallen: für jeden gab es eine riesige Portion (sicher 400g oder mehr für jeden)

    Dieser riesige blutrote Haufen musste dann auf dem eigenen Teller mit einem Eigelb verquirlt werden und häppchenweise mit den Gewürzen vermatscht werden.

    Da musste ich mich echt zusammennehmen, mir war zwischendurch richtig schlecht *örks* Dabei ess ich sonst auch Steaks englisch.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  6. #126
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Finde es deshalb immer seltsam wenn ich irgendwo zu Besuch bin und in den ersten 15 Minuten nichts angeboten kriege oder selbst nach einem Kaffee fragen muss.
    Das erinnert mich an meine Patentante. Die bietet mir grundsätzlich nichts zu trinken an, fragt meinen Mann aber bei jedem Besuch, ob er etwas möchte. Er hat selten Durst, nimmt aber ein Glas an, damit ich was zu trinken habe. Er kennt das Spielchen schon.

    Sie glaubt scheinbar, dass man der Familie nichts anbieten muss, "Fremden" schon.


    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Wer unangemeldet kommt, müßte sich auch mit dem begnügen, was eh irgendwie immer da ist : Coke light, SchwipSchwap ohne Zucker, Ginger Ale, O-Saft, Evian, das blaue, italienische Mineralwasser von Aldi, Kranenbacher (wer denn will), Kaffee aus der Senseo, Tee in allen möglichen Sorten, Prosecco, Sekt (immer eine Flasche Jules Mumm rosé im Kühlschrank), Spritzi, Campari-Orange, Rot-, Weiss- und Roséwein (und immer Sommer immer einen 6-Pack Radler kaltgestellt)..
    DAS ALLES hast Du immer da?????
    Geändert von Olive Oyl (16.01.13 um 17:37:17 Uhr)

  7. #127
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Als wir das letzte Mal bei meinem Schwiegereltern waren, verkündete mein SchwieMa auch stolz, sie hat extra so viel gemacht, dass es für die ganze Woche reicht. Nach der Hälfte des Essens musste sie feststellen, dass das meiste schon weg war und sagte sowas wie: Ach wie ärgerlich, das reicht ja gar nicht für die Woche...
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  8. #128
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Was serviert ihr denn so als Nicht-Alk-Getränke ausser Wasser und Coke? Das ist etwas was ich immer ein wenig vermisse (aber von niemandem erwarte!)
    Bei mir gibt es oft guten Sirup (kein Kinder-Himbi ) in einer Karaffe und wenn es passt noch einem Kräutersträusschen drin. Wenn ich Glück habe von meinem Freund selber gemachten Schlüsselblumen- oder millionen anderer -Sirups die man in der Regel nirgends kaufen kann. Manchmal mit etwas Versus "versäuert" und mit Eis. Im Sommer sind das herrliche Getränke und wenn sie nicht zu dominant sind wunderbare Begleiter zu einem guten Essen. Und in herberer Version tolle Aperitifs. Natürlich auch mit Prosecco vemischbar.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #129
    Registriert seit
    27.12.12
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Was serviert ihr denn so als Nicht-Alk-Getränke ausser Wasser und Coke? Das ist etwas was ich immer ein wenig vermisse (aber von niemandem erwarte!)
    Apfelschorle hab ich auch immer im Haus, aber da ich Fan von richtig guten, tollen Säften bin, könnte ich auch eine Aronia-Saftschorle o.ä. anbieten, aber die will ja meistens keiner

    PS: 400 g Tartar und höllenscharfes Chili, das erinnert ja fast an Dschungelcamp-Prüfungen

  10. #130
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Was serviert ihr denn so als Nicht-Alk-Getränke ausser Wasser und Coke? Das ist etwas was ich immer ein wenig vermisse (aber von niemandem erwarte!)
    Bei mir gibt es oft guten Sirup (kein Kinder-Himbi ) in einer Karaffe und wenn es passt noch einem Kräutersträusschen drin. Wenn ich Glück habe von meinem Freund selber gemachten Schlüsselblumen- oder millionen anderer -Sirups die man in der Regel nirgends kaufen kann. Manchmal mit etwas Versus "versäuert" und mit Eis. Im Sommer sind das herrliche Getränke und wenn sie nicht zu dominant sind wunderbare Begleiter zu einem guten Essen. Und in herberer Version tolle Aperitifs. Natürlich auch mit Prosecco vemischbar.
    natürlich auch sirup. momentan liebe ich den 'elfen' sirup von le sirupier de berne!
    gerne auch ein krug frisches quellwasser mit zitronen- limetten- oder gurkenscheiben - was halt da ist.
    saft hab ich auch immer 1-2 sorten und meist eine kleine flasche ginger ale oder tonic water.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

Ähnliche Themen

  1. Eure schönsten und eure hässlichsten Flakons
    Von Merula im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.11.09, 16:34:56
  2. Euer Lieblings-Mitbring-Wein bei Essenseinladungen?
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.04.09, 15:32:13
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.10.08, 09:30:10
  4. Wie reagieren eure Partner auf eure Duftsucht?
    Von wunderfrollein im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.02.08, 13:15:55
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.04, 19:39:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •