Seite 11 von 17 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 170

Thema: Eure Arbeitszeiten...

  1. #101
    Registriert seit
    14.12.11
    Beiträge
    2,068
    Anzeige
    Ich bin von morgens 7.30 Uhr bis 19.00 aus dem Hause. Bis dahin war ich noch nicht einkaufen, habe noch nichts gegessen, keine Hausarbeit erledigt, kein shoppen, usw.. Wenn ich noch einkaufen gehe, dann wird es eher 20.00 Uhr, bis ich endlich die Haustüre aufschließe. Mittagspause verbringe ich zu 80% im Büro und mache mir da eine Kleinigkeit. Es hat sich bei uns leider so eingeschlichen, dass wir mittags mehr oder weniger durcharbeiten und die Chefs selbst auch immer präsent sind.

    Die meisten meiner Freundinnen sind schon früher zuhause, arbeiten halbtags oder arbeiten gar nicht, da sie Hausfrau und Mama sind. Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass ich etwas im Leben verpasse (bin ja auch hier am Board ), aber wenn man die Erledigungen meist immer aufs WE schieben muss, einschl. Treffen mit Freunden und Familie, ja, dann würde ich auch lieber morgens früher anfangen und eher zuhause sein. Ich muss dazu sagen, dass ich morgens eh schon um 5.30 Uhr aufstehe, um einiges wegzuarbeiten oder schnell was Aufzubügeln, da ich abends eben keinen Bock mehr darauf habe.

    Das sind aber Dinge, die MUSS man nicht machen, aber so strickt sich jeder seine eigene Zwangsjacke.
    Mein Beruf macht mir aber Spaß und ich möchte auch noch betonen, dass ich NICHT jammere! Und wenn, dann auf hohem Niveau .

  2. #102
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,016
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Bei einer Freundin auf der Arbeit ist das ähnlich, also mit dem lange bleiben. Sie fängt immer um 7.30 Uhr an und wenn sie mal um 17 Uhr weg muss (Arzt oder anderer Termin) heißt es gleich: "Ach, hast du dir einen halben Tag frei genommen?" Viele ihrer Kollegen bleiben bis 21, 22 Uhr und finden das normal. Meine Freundin macht das allerdings nicht mit und das geht auch so, ohne Probleme.
    Die kommen auch um 07:30 und gehen um 21, 22 Uhr? Wie oft machen die das denn? Was ist denn das für eine Branche bzw. was arbeiten die? Unglaublich.. Auf sowas hätte ich keine Lust, da wäre es mir egal, wie gut der Job bezahlt ist.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #103
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Die kommen auch teilweise erst um 9 Uhr, aber dennoch arbeiten die dann ja über 12 Stunden teilweise. Nur sehen die eben auch nicht, dass meine Freundin extra so früh kommt, um was von ihrem Abend zu haben. Und es ist ein Architekturbüro. Ich würde das auch nicht machen und meine Freundin bummelt die Überstunden, die sie ja eh macht, dann freitags meistens ab. Da wird alles genau aufgeschrieben auf Stundenzetteln.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  4. #104
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Was genau ist denn so an diesem Posting?
    Vielleicht, dass sich nicht jeder aussuchen kann, wann er wo arbeitet und es nicht nur Frauen an der Supermarktkasse gibt, die das aus Spaß an der Freud machen, sondern weil sie auf die Kreutzer, die sie zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr verdienen, bitter angewiesen sind?

    Wer räumt bei uns in den Supermärkten kurz vor Ladenschluss die Regale ein? Das sind verdammt viele Frauen und Männer, die nicht wie Studenten oder Schüler aussehen und wer sich da mal umhört weiß, dass das leider oft Leute sind, die im Erstjob so wenig verdienen, dass sie einen zweiten dazu nehmen müssen. Da interessiert es niemanden, ob die Familie alleine zuhause sitzt oder nicht.

  5. #105
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Viele surfen während ihrer Arbeitszeit im Net herum, da kommt schnell mal eine Stunde am Tag zusammen. Das müsste man dann eigentlich auch von der Arbeitszeit abziehen.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  6. #106
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Aber ich verstehe nicht ganz die Argumentation, dass nach 17.00 Uhr und 19:00 Uhr keine Treffen mehr mit Freunde oder Familie möglich sind? Das ist doch eher eine Frage der Organisation als der Uhrzeit. Ich verlasse auch oft abends erst nach 19:00 oder 20:00 Uhr das Haus, um ins Kino zu gehen, zum Sport, zu einer Freundin oder in die Kneipe.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #107
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Viele surfen während ihrer Arbeitszeit im Net herum, da kommt schnell mal eine Stunde am Tag zusammen. Das müsste man dann eigentlich auch von der Arbeitszeit abziehen.
    Findest Du das als Hausfrau, deren Mann scheinbar viele Stunden arbeitet, nicht ziemlich frech?

  8. #108
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Viele surfen während ihrer Arbeitszeit im Net herum, da kommt schnell mal eine Stunde am Tag zusammen. Das müsste man dann eigentlich auch von der Arbeitszeit abziehen.
    Oder gehen zwischendurch dauernd rauchen. Das ist bei Kollegen recht häufig, also dieses "och, lasst uns doch erstmal eine rauchen gehen", während andere weiter arbeiten. Aber das soll hier jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion lostreten.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  9. #109
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich finde bei dieser Diskussion um die langen Arbeitszeiten tatsächlich interessanter, ob lange Arbeitszeiten mehr Ansehen verschaffen als die tatsächlichen Ergebnisse. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der auf Dauert 60 Stunden pro Woche arbeitet, tatsächlich bessere oder mehr Ergebnisse produziert als jemand anders als 40 Stunden. Oder ob dann nicht vielleicht andere Faktoren wie Unterqualifikation oder arbeitsfremde Tätigkeiten interessant werden.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  10. #110
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Aber ich verstehe nicht ganz die Argumentation, dass nach 17.00 Uhr und 19:00 Uhr keine Treffen mehr mit Freunde oder Familie möglich sind? Das ist doch eher eine Frage der Organisation als der Uhrzeit. Ich verlasse auch oft abends erst nach 19:00 oder 20:00 Uhr das Haus, um ins Kino zu gehen, zum Sport, zu einer Freundin oder in die Kneipe.
    das verstehe ich allerdings auch nicht.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


Ähnliche Themen

  1. Ausliebezumduft Arbeitszeiten
    Von Rennie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.10, 23:41:42
  2. Was für Arbeitszeiten habt ihr?
    Von Exuser 22 im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.06.08, 13:56:26
  3. Arbeitszeiten
    Von Stefanie1981 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.08.03, 17:36:51
  4. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.03.02, 12:18:30
  5. Eure Arbeitszeiten
    Von Jenny* im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.07.01, 11:13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •