Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Berufe...

  1. #11
    Registriert seit
    06.02.02
    Beiträge
    2,880
    Anzeige
    huhu supiii,

    das problem bei innenarchitektur sind die langen wartezeiten.. ich möchte, wenn überhaupt, in stuttgart studieren. ich habe mich da vor nem jahr beworben - wartezeit mind. 3 jahre!! der ansturm ist ziemlich gross...

    ausserdem verdiene ich momentan echt gut und könnte auf das geld schwer verzichten..

    aber ich denke über ein fernstudium nach. leider werden diese nicht von der architektenkammer (bzw die die für IA zuständig ist) angesehen deshalb überlege ich noch!!
    ein studium dauert an einer FH zwischen 4-5 jahren, je nachdem wieviele semester du brauchst.. an der uni evtl länger. auch abhängig vom studiengang!
    was würde dich denn interessieren??

    VLG krümel

  2. #12
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    So wirklich weiß ich das immer noch nicht, aber Medizin wird es wohl nicht sein... Spritzen etc sind nicht so mein Ding! Ich denke vielleicht an Jura, aber das dauert dann wahrscheinlich auch wieder unheimlich lange und eh man da dann DAS Geld verdient, ist man bestimmt auch schon über die dreißig
    Ich meine in unserer Gesellschaft spielt das Geld nun mal eine große Rolle, daran muss man ja auch denken und ich will meiner Familie (die dann ganz später mal kommt ) auch was bieten können

    LG Supiii

  3. #13
    Registriert seit
    27.09.01
    Beiträge
    2,095
    Hallo Supiii,

    ich studiere noch und zwar Jura. Das Gebiet interessiert mich und ich finde es spannend. Aber es ist auch ein harter Brocken-zumindest für mich. Der Stoff ist verdammt umfangsreich und man braucht wirklich viel Selbstdisziplin, was mir immer wieder vom Neuen schwer fällt. Aber ich arbeite daran

    Ich bin aber nicht sofort nach dem Abi bei Jura gelandet.
    Erst habe ich ein Jahr auf Teneriffa verbracht und dann habe ich Germanistik und Kunstgeschichte angefangen zu studieren.
    Eigentlich wollte ich gern Jura und Kunstgeschichte machen, was nur in wenigen Städten möglich ist, habe aber den Platz für Jura nicht ergattern können.
    Nach 1 Jahr entschied ich mich ganz für Jura, obwohl Kunstgeschichte mir sehr viel Spass machte. Germanistik auch, aber mein Interesse hätte nicht für ein ganzes Studium gereicht.

    Ich bin aber auch der Typ, der nie festgelegt war, d.h. mich haben mehrere Sachen sehr interessiert. Auch Mathe oder Sprachen sind immer meine Stärken gewesen.
    Es ist mir damals nach dem Abi ziemlich schwer gefallen, ein geeignetes Studim für mich zu finden.

    Was interessiert Dich?

    VG,
    Kora

  4. #14
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Also ich kann sagen, dass Mathe mich nicht wirklich interessiert... früher habe ich es soagr gehasst ... aber jetzt schreib ich eigentlich immer nur zweien *freu*... an Sprachen bin ich auch sehr interessiert, Englisch ist sozusagen mein Fachgebiet (wenn ich auch noch in den Anfängen stehe).. was könnte man denn studieren, was mit Sprachen zutun hätte..und auf welchen Beruf würden die später hinauslaufen???
    Ich könnte mir für mich auch sehr gut fetsstellen, dass ich auch so eine von der Sorte bin, die sich später dann nie entscheiden kann...
    Wieso warst du ein Jahr lang auf Teneriffa??? Sprichst du Spanisch?


    LG Supiii

  5. #15
    Registriert seit
    26.03.02
    Beiträge
    349
    Ich mache gerade den Weg in die Werbung, d.h. ich mache einen Lehrgang für Marktkommunikation.
    Weiß zwar noch nicht ob das mein absoluter Traum ist, aber ich lass die Branche mal auf mich zukommen!
    Hoffe du findest das richtige für dich, ich weiß wie schwer das ist!
    Werbung macht schön!

  6. #16
    Registriert seit
    27.09.01
    Beiträge
    2,095
    @Supiii:

    Du könntest z.B. Anglistik/Amerikanistik oder Englisch auf Lehramt(da brauchst Du aber noch ein anderes Fach) oder Romanische Philologie mit der Wahl Italiensich o.Spanisch o. Französisch.
    Es gibt an einigen Unis extra Sprachstudiengänge, die auf den Beruf Übersetzerin ausgerichtet sind. Aber um Übersetzerin zu werden gibts auch andere Wege.

    Welchen Beruf man später ausüben kann, kann ich Dir nicht genau sagen. Aber da kannst Du dich sicher informieren oder vielleicht weiss hier noch jemand Rat.

    Ich hatte nach dem Abi keine Lust gehabt direkt ins Studium einzusteigen. Ausserdem wusste ich noch nicht genau in welcher Stadt und was ich studieren möchte.
    Also bin ich nach Teneriffa gegangen. War eher Zufall, denn eigentlich war Australien mein Ziel.
    Ich bin nach Teneriffa in den Urlaub gefahren und habe durch "Zufall" ein Dach über den Kopf bekommen. Danach habe ich im Hotel gejobbt.

    Naja, ich habe damals einen Intensivkurs gemacht und natürlich in dem Jahr auch einiges gelernt. Seitdem habe ich kaum Spanisch gesprochen. Sicher ist Einiges hängengeblieben, aber verstehen tue ich bestimmt mehr als Sprechen. Allerdings habe ich mich dort auch viel auf Englisch verständig.

    Danach bin ich in die USA, habe dort ebenfalls gejobbt und nach einem halben Jahr zurückgekehrt.
    Danach war ich bereit für ein Studium


    VG,
    Kora

  7. #17
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Mann, aufregendes Leben... und alles so allein von dir aus?! RESPEKT

    und danke für die Informationen... schönen Abend noch! Supiii

  8. #18
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    -

  9. #19
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Aha... das ist sehr interessant zu hören! Ehrlich gesagt hab ich mir gerade solche Berufe ein bisschen langweilig vorgestellt..ich wollte eigentlich auch nicht so einen Beruf wie meine Ma! Die ist Programmiererin bei RA-Micro und sitzt den ganzen Tag vor´m PC! Was aufregendes sollte es schon sein

    LG Supiii

  10. #20
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin Förderlehrerin, ein Beruf, den es leider nur in Bayern gibt
    .
    Dabei unterrichte ich leistungsschwächere Kleingruppen (vorwiegend in Mathe und Deutsch) und versuche, diesen SchülerInnen wieder den Anschluß an das Klassenniveau zu ermöglichen. Ich arbeite an einer Hauptschule, vorwiegend in den Jahrgangsstufen 7-9, man kann den Beruf aber auch an Grund- und Förderschulen ausüben.
    In den letzten Jahren hat sich mein Arbeitsfeld immer mehr von der Wissensvermittlung in Richtung soziale Erziehung verlagert, da viele SchülerInnen zunehmend Probleme in diesem Bereich haben.

    LG
    bäumlchen

Ähnliche Themen

  1. Eure Berufe
    Von powderbox im Forum That's Life
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 01.04.08, 16:12:07
  2. Was gibt es alles für Berufe in der Beautybranche??
    Von Crazymaus im Forum Profi Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.04, 09:45:31
  3. Eure Berufe!
    Von Madita1971 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.03, 23:26:28
  4. Berufe
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.03, 10:39:36
  5. Eure Berufe
    Von capri im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.07.02, 09:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •