Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57

Thema: Berufe...

  1. #21
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Anzeige
    Macht es dir denn auch Spaß? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was für mich wäre.. ich flippe imma viel zu leicht aus

  2. #22
    Registriert seit
    30.03.02
    Beiträge
    1,552
    Hallo,
    wie schon öfter gepostet bin ich Erzieherin und arbeite momentan mit geistig behinderten Kindern!
    Wollte nach dem Abi nicht studieren und hab dann die Ausbildung gemacht.
    Momentan bin ich aber ziemlich am zweifeln ob das wirklich der richtige Job für mich ist. Eigentlich macht er mir total viel Spass und ich liebe die Kinder, aber ich bin am Ende der Woch immer so erledigt, dass ich am Wochenede zu fast nix mehr fähig bin. ich brauch die zwei Tage echt um mich wieder halbwegs zu regenerieren und ich frage mich ob der Sinn der SAche ist.
    Ich penne echt das halbe wochenende und kann mich grade so aufraffen den Haushalt in Ornung zu bringen, mehr ist nicht drin!
    Hab echt grad ne Krise eigentlich Liebe ich den Job aber er ist mir momentan zu heavy!
    Was macht ihr denn um Schnell und effektiv zu entspannen undweider fit zu werden.

    Bin grade ziemlich frustig

    Liebe Grüsse nirtak

  3. #23
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Hallo Supiii,

    ja, absolut!!
    Es ist für mich mit das Schönste, wenn ich zu einem/einer Schüler/in, der/die lange blockiert, endlich einen Zugang finde und Vertrauen aufbauen kann.
    Wichtig ist, daß frau als Lehrerin einfach authentisch bleibt und gegenüber den SchülerInnen keine Fassade aufbaut. Dann hat man auch als Lehrkraft mal das Recht, in extremen Situationen "auszuflippen" und die eigenen Gefühle zu zeigen.
    Nehme ich die SchülerInnen ernst und respektiere sie, werden sie das auch im Gegenzug tun.

    LG
    bäumlchen

  4. #24
    Registriert seit
    13.03.02
    Ort
    Leinfelden-Echterdingen
    Beiträge
    267
    Also es gibt hier auch noch eine ganz andere Variante, nämlich mich.
    Ich habe Einzelhandelskauffrau gerlernt.
    Zum Schluss war ich Customer Service Managerin in einer Spedition. Da bin ich viel rumgekommen, habe viel gearbeitet, erlebt und gelernt.
    Dann habe ich zwei Kinder bekommen und bin somit für 8 Jahre komlett aus dem Berufsleben ausgestiegen. Karriere ade!!!!!!!

    Nachdem mein jüngster Sohn im Kindergarten war, habe ich eine Weiterbildung gemacht(Schwerpunkt Computer, Office Paket).
    Danach habe ich sofort einen Job in einem Verlag gefunden und zwar als Halbtagssektrtärin.
    Ich bin zufrieden, obwohl die Belastung Familie und Beruf zuweilen echt gross ist.

    Viele Grüsse
    Christine

  5. #25
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Hallo!

    Ich bin Hotelfachfrau, seit Januar 2001 ausgelernt. Ich finde schön, daß mein Beruf so vielseitig ist (während der Ausbildung war ich in der Küche, im Restaurant, in der Bar, in der Buchhaltung, an der Rezeption, im Housekeeping usw.), man viele Leute trifft, überall auf der Welt arbeiten kann und sich um seinen Job keine Sorgen machen braucht, denn HoFas werden ständig gesucht.
    Negativ ist das nicht allzu üppige Gehalt und die vielen (unbezhalten) Überstunden...und die manchmal ziemlich nervigen Gäaste.
    Viele Grüße, Lilalucy

  6. #26
    Registriert seit
    12.03.02
    Beiträge
    2,237
    Hi !
    Ich "oute" mich jetzt mal, ich bin Beamtin im gehobenen Dienst in einer Stadtverwaltung. Wollte ich niiiie machen und fand ich auch immer saulangweilig, aber mittlerweile finde ich, dass es echt gut ist.
    Erstmal ist es NICHT langweilig (ich bin Facility-Managerin für städt.Immobilien), ich bin vielseitig einsetzbar, der Beruf ist sehr familienfreundlich und er wird auch gut bezahlt (ca.2000 Euro).
    Aber das wird wohl absolut unterschiedlich gesehen. Ich möchte z.B. einen geregelten Arbeitstag. Ich möchte keinen Schichtdienst, keine (oder nur vereinzelt) Wochenendarbeit und auch keinen Job, an dem ich rumreisen muss. Das hört sich zwar toll an, aber von vielen Freunden habe ich gehört, dass es auch nicht so aufregend ist und alles irgendwie mal Alltag wird.
    Ich arbeite gerne und auch manchmal viel (ja, auch als Bematin gibt es das), aber ich habe auch noch genug Energie für meine Freizeit. Ich unternehme gerne viel, verreise, z.B. auch mal übers Wochenende. Und das geht mit einer 60-Stunden-Woche eben nicht.
    Aber, wie gesagt, da denkt jeder unterschiedlich drüber.

    LG
    Hathor

  7. #27
    Guest
    Hi,

    angefangen hab ich vor 25 Jahren (nach dem Abi) mit zwei Semestern Sonderschulpädagogik und Psychologie(heute bin ich froh, daß ich das nicht weitergemacht habe), bin dann über eine Fachschule in Nürnberg ins Mediengewerbe "gerutscht" und arbeite heute als Cutterin und Disponentin. Und nach 20 Jahren macht das noch genausoviel Spaß wie am ersten Tag - wird nur Gottseidank heute wesentlich besser bezahlt.

    LG,
    Johanna

  8. #28
    Registriert seit
    05.06.01
    Beiträge
    1,260
    Das ist ein echt toller Beitrag!!!
    Ich bin etwa gleich alt wie Supiii und ich weiss auch noch nicht genau was ich mal werden möchte.Auf jeden Fall nichts lanweiliges, also etwas kreatives. Vielleicht mal was mit Mode...
    Oder was ich auch noch spannend finde ist mit behinderten Leuten zusammenarbeiten, aber das ist doch eher ein Nebenjob, oder??
    Hannah
    Lebensfreude ist die beste Kosmetik.

  9. #29
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ich finde diesen Beitrag total interessant - ich wusste auch nie so recht was ich machen sollte und finde man wird eigentlich zu wenig informiert während oder nach der Schule.

    Supii, wenn Du oder andere Berufsanfänger das lesen, sollte Euch eines auffallen: Nicht nur die Berufe, die toll klingen sind toll - es kommt darauf an was man daraus macht!!!

    Nicht jeder Arzt hat einen anspruchsvollen menschlichen Arbeitsplatz, nicht jeder Jurist turnt a la Ally MyBeal ständig von Bar zu Gericht... und es gibt auch andere Jobs als der des Modesdesigners um kreativ zu sein

    Ich bin übrigens nach diversen begonnenen und abgebrochenen Studienfächern, mehreren Auslandsaufenthalten (von 4 Monaten bis 1,5 jahren..) und versuchten Ausbildungen (sagte ich schon, dss ich schlecht informiert war ) Sekretärin geworden und bin glücklicher als die Jahre zuvor mit all dem aufregendem Scheiß!!!

    Ich wünsche Dir, dass Du das richtige findest!

    Cordu

  10. #30
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Anzeige
    Das hört sich hier alles super interessant an... mittlerweile bin ich wirklich schon der Meinung, dass fast jeder Beruf urst toll sein kann .. Ich habe zum Glück noch ein wenig Zeit mich zu entscheiden....

    LG Supiuii

Ähnliche Themen

  1. Eure Berufe
    Von powderbox im Forum That's Life
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 01.04.08, 16:12:07
  2. Was gibt es alles für Berufe in der Beautybranche??
    Von Crazymaus im Forum Profi Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.04, 09:45:31
  3. Eure Berufe!
    Von Madita1971 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.03, 23:26:28
  4. Berufe
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.03, 10:39:36
  5. Eure Berufe
    Von capri im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.07.02, 09:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •