Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Ich suche eine Nähmaschine...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich habe das Vorgängermodell der Innov-is 1200 und rrrrrr ich liebe sie Ich weiß natürlich nicht wie das mit den günstigen Modellen läuft aber ich habe meine in meiner Berufsschulzeit täglich im Einsatz gehabt und nur einmal ein Problem mit dem Transporteur gehabt, aber das wurde kostenlos repariert. Bei Brother bekommst du am meisten für dein Geld. Bei Bernina ist viel show dabei, eher so zum angeben gedacht

    Vorher hatte ich auch eine Brother, selbst die konnte Leder nähen
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  2. #2
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Ich fand nämlich auch, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gut war/ist.
    Liebe Grüße
    Sunny

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,995
    Ich nähe schon seit vielen Jahren auf einer Veritas. Als Einsteigermodell ist z. B. die für 99 € gut geeignet. Alle wichtigen Stiche sind dabei, und 'ne Freiarmmaschine brauchst Du ja sicher nicht. Brother soll aber auch gut sein, habe ich schon verschiedentlich gehört, da stimme ich NuMetal zu. So oft nähst Du ja sicher nicht, da lohnt eine für 500 € nicht, denke ich.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #4
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Es nützt mir aber nichts, wenn ich 100 ausgebe und nicht zufrieden bin. Und was heißt "Einsteigermodell"? Ich bin ja nicht immer Einsteiger... Und ich möchte mir ja nicht gleich nächstes Jahr wieder eine neue kaufen müssen, weil mir das "Einsteigermodell" nicht mehr ausreicht.
    Geändert von Sunny74 (02.02.13 um 21:35:05 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sunny

  5. #5
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Ich möchte z.B. auch furchtbar gern eine Zwillingsnadelfunktion!! Ist von Vorteil, wenn man Jersey nähen möchte, oder?
    Liebe Grüße
    Sunny

  6. #6
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Zitat Zitat von Sunny74 Beitrag anzeigen
    Ich möchte z.B. auch furchtbar gern eine Zwillingsnadelfunktion!! Ist von Vorteil, wenn man Jersey nähen möchte, oder?
    Zwillingsnadeln passen übrigens in jede Maschine. Ich persönlich mag sie nicht so, weil sich die Nähte immer zusammenziehen, da sie nur einen Unterfaden haben.


    In diesem Forum kannst du jede Menge Erfahrungen zu fast allen Maschinen lesen: http://www.hobbyschneiderin24.net/po...splay.php?f=29

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Was ich an meiner Maschine sehr schätze ist der Kniehebel, der automatische Fadenabschneider und die F.A.S.T Einfädelungstechnik- das würde ich jedem Einsteiger ans Herz legen. Ich habe zeitweise sehr viel genäht, bin ja der persönliche Hofschneider meiner Mama

    Ich weiß jetzt nicht ob die günstigeren Modelle das auch haben, ich habe meine über Kontakte günstiger gekauft- meine hat tatsächlich mehr gekostet als mein Twingo damals aber siehe da Twingo weg, Maschine noch da

    Und im ersten Augenblick denkt man sich "Höh ein Kniehebel, was soll ich damit?" Aber ich würde nie wieder ohne Kniehebel nähen. Ich weiß nicht, ab welcher Nummer es einen Kniehebel gibt Sorry, falls ich dich heiß gemacht habe.

    Ach und ich würde mir mal Vorführgeräte und Gebrauchte mit Zertifikat anschauen- im Fachhandel
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  8. #8
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    F.A.S.T. hat die Innovis 30. Kniehebel hör ich zum ersten mal
    Der Händler von heute bot mir sogar die Innovis 50 für 500 statt für 600 an. Die 50er kann auch noch das Alphabet nähen.
    Liebe Grüße
    Sunny

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich habe an meinem Kniehebel sogar einen Gelpad Damit kannst du den Fuß (also den der Maschine) ganz easy mit dem Knie heben. Wenn man mal was anspruchsvolleres als Kissen und Deckchen näht muss man alle 3 Sekunden die Hand nehmen und den Hebel manuell hochdrücken, das Teil drehen und wieder mit der Hand hin, dann am Ende Schere nehmen und den Faden abschneiden *gähn* und wenn man so Extras hat spart man Zeit und Arbeit.

    In der Berufsschule hatten wir Profigeräte von Brother, die sind dann nicht als Plastik sondern aus Metall und die Funktionen sind beschränkt, aber automatischen Fadenabschneider und Kniehebel hat man auch im Profihandwerk- falls das preislich drin wäre würde ich mir das anschaffen. Meine Freundin damals hat für ihre Bernina genauso viel wie ich gezahlt und hatte fast nichts- da hätte es auch das 250€ AEG Modell getan, das war nicht mal ein Computer. Ich weiß nicht ob die inzwischen aufgeholt haben oder immernoch mit ihrem Namen den Plunder an die Frau bringen.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  10. #10
    Registriert seit
    15.09.04
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    543
    Noch ein Strich für die Brother!
    Ich habe die Innovis 550 und LIEBE sie (und ja, den Kniehebel möchte ich auch nicht mehr missen).
    Gelernt habe ich auf der Innovis 30. Die ist auch prima. Und als Einsteigermodell völlig ausreichend. Die hat viele Zierstiche, kann Zwillingsnadel und mit Teflonfüßchen auch Leder nähen.
    LG
    Eva

Ähnliche Themen

  1. Nähmaschine und nähen
    Von LinniMaus im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.11.15, 16:01:09
  2. nähmaschine
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.12.10, 21:43:04
  3. Nähmaschine
    Von romea im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.09, 17:15:45
  4. Bedienungsanleitung für Nähmaschine
    Von soulsister im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.07.03, 13:51:30
  5. hat hier jemand eine nähmaschine?
    Von joia1 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.02, 00:23:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •