Ergebnis 1 bis 10 von 218

Thema: Familienpolitik: Wohlstandsfalle Kind

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Welche 50 jährige rüstige Oma? Heute bekommen sie doch meist erst mit Mitte/ Ende 30 Kinder, da geht die Oma ja schon fast am Rollator...nene, das klappt heutzutage auch nicht mehr so gut. Eher andersrum, wenn du mit den Kindern fertig bist, kannst du bei den Eltern weiterpflegen...
    Just put your head on me
    Put your head on me
    If you fall
    You fall on me ....


    http://www.youtube.com/watch?v=jfHIAKnESx0

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von mcabby Beitrag anzeigen
    Welche 50 jährige rüstige Oma? Heute bekommen sie doch meist erst mit Mitte/ Ende 30 Kinder, da geht die Oma ja schon fast am Rollator...nene, das klappt heutzutage auch nicht mehr so gut. Eher andersrum, wenn du mit den Kindern fertig bist, kannst du bei den Eltern weiterpflegen...
    Das ist das nächste Problem.
    Unsere Sozialsysteme krachen an allen Ecken, und das wird unter Garantie so bald nicht besser werden, weil die Zahl der Nehmer stetig wächst, während die Zahl der Einzahler immer weiter schrumpft.
    Weder die Pflege von Alten noch von Kindern wird der Staat in Zukunft stemmen können, und ich finde es auch verkehrt, trotzig-kindlich zu ERWARTEN, daß der Staat es irgendwie zu schaffen hat, alle unsere gewohnten Ansprüche zu erfüllen. Bei Rente mit 65 versteht sich.
    Ein Großteil unserer familienpolitischen Probleme sind nicht politischer sondern soziologischer Natur, das ist eine unangenehme Wahrheit, die niemand aussprechen will.
    Wenn eine Gesellschaft so leben möchte, daß sie sich selbst auf Dauer nicht unterhalten kann, dann macht sie was falsch, und da kann die Politik nur bedingt steuernd eingreifen.

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Also, ich könnte, wenn ich jetzt ein Kind hätte, das nicht den Großeltern geben, denn meine Eltern und Schwiegereltern sind noch voll berufstätig. U3-Betreuung ist hier sehr gut ausgebaut, aber nicht unter dem ersten Lebensjahr und da ich selbstständig bin, muss dann mein Mann zu Hause bleiben und/oder ich brauche eine Tagesmutter. Kostet natürlich zusätzlich. Und selbst wenn man Kinder hat, ist das keine Garantie für irgendwas - heute wohnt die Familie doch nicht mehr an einem Fleck, von Bekannten leben die Eltern in Hamburg, eine Tochter in Wilhelmshafen und eine mit dem Enkelkind gar in Basel. Mal davon abgesehen, dass ich Kinder kriegen um der Versorgung im Alter Willen schlimm finde - das ist so zweckmäßig.

    Es muss sich auch was in der Arbeitslandschaft ändern. Wie viele Probleme hatten Freundinnen oder Kommilitoninnen, die geheiratet hatten und danach keinen Job gefunden haben oder auch bei Bewerbungen innerhalb der Firma zu hören kriegten "Die hat ja geheiratet, dann wird die bestimmt bald schwanger". Diese Probleme waren im übrigen nicht selten. Ich muss als Frau einfach die Möglichkeit bekommen, ein Kind zu bekommen und weiterzuarbeiten und das nicht nur mit einer Betreuung bis mittags um 13 Uhr - die würde mir zB gar nichts bringen. Dann, wenn beide Partner ihren Beruf auch mit Kind ausüben können und nicht finanziell zurückstecken müssen (ein Kind ist ja auch so teuer genug), ist ein Kind auch kein Armutsrisiko mehr.

    Aber gut, ich habe auch schon von einer Kollegin gehört, dass eh das Kind entscheiden würde, wann man wieder arbeiten geht und dass man als Mutter ja wohl daheim bleiben sollte - schließlich sei der Mann ja "nur" der Vater des Kindes.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  4. #4
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Zitat Zitat von mcabby Beitrag anzeigen
    Welche 50 jährige rüstige Oma? Heute bekommen sie doch meist erst mit Mitte/ Ende 30 Kinder, da geht die Oma ja schon fast am Rollator...nene, das klappt heutzutage auch nicht mehr so gut. Eher andersrum, wenn du mit den Kindern fertig bist, kannst du bei den Eltern weiterpflegen...
    Ich sehe da eher das Gegenteil, wie oben geschrieben!

    Wenn ich in Rente gehe mit 67, ist mein Ältester ebenfalls bereits über 40...
    Ich gehe mal davon aus, dass hier möglicherweise Enkelkinder eintreffen lange bevor ich meinen Job schmeißen möchte um Vollzeitomi zu spielen
    Liebe Grüße
    Cordu

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Meine Eltern und auch die Schwiegereltern haben übrigens auch bereits gesagt, dass sie, wenn sie in Rente sind, auch reisen wollen, das Leben genießen usw. Sie würden ein Kind mal nehmen, wenn Not am Mann ist, wenn wir mal einen Babysitter brauchen, ins Kino wollen oder so, aber sicher nicht täglich bin morgens bis abends. Das kann ich auch verstehen, schließlich sind sie dann im Ruhestand und hatten auch bereits selbst Kinder - die Phase in ihrem Leben ist vorbei.

    Und ich war auch als Kind in der Kita, wo ich "trocken, satt und sauber" gehalten wurde, wo eine Erzieherin auf 10 oder 15 Kinder aufpasste (muss so ungefähr die Zahl gewesen sein). Was super, ich hatte Freunde und Spaß und abends kam Mama und hat mich abgeholt.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  6. #6
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Es geht doch jetzt nicht darum, ob KITA für Kinder unter 3 besser ist oder die Betreuung bei den Großeltern. Das kann man doch auch nicht pauschal sagen. Und man kann nur nach seinen Möglichkeiten handeln. Groß geworden sind wir alle.

Ähnliche Themen

  1. Ein zweites Kind??
    Von Sunny74 im Forum That's Life
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 16.02.18, 13:07:39
  2. Krebskrankes Kind...
    Von cecilie im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.12.10, 18:41:04
  3. Uli Schneider - Two Of A Kind - No.1 - EdT
    Von de cordoba im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.10, 12:31:14
  4. Kind und Job
    Von Caligula im Forum That's Life
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 15.06.07, 19:41:16
  5. Thema Job und Kind
    Von Mela1973 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.10.06, 23:36:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •