Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Kinski

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    401

    Standard Kinski

    Jetzt muss ich doch einen Thread aufmachen, es meldet sich auch Desiree Nosbusch zu Wort.

    http://www.zeit.de/news/2013-02/08/l...aengt-08100805

    Warum hat jahrelang niemand etwas unternommen? Kunst darf alles???



    Wo ist der Brecheimer?

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Das hat nichts mit Kunst zu tun.

    Wie in vielen Missbrauchsfällen, die innerhalb der Familie geschehen (da passiert es übrigens am häufigsten), glaubt keiner, dass er Vater/Onkel/Opa/Bruder so was macht oder dazu fähig ist. So, wie ich es gelesen habe, glaubt die Mutter von Pola es eigentlich heute auch nicht. Kann vermutlich auch nicht glauben, was sich da vor ihren Augen abspielte. Und die Kinder geben sich doch die Schuld. Ein Kind, welches missbraucht wird, weiß, wie unangenehm es ist, aber wenn gedroht wird, kommt viel Angst ins Spiel. Und später kommen Sätze wie "du hast mich verführt". Das ist alles eine ganz schlimme Geschichte.

    Nosbusch ist getürmt, vielleicht sagte das Management, sie soll ruhig sein. Daran glaube ich eher.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit Kunst zu tun.

    Wie in vielen Missbrauchsfällen, die innerhalb der Familie geschehen (da passiert es übrigens am häufigsten), glaubt keiner, dass er Vater/Onkel/Opa/Bruder so was macht oder dazu fähig ist. So, wie ich es gelesen habe, glaubt die Mutter von Pola es eigentlich heute auch nicht. Kann vermutlich auch nicht glauben, was sich da vor ihren Augen abspielte. Und die Kinder geben sich doch die Schuld. Ein Kind, welches missbraucht wird, weiß, wie unangenehm es ist, aber wenn gedroht wird, kommt viel Angst ins Spiel. Und später kommen Sätze wie "du hast mich verführt". Das ist alles eine ganz schlimme Geschichte.

    Nosbusch ist getürmt, vielleicht sagte das Management, sie soll ruhig sein. Daran glaube ich eher.
    Das mit der Kunst war sarkastisch gemeint. Dass Kinski einen Knall hat, war so auffällig, wie es auffälliger kaum sein konnte. Das hat man hingenommen und ihn noch hofiert, er sei eben exaltiert, exzessiv bis zur Schamlosigkeit, extrovertiert und hochbegabt.

    Erinnert sich jemand an dieses Interview, in dem er die Journalistin fertig macht? Wieso hat man so etwas zugelassen, dem Typen auch nur noch eine Rolle gegeben?

    Es ist kein Wunder, dass der glaubte, sich alles erlauben zu können. Dass ein Management zur Stillhaltung rät, passt in diesen Zusammenhang.

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Das Ironische habe ich nicht rausgelesen in diesem Zusammenhang.

    Natürlich war Kinski auffällig, natürlich war er exaltiert, exzessiv. Aber das ist nur die eine Seite. Und man weiß auch nie, wie die Schauspieler privat sein können, denn wenn wir sie als Schauspieler sehen, wahrnehmen, im Interview, als öffentliche Person, spielen sie eben auch eine Rolle. Immer. Das eine ist eben das öffentliche Ich und das andere ist das private Ich. Deshalb käme ich im Leben nie darauf, jemandem "einfach so" Kindesmissbrauch zu unterstellen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Die Kunst lebt von solchen Leute wie Kinski...
    Er war eine schillerne Figur die gute schauspielerische Leistung gebracht hat. Wie er mit seiner Umwelt umgegangen ist, ist eine andere Sache. Wie gewöhnlich gehören da immer 2 zu.Die Welt hat ihn für seine Art gemocht.
    Absolutes No Go, sich an Kindern zu vergreifen. Wenn man es vorher gewußt hätte, hätte man ihn zu Lebzeiten vielleicht anders gesehen, obwohl bei Polanski hat man ja auch nicht anders reagiert oder gibt es welche die sich von ihm losgesagt haben?

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.11
    Beiträge
    532
    Ich habe die ausschweifende Verehrung dieser cholerischen Fratze nie verstehen können, und seine Kinder tun mir leid - es muss schrecklich gewesen sein, ihn als Vater zu haben.

    Über die wortgewandte Nosbusch musste ich trotzdem lachen: "Aber Privatleben heißt Privatleben, weil es ein Privatleben ist."
    ♦ You can tell a lot about a person by the way he/she handles these three things: a rainy day, lost luggage, and tangled Christmas tree lights.

    ♦ The way you talk to your children becomes their inner monologue.

    ♦You are not required to set yourself on fire to keep other people warm.

  7. #7
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von Olive Oyl Beitrag anzeigen

    Erinnert sich jemand an dieses Interview, in dem er die Journalistin fertig macht? Wieso hat man so etwas zugelassen, dem Typen auch nur noch eine Rolle gegeben?
    1977 mit Hega Guitton , vor 36 Jahren

    Zitat Zitat von moonlightfairy Beitrag anzeigen
    Respekt erst 32 und kennt noch Kinski Filme
    Jo, , und Kinski Interviews
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •